Beiträge von danartham

    Weil die Heizmatten fest mit dem schaumstoff der Sitze verklebt sind

    nein, sind sie nicht, die sind nur mit Klebestreifen befestigt und selbst wenn, dann werden die vom Schaumstoff runtergerissen, die alten Sitze kommen eh in die Tonne. Mir ist nur wichtig ob die von der Form her passen, das heißt von den Basis sitzen in die Sportsitze. Die Matten werden öfter gebraucht verkauft, somit kriegt man die wohl von dem Schaumstoff runter.

    Servus Leute


    hat jemand eine Ahnung ob Die LCI Sitze ohne weiteres in den VfL passen? Ich vermute, dass die Stecker anders sind, denn die LCI Sitze haben ja ein Airbag, die vom VfL nicht. Kann ich da die ganzen Sachen wir Sitzheizung etc. von meinen Sitzen übernehmen, also in die LCI Sitze transplantieren?

    Mahlzeit


    Also ich würde eh generell von Herstellern wie Diewe oder Avus abraten, sind billigfelgen, sind schlecht verarbeitet und extrem schwer, das sollte aber auch logisch sein bei den kleinen Preis. Bei den meisten Felgen steht im Gutachten, dass die Kanten bearbeitet werden müssen, letztendlich muss das der Gutachter beim TÜV beurteilen und prüfen ob es wirklich so ist. Bei 9,5x19“ ET37 oder 40 sollte es ohne Kanten bearbeiten zu müssen passen und wenn überhaupt, muss man die halt nur minimal anlegen was nicht der Rede wert ist. Wenn wir schon mal dabei sind, ich weiß nicht was du für ein Fahrer bist, bist du aber sehr sportlich unterwegs, würde ich dir generell von 19“ abraten, ich bin mittlerweile auch wieder zu 18“ zurück, 19“ sind zum Cruisen ok und wenn man halt kein Komfort braucht, ist man jedoch ein sportlicher Fahrer, sind 19“ ungeeignet und ich habe sogar die leichten Motec Ultralight in 19“ gefahren, da wiegt eine Felge fast 5kg weniger als Diewe oder Avus. Kurz und knapp, 19“ ist nur für die Optik und wenn man auf Komfort verzichten kann, beste Lösung sind für die E9X Modelle 17“, sehen leider nur etwas verloren aus, 18“ ist da ein guter Kompromiss ;)

    Das Auto kommt mit dem Eibach eh nicht sonderlich tief und vorne ca. 1,5cm höher als hinten, und dann auch noch je nach Motorisierung und Ausstattung, beim zb. 320i mit Schaltgetriebe und magerer Ausstattung lohnt es sich nicht mal das Fahrwerk zu kaufen, da reichen einfach nur die Z4 bzw. die XDrive Domlager um dem Hängerarsch Effekt entgegenzuwirken

    lass das SWP erstmal raus, die Federn hinten zu wechseln geht ruck zuck. Löse den Dämpfer unten im Achsschenkel aber unterstütze den Schenkel mit einem dritten Mann (hebe/senke Stütze) & wenn der Dämpfer lose ist im Aschschenkel dann lass den langsam ab dann bekommst Du die Feder ohne Probleme ab.

    anstelle des swp hättest dir besser die Z4 oder E90 XDrive domlager holen sollen, dann kommt der vorne genauso tief wie hinten, mit den swp das gleiche Ergebnis allerdings, dann hättest auch das normale M Paket Fahrwerk nehmen können, hast dann immer noch ein Geländewagen :P:D;)