Danke dir, schaue gleich mal nach
Nexen ist Erstausrüster für Porsche?? Wo außer beim Fähnchenhändler gibt es sowas denn?
Ja, seit ein paar Jahren, so viel ich weiß aber nur für die SUV Modelle
Danke dir, schaue gleich mal nach
Nexen ist Erstausrüster für Porsche?? Wo außer beim Fähnchenhändler gibt es sowas denn?
Ja, seit ein paar Jahren, so viel ich weiß aber nur für die SUV Modelle
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich kann keine Verbindung über den OBD Port zu meinem Diagnosegerät herstellen.
Auf der Suche nach dem Fehler habe ich bereits:
- Geprüft ob die Pins im OBD Port richtig eingerastet sind.
- Geprüft ob die Pins im OBD Port nicht zu stark geweitet sind / bei Bedarf ein wenig zusammen gedrückt.
- Sicherungen überprüft.
- Auf Verdacht die Junctionbox ausgetauscht.
Dies alles hat leider nicht zum Erfolg geführt, als Fehlerquelle Ausschließen kann ich das Diagnosegerät. Dieses funktioniert bei anderen Kfz ohne Probleme.
Durch den OBD Port bekomme ich aber eine Spannung, da das Diagnosegerät beim Anschließen bestromt wird.
Ein Multimeter ist vorhanden, aber mir fehlt das Wissen zwischen Welchen Pins gemessen werden soll bzw. Welche Spannung / Wiederstand bei welchem Zustand ( Zündung Ein/Aus ) plausibel sind.
Wäre euch sehr dankbar über ein paar Ratschläge was und wie ich noch prüfen könnte.
Fahrzeug:
BMW E90 xDrive 320D
Bj. 11.2011
HSN/TSN 0005/AWS
Motor: N47D20 135kW 184 Ps 1995 cm3
Vielen Dank schon mal im Voraus !
Du hast nicht zufällig ein Datendisplay von AK Motion oder WEngineering verbaut? Weil dann musst die OBD Buchse im Display freigeben, sonst passiert da gar nichts
Ob günstige Reifen was taugen, weiß man erst wenn man sie gefahren hat.
Hab mehrmals zu Nexen gegriffen, und wurde nie enttäuscht.
Liegt ja auch an der Fahrweise, für mich sind die Nexen Nix Schlecht können die aber nicht sein, Nexen ist seit ein paar Jahren Erstausrüster für Porsche, daher müssen die was taugen, ist aber kein Vergleich zu Michelin zum Beispiel, dafür aber auch nur ein Drittel so teuer
Original BMW Styling M640
auf nem E92 330d Automatik
VA:
Felge: 8,5x18“ ET27
Reifen: Michelin Crossclimate 225/40R18 92Y
HA:
Felge: 9x18“ ET29
Reifen: Michelin Crossclimate 255/35R18 94Y
Fahrwerk: Eibach Pro 30/25 mit Bilstein B4
Es waren keine Bearbeitungen der Radläufe bzw. Radlaufkanten notwendig, hinten sind sogar noch locker 5mm Spurplatten möglich, bei mehr als 5mm Spurplatten müssen die Kanten angelegt werden, dann sind bis zu 12mm möglich ohne dass was schleift aber Achtung, diese Angaben beziehen sich nur auf diese Felgen, bei einer z.B. 8,5J Felge sind die 255er Reifen weniger gezogen als bei eiber 9J Felge, daher ist bei ner 8,5J Felge mit 255/35 Reifen eine maximale effektive Einpresstiefe von 20mm möglich und da muss man schon Kanten gut anlegen!!! Was noch zu beachten ist, die Radläufe beim E92/93 sind ca. 1,5cm schmaler als beim E90/91, daher niemals E92/93 mit E90/91 vergleichen
e90-forum.de/attachment/159333/e90-forum.de/attachment/159334/e90-forum.de/attachment/159335/
Ok Leute, danke für die zahlreichen Tipps, werde den kack mal auseinanderbauen und gegebenenfalls den Griff ersetzten, muss jawohl an dem Fahrerseite Griff liegen, alles andere funktioniert einwandfrei bzw. Fahrerseite funktioniert auch aber hin und wieder streikt der Sensor anscheinend und das nervt mich
Alles anzeigenSoweit ich weiß, hat der e90 aber Antennen in den Griffen wie p$YcHo schon meinte.
Sonst würde das Auto ja auch nicht den Schlüssel erkennen wenn man daneben steht.
Und wenn man sich das Schaltbild ansieht, dann sieht es auch nach einer Antenne aus.
Bei neueren bmw sitzen die Antennen nämlich separat in den Schwellern links und rechts und das hat der e90 ja nicht.
Jetzt bin ich verwirrt
Alles anzeigenim griff sitzt keine antenne.
es gibt vier stück:
- mittelkonsole vorne
- mittelkonsole hinten
- kofferraum
- stossstange
Beim E92 auch in der MK hinten?
Alles anzeigenim griff sitzt keine antenne.
es gibt vier stück:
- mittelkonsole vorne
- mittelkonsole hinten
- kofferraum
- stossstange
Danke, auf dich ist wie immer Verlass und welche könnte jetzt den Geist langsam aufgeben? Wie gesagt, ich hab überhaupt keine Fehlermeldung im Speicher
Im Griff. Griff tauschen.
In der Mittelkonsole sind zwei Antennen, eine im Kofferraum und eine außen hinter der Heckstoßstange.
Den kompletten Griff tauschen oder sitzt da ein Modul/Antenne drin, was ich tauschen kann?
Klingt nach einer sterbenden Keyless-Antenne.
Ich hatte ein ähnliches Problem bei mir an der Heckklappe durch eine neue Antenne abstellen können.
Bei mir stand zudem die Antenne Heckstoßfänger im Fehlerspeicher.
Vielleicht prüfst du bei dir auch mal den Fehlerspeicher.
Das mysteriöse ist ja nur, dass es nur auf der Fahrerseite ist, rechte Tür und Kofferraum ohne Probleme