Ok, es kommt bei der VK darauf an, wie alt das Auto ist und was es in der Anschaffung gekostet hat. Mein Kombi hat auch VK, allein wegen der Anschaffungskosten vor sieben Jahren. Wie lange ich das beibehalte hängt in erster Linie am jeweils aktuellen Wert. Wenn ich dagegen den Mini meiner Frau rechne (Kaufpreis in 2011 damals 22.000), der auch (noch) in der VK läuft, lohnt das eigentlich nicht mehr. Sie hatte vor zwei Jahren einen Schaden mit Unfallflucht, den wir über die VK abgerechnet haben. Dabei wurden Front und Motorhaube neu lackiert und ein Scheinwerfer kam neu. Die Kosten von < 2000€ liegen deutlich unter dem was die VK in den Jahren an Beitrag gekostet hat. Aber natürlich weiß man nie was einem sonst so passieren kann.
PS: Ob man je heraus bekommt, wo Pflege endet & Betüddeln anfängt?
Sobald man viel Zeit in Foren verbringt und sein Auto länger als 4-5 Jahre fährt ist die Wahrscheinlichkeit von letzterem ziemlich groß 