Beiträge von Aides

    Ist halt n komisches Gefühl, wenn man mit Magnetischem Kennzeichen los fährt. Man wartet irgendwie immer darauf, dass das Kennzeichen im Rückspiegel winkend davon fliegt.

    Genau das hält mich davon ab. Ich musste schon einmal Kennzeichen suchen fahren, daher bleibe ich lieber bei den normalen Halterungen. Auch wenn es ohne Rahmen deutlich besser aussieht.

    Das M Paket wertet deutlich auf :thumbup: M3 Spiegel sind jetzt nicht so meins, aber dir gefällt es und darum geht’s am Ende. Hast du Magnete in der Front montiert oder kommt noch eine Kennzeichenhalterung dran?

    Ich bin da nicht so schlüssig. Der F11 ist am Ende auch nicht viel jünger als ein E91, dafür gibt es ihn noch als Sechszylinder (530i reicht mir aus, Diesel kommt vom Fahrprofil nicht in Frage). 540i will ich nicht, auch wenn der B58 ein guter Motor ist. Der Hybrid wäre vielleicht eine Option, aber preislich deutlich über dem was ich bereit bin für einen Gebrauchsgegenstand zu bezahlen. Wirtschaftlich wäre es wohl am sinnvollsten irgendwas zu Mitarbeiterkonditionen aus Rüsselsheim zu leasen/kaufen und nach 9 Monaten abzustoßen. Leider gibt's da im Moment auch nur den Astra, was kein Mehrwert an Platz ist - daher erstmal nächste Woche TÜV machen und dann in zwei Jahren nochmal überlegen. Mehr lieber nicht, so wird's zu sehr OT.

    Am Ende hatte es immer praktische Gründe, wenn ich was anderes gekauft habe. Der e36 musste gehen, weil es für mich ohne eigene Bühne nicht mehr wirtschaftlich war, den e46 habe ich verkauft, da Nachwuchs kam. Beim e91 wird es den Kindern hinten langsam eng. Prinzipiell geht das natürlich. Wenn man selbst als Kind in den 80ern und 90ern allerdings S-Klasse auf dem Rücksitz gewohnt ist, könnte es für die Kinder halt schon etwas mehr sein.

    E91 335i LCI


    Aktuell rund 72.000km, gekauft 6/2015 mit 59.000km.


    Vorher E46 von 90.000 - 184.000km und E36 von 146.000km - 313.000km.

    8 Jahre nach dem Kauf hat er jetzt die 170.000 km geknackt. So lange habe ich bisher keinen behalten. Ob er mit mir so viele Kilometer wie der E36 schafft wird sich zeigen. Bei der aktuellen Fahrleistung wären das sicherlich nochmal 6-7 Jahre.

    Glückwunsch zum Spielzeug. Jetzt noch ein Fahrwerk rein und der Kleine macht doppelt so viel Spaß. 😉 Der Sound wird leider durch den OPF stark kastriert.