Beiträge von danartham

    eben, so sieht’s aus aber man kann ja auch paranoid sein und denken dass alle einen was Böses wollen und ein getürkten Airbag aus China verkaufen :thumbsup:

    also dazu sage ich jetzt gar nichts mehr, das gehört nämlich zu den 80% die ich erwähnt habe :thumbdown:

    Das mit dem dreieckigen Airbag ist bekannt.
    Dann gibt es noch das:


    https://www.shpock.com/en-gb/i…90-e91-lenkrad-mit-airbag


    Und dann gibt es noch Sport (wie das im Link, aber mit Daumenauflage) und M sowie Performance.

    ach das meinst du... da ist die Platte gleich, habe beide schon gehabt und die Platten verglichen, ist kein Unterschied :P Wie schon gesagt, die Platten verbiegen sich bei demontieren des Airbag schon mal, das ist das was du mit dem wackeln meinst ;)

    Nein, es gibt 2x Standard (jeweils ohne Daumenauflage) und Sport sowie M mit Daumenauflage.
    Wenn du sie nicht kennst, bitte keine Gerüchte verbreiten.
    Auch das mit der Platte stimmt. Es gibt 2 Arten bei dem runden Airbag. Wenn man sie nicht umschraubt wackelt der Airbag.

    dann zeig mir mal Vergleichsbilder, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Die Platte kann sehr leicht verbogen werden, wenn man nicht vernünftig entriegelt und am Airbag zieht, (ist mir übrigens auch schon mal passiert) das ist wahrscheinlich das was du mit dem wackeln meinst, die kann man aber sehr leicht wieder zurückbiegen ;)

    Nochmal lesen. Es gibt unterschiedliche Standard Lenkräder. Das eine ist das billige Plastikteil mit dem quasi dreieckigen Airbag. Das andere hat den gleichen Airbag wie zum Beispiel das M Lenkrad. Nur die Platte unterscheidet sich, diese muss man dann umschrauben.

    Nochmal lesen. Es gibt unterschiedliche Standard Lenkräder. Das eine ist das billige Plastikteil mit dem quasi dreieckigen Airbag. Das andere hat den gleichen Airbag wie zum Beispiel das M Lenkrad. Nur die Platte unterscheidet sich, diese muss man dann umschrauben.

    das ist ein Gerücht, es gibt das Standard Lenkrad mit dem wenn man so will dreieckigen Airbag und dann gibt es noch das Sport und das M Lenkrad, diese sind aber bis auf die knicke an der Spange und am Lenkrad unterschiedlich, ansonsten sind die gleich und da braucht man keine Platte umschrauben der Airbag (der Runde) passt auf beide Lenkräder ohne irgendwelche Platten umzubauen ;)

    wenn ich eines in den vielen Jahren „Internet“ gelernt habe, ist dass im Internet zu 80% Bullshit steht von irgendwelchen Dummschwätzern die keine Ahnung haben aber Hauptsache irgendwas Schreiben und die Leute verrückt machen. Wenn ein Airbag noch nicht ausgelöst ist ist der gut und gebraucht ist der direkt nach dem ersten gefahrenen km mit dem Neuwagen aber hey, man kann sich ja noch so bekloppt machen, dann dürfte man nix gebrauchtes kaufen und wer garantiert einem das ein neues Teil nicht auch fehlerhaft ist. Airbags haben nicht ohne Grund ein Verfallsdatum aber ich habe noch nie erlebt dass einer in die Werkstatt fährt und sag, Tausch mir mal den Airbag weil der abgelaufen ist. Es sind meistens die Leute die so groß über solche Sachen kotzen können aber dann billig nankang reifen und APT Bremsen für nicht mal die Hälfte was Originale ATE und dann noch am besten ein FK Gewindefahrwerk drin für 150€ aber der Airbag, den am besten jedes Jahr mal auf Verdacht tauschen :D
    So, jetzt hab ich alles gesagt und jeder soll machen wie er will, ich würde aber aufpassen wenn man im 1. Stock wohnt, dann würde ich Leiber nicht mehr aus dem Haus gehen weil die Treppen sind ja schon gebraucht, man kann da Stolpern und sich das Genick brechen :D

    Der Zünder kann kaputt gehen, das Treibmittel hält auch nicht ewig.Wobei ich die Chance, dass man einen Airbag beim Umbau beschädigt ohne es zu merken, meiner Meinung nach auch sehr sehr gering ist. Die Stecker gehen gerne mal kaputt, wenn man unvorsichtig ist oder das Ding fliegt einem halt direkt um die Ohren. Bekommt man aber wohl beides mit :D Theoretisch sollte man Airbags nach spätestens 15 Jahren austauschen, richtig. Macht halt auch kaum jemand, wenn man bedenkt wie viel 15 Jahre alte Autos im Schnitt noch wert sind und was alle Airbags zusammen kosten, irgendwie auch nachvollziehbar.


    Für die Versicherung wird es jetzt nicht schwer festzustellen sein, dass da nicht mehr das originale Lenkrad drin ist, wenn auf einmal ein Sportlenkrad verbaut ist, das serienmäßig nicht drin war. Wobei ich nicht weiß, wer da die Beweispflicht hat. Das hätte auch der Vorbesitzer von jemandem mit entsprechender Ausbildung machen lassen können, je nach Produktionsdatum des Airbags. Ich zumindest habe nicht alle Rechnungen meines Vorbesitzers.


    Airbags sind übrigens keine elektronischen Bauteile...und Fernseher sind so konstruiert, dass jeder den Netzstecker ziehen/einstecken kann. Airbags nicht, dazu bedarf es einer extra Ausbildung (Nein, auch nicht jeder KFZ-Meister darf das! Er darf einen Airbag nicht mal transportieren). Einen Fernseher zu öffnen und im Innenleben irgendwie rumzufummeln, ohne zu wissen was man da tut, würde ich auch niemandem Empfehlen, das kann tatsächlich zu Problemen führen, wenn man ihn wieder ansteckt. Gibt auch genügend Fälle, in denen da wirklich was passiert ist. So viel zum Thema Vermutungen und Dummschwätzerei.

    ach, Airbag ist kein elektronisches Bauteil ja? Dann frage ich mich wie der Airbag ohne Elektronik ausgelöst wird „am Kopf packen“

    in dem Fall bist du aber versichert, und hast auch bei Spätfolgen Anspruch auf Leistungen.


    Wenn du dir das Teil selbst einbaust, viel Spaß.


    Und, viel Spaß auf deiner Palme.ich hab ja schon gesagt das ich beruflich damit zu tun hatte, und einige Airbags nicht auf gingen.mehr sag ich dazu nicht mehr.soll jeder selbst wissen, was er tut.

    und wenn der original verbaute Airbag nicht auslöst weil er ein Defekt hat, was bringt mir die Versicherung, wenn ich dann tot bin? Und welche Versicherung kann feststellen, welches Lenkrad und welches nicht original verbaut war. Es sind elektronische Bauteile und jede Elektrik kann mal versagen. Demnach dürfte ich meinen Fernseher niemals aus der Steckdose ziehen weil der ist dann ja schon gebraucht und müsste dann Angst haben, dass ich den wieder an der Steckdose anschließe, dass der mir um die Ohren fliegt. Das sind alles nur Vermutungen und letztendlich Schwachsinn und Dummschwätzerei!