Beiträge von danartham

    also ich bin für jeden Tipp dankbar aber dass die Teile solche lauten Geräusche verursachen und das nur auf so eine kurze Distanz? Fehlerspeicher meckert über die Drosselklappe übrigens.

    Gebläselüfter ist es nicht? Als der bei mir anfing Geräusche zu machen, hatte ich das auch nur kurz nachdem er angelaufen ist. Später wurde es dann dauerhaft. Also guck mal, ob es weg ist wenn du das Gebläse aus machst. Wäre wahrscheinlich das einfachste, ich hab meinen etwas mit wd40 behandelt und jetzt ist seit einem Jahr und knapp 20k km Ruhe.

    der ist gerade vor nem halben Jahr neu reingekommen und das Geräusch kommt ist definitiv unter der Motorhaube

    Also das wird jetzt keine kurze Frage...


    mich habe bei meinem 320d M47 seit einigen Tagen ein ziemlich lautes Pfeifen der besser gesagt zischen beim beschleunigen. Das Zischen ist über ne Strecke von bis zu 500m, danach wird es ganz leise. Das seltsame ist, ich kann den Wagen ausmachen und nach 5 Sekunden wieder anmachen und das Zischen ist wieder so laut da und wieder nur ca. 500m und immer so ab 200m wird es immer leiser. Turbo, Krümmer und alle Dichtungen sind vor 3 Monaten neu reingekommen. Irgendwas mit Krümmer oder eine Dichtung kann ich mir nicht vorstellen. Es wäre denkbar, wenn das nur bei kaltem Motor auftreten würde aber sobald sich das Material ausgedehnt hat weil es warm geworden ist, das Geräusch verschwinden aber nicht wenn ich den Wagen aus mache und nach 2 Sekunden wieder an mache, so schnell kühlt sich nichts ab. Wie gesagt, das Zischen ist immer nur wenn ich den Wagen starte und dann die bis zu 500m fahre, dann ist es fast Weg... was könnte das sein? Also ich steh da jetzt echt auf dem Schlauch, sowas hatte ich bisher noch bei keinem meiner 20 Autos gehabt und selbst andere mechatroniker Kollegen sind da irgendwie ratlos.

    Du solltest mal lernen die posts komplett zu lesen und nicht einzelne Sätze aus dem Zusammenhang zu reißen. Ein reiner ölwechsel kostet bei mir in der Werkstatt rund 40€ inkl. Der Differenz beim Preis für das Öl. Eine Bühne + altöl entsorgen kostet auch mal 20€. Sind also nicht annähernd 80€, die man da spart. Wer selbst eine Bühne oder wenigstens Grube hat, bei dem sieht das natürlich anders aus. Auch spart man natürlich bei größeren Services oder gar Reparaturen (turbo wechseln sehe ich jetzt eher als Reparatur, da es ja kein klassisches Verschleißteil ist) mehr.
    Hatte ich aber auch ziemlich genau so geschrieben.

    Du solltest die Kommentare besser lesen, ich bin von einer BMW Werkstatt ausgegangen und nicht von irgendeiner Hinterhof Werkstatt :P;) also bei uns kostet allein der Ölwechsel bei BMW in der Werkstatt 130€ + Mwst und das ist nur Ölwechsel inkl. Ölfilter, somit spare ich da auf jeden Fall 80€

    Also wie schon gesagt, ich mache alles selber... Punkt eins ist, weil ich es kann (obwohl ich kein gelernter mechatroniker bin, aber den gleichen Wissensstand habe) und weil ich die Möglichkeit dazu habe (Bühne und Grube) und wenn ich dann höre, wegen den paar Euros was ich am Ölwechsel spare, tue ich mir den Stress nicht an, naja, also wenn ich 80€ sparen kann, dann tue ich mir das gerne an. Hab auch gerade Turbolader getauscht, generalüberholter kostet mittlerweile von einer vernünftigen Firma um die 200-300€, da ich den selber eingebaut habe, habe ich zirka 1500€ gespart, bei BMW kostet diese Art von Reparatur um die 1800€ und wenn wir beim Thema Service sind, den mache ich mit allem was dazu gehört für nicht mehr als 150€, (wenn jetzt nicht unbedingt Bremsen gemacht werden müssen). Welche Werkstatt macht das bitte für das Geld? wenn schon in einer freien Werkstatt man für einen twingo locker 400€ für den Service quitt ist, also beim E91 spare ich bei dem Service locker 350€ wenn ich es selber mache, das halte ich nicht für „ein paar Euro“ :P;) und naja, wie auch schon erwähnt wurde, das scheckheft kann man auch fälschen und da ich den Wagen eh nie mehr verkaufen werde, was soll ich damit? Ich habe den Wagen aus erster Hand mit lückenlosen scheckheft von BMW gekauft, das reicht mir.

    Lass ihr den Service in ner Werkstatt machen oder führt ihr die Arbeiten selbst durch?

    wenn man es selber machen kann... mein Wagen war bis zum Kauf Scheckheft gepflegt, immer bei BMW, seid dem ich den Wagen habe (knapp 5 Jahre), hat der der noch keine Werkstatt gesehen, alle Reparaturen und Services werden von mir durchgeführt aber das Know-How muss man halt erstmal haben ;)

    Kann jemand einen guten GPS Tracker für Autos empfehlen? Ich habe den -Spam-Link-entfernt Tracker gefunden. Die sind scheinbar neu auf dem Markt, deswegen habe ich keine Erfahrungsberichte dazu gefunden. Mich sprichts vor allem an, dass die echt günstig sind..

    was willst du damit? Also wenn einer dein Auto klauen sollte, zahlt das auch deine Teilkasko und wenn du so einen tracker drin hast, wir die Karre eventuell gefunden und dann zahlt die Versicherung nur den Schaden den die Diebe verursacht haben, somit ist so ein Tracker nur von Nachteil, es sei denn, du hast da Goldbarren im Kofferraum :D

    Nein. Es gibt unterschiedliche Platten. Mindestens 2 Typen. Muss ich hier auch was raussuchen oder hat das mit dem nichtexistenten Lenkrad gereicht?

    ich habe doch gerade gesagt, dass ich beide Lenkräder da hatte und die Platten verglichen habe, die sind gleich aber kannst ja mal was raussuchen, vielleicht hat da schon der Vorbesitzer die falsche Platte drin gehabt