Beiträge von Aides
-
-
Anyway, what do you guys think about the 30k oil/filter service intervals?
Almost all the 330i cars that are on mobile.de or autoscout24 have 30k intervals in their service books, and that's all the way from 0km to 200k+ kmBecause people take their cars to the workshop when the CBS tells them to do so

I drove my previous M50B20 with the same interval without any problems for a couple of years and more than 150.000km. I have to admit that I was doing about 1100km a week autobahn only. After 25k the oil still looked like new.
Besides that it shouldn't make a difference in getting a car from any part of Germany if you're concerned about salt. In Rhein-Main area, where people start getting weird if it's below 0°C, the streets are white of salt from November until April.
-
Ich würde es nicht nur an der Laufleistung fest machen. Vom Prinzip ist es so wie p$yCHo geschrieben hat. Rechne mit 12-18tkm im Jahr und nimm den Wagen, der am besten gewartet scheint. Zu wenig Kilometer können genauso schlecht sein wie zu viele.
-
Der N55 ist der neuere Motor, aus dem N54 kann mit weniger Geld mehr Leistung rausholen. Bei der Laufleistung, die du bei beiden Motoren erwarten musst, würde ich auf den N55 setzen, einfach weil der Motor ausgereifter und die Autos jünger sind und auf Tuning bei einem Alltagswagen generell verzichten. Ich fahre meinen N55 seit knapp 6 Jahren und 80tkm und hatte außer der Wasserpumpe noch keine teure unnötige Reparatur. Bremsen, Getriebeöl bei der Automatik oder mal eine Thermostatgehäusedichtung etc. muss man halt immer mal einplanen.
-
Der N54 ist über zehn Jahre alt, der N55 im besten Fall kurz davor. Da kann immer etwas kaputt gehen, egal wie gut er gepflegt wurde. Willst du den 335i finanzieren oder bar bezahlen? Wenn du sagst, dass dein Golf fast abbezahlt ist und du den BMW finanzieren würdest, dann bleibe beim dem Golf. Du weißt was du daran hast und gehst kein Risiko ein. Natürlich macht der 335i Spaß, aber wenn du gleich hin gehst und überlegst 400PS zu fahren, dann solltet du bei einem so alten Auto immer die 4000€ im Jahr in der Hinterhand haben, sofern du nicht vieles selbst machen kannst.
-
Das sieht aus wie von einem meiner Kindersitze. Ein BMW Logo ist da sicherlich keins drauf?
-
Wie will der Tüv das denn sehen? Dazu müssen ja Kotflügel etc. runter.
Der e9X hat dazu noch überall Verkleidung untenrum. Du siehst also nicht mal den Vorderachsträger zB.Dazu müsste sich der TÜV erstmal die Autos überhaupt detailliert ansehen. Wenn ich überlege wie unser Mustang mängelfrei TÜV + H-Gutachten bekommen hat, dann zweifle ich ob der überhaupt begutachtet wurde.
Es gibt keinen sinnvollen Grund einen US Import zu kaufen, wenn man den Wagen hier auch regulär kaufen konnte. Das ist selbst bei Oldtimern so, die deutlich unter den Preisen der "einheimischen" Wagen liegen. -
Alles anzeigen
Hi Zusammen,
meine Frage steht eigl schon im Betreff.
Lässt sich die Standlüftungsfunktion bzw. die "Klima"-Seite im iDrive irgendwie auf eine der Favoritentasten legen?
Ich hab das heute mal probiert, aber irgendwie klappt das nicht.
Im Netz hab ich von einem gelesen der das gemacht hat. (aber nicht wie)
VG
BenDie Standlüftung geht nicht, die Klimaseite sollte machbar sein (letzteres habe ich aber nicht getestet). Geh einfach auf die Seite und halt den Finger ein paar Sekunden über die entsprechende Favoritentaste. Es zeigt dir dann an, ob es geht oder nicht
-
Glaube ihr habt einen etwas falschen EIndruck von mir gewonnen
Natürlich werde ich mich erstmal mit der Werkstatt in Verbindung setzen, bevor ich irgendwas anderes einleite
Und irgendwas auf eigene Faust beauftragen werde ich selbstredend auch net.Hatte ich oben nicht so wirklich erwähnt weil das eigentlich sowieso selbstverständlich sein sollte

Früher war sowas auch selbstverständlich. Mittlerweile holen viele erstmal die Bazooka raus und wundern sich dann wenn sie gar nichts erreichen.
Ich finde es gut, dass du die Sache mit der Werkstatt so einfach klären konntest. Denen liegt in der Regel auch viel daran, dass sie die Kunden zufrieden stellen. Denn ein zufriedener Kunde kommt wieder. Ein unzufriedener kommt nicht wieder und erzählt es jedem
-
Warum willst du heute Abend nach einem Gutachter schauen? Sprich doch erst mal mit der Werkstatt und sag ihnen was dein Problem ist. Meistens lässt sich so etwas auch ohne Eskalation lösen.