Beiträge von danartham

    ja, die vom XDrive für E90 kannst du kaufen und es spiel keine Rolle ob VfL oder LCI. Du solltest die Domlager aber von Meyle oder Sachs nehmen ;) Alternativ kannst auch die vom Z4 kaufen, beide sind ca. 15mm tiefer als die originalen und beide passen

    Moin


    Kleines Update zu meinen neuen 19“ Felgen, da ich etwas geändert habe...


    Motec Ultralight


    8,5x19“ ET35 mit 15mm Spurplatten pro Seite auf der Vorderachse und 235/35 Falken Azenis


    9,5x19“ ET35 mit 15mm Spurplatten pro Seite auf der Hinterachse und 265/30 Falken Azenis


    Fahrwerk ist ein Vogtland 40/25 (RMK 320mm vorne und hinten) Spurplatten von SCC Fahrzeugtechnik.


    Kanten müssen vorne und hinten angelegt und leicht gezogen werden und gegebenenfalls nachlackiert werden.


    Radhausschalen müssen bearbeitet werden.
    Vorne sowie hinten sind Federwegbegrenzer notwendig!


    Zur Info... diese Angaben betreffen nur das VfL Modell, beim LCI sind die 15mm Spurplatten nicht möglich, es sei denn man zieht die Radläufe bis zur Unendlichkeit. Beim LCI sind vorne maximal 10mm und hinten maximal 8mm Spurplatten möglich, zumindest bei dieser Reifenkombination. Ohne Spurplatten passen die Felgen ohne zu ziehen und Kanten anlegen zumindest vorne, hinten müssten die Kanten auch wohl eventuell angelegt werden.

    Mahlzeit


    Heute montiert, meine neuen Sommerräder...


    Motec Ultralight


    VA:


    8,5x19ET35 (9,15kg pro Felge) mit 235/35 Falken Azenis (Gesamtgewicht 19,75kg pro Rad)


    HA:


    9,5x19ET35 (10kg pro Felge) mit 265/30 Falken Azenis (Gesamtgewicht 21,3kg pro Rad)


    Derzeit noch keine Spurplatten montiert, kommen aber demnächst vorne 10mm pro Seite, hinten 15mm pro Seite, dazu müssen aber Kanten hinten angelegt werden.


    Fahrwerk ist ein Vogtland 40/25, tatsächliche Höhe (Radmitte bis Radlaufkante) beträgt (vorne und hinten) 312mm




    e90-forum.de/attachment/152011/
    e90-forum.de/attachment/152009/
    e90-forum.de/attachment/152010/
    e90-forum.de/attachment/152008/e90-forum.de/attachment/152012/

    Moin Leute


    ich weiß nicht wo ich hier danach suchen soll, bestimmt war das Thema schon. Ich hab bei mir jetzt ein High Tacho eingebaut. Funktioniert alles einwandfrei aaaaaaber... zeigt zwei Meldungen an: EPS ohne Funktion und SOS Notruf ohne Funktion und alle Intervalle werden nur mit strichen angezeigt auch auf dem Navi-Monitor, lassen sich auch nicht zurücksetzen. Hab Carly schon angeschlossen aber damit lassen sich die Fehler nicht löschen. Brauch dringen Hilfe! EPS (elektronische Servolenkung) und die unnötige SOS Taste hat meiner ja nicht? Kann das nur BMW da rauscodieren oder gibt es hier jemanden im Ruhrgebiet der sowas kann?

    Ich finds jetzt auf die schnelle nicht wieder, aber das Thema gab es irgendwo schon mal. Da hat jemand schon mal genauer geguckt gehabt und ist zu dem Entschluss gekommen, dass es nicht mit einfachem Teiletauschen zu machen ist, eben weil die Front vom E92 länger ist als die des E90. Wenn der Abstand zwischen Scharnieren und Schlossträger nicht passt, musst du den Schlossträger eben nach vorne bringen. Da hängt dann die Stroßstange auch mit dran. Oder halt die Verriegelung an der Motorhaube umsetzen, wenn dann dann der Übergang zur Stoßstange noch passt).Ich kenne niemanden der den Umbau wirklich gemacht hat, also hilft nur erstmal Teilenummern vergleichen und dann anfangen Teile zu holen und zu gucken was du wie anpassen musst bzw. übernehmen kannst. Was da für Arbeit auf dich zukommen wird, weißt du ja jetzt.

    deswegen frage ich ja wegen schlossträger und so, der Schlossträger ist ja automatisch anders vom e92, deswegen müsste das dann auch passen, wenn man den mittauscht. Weißt du was, als ich meine Front auf LCI M Paket umgebaut habe, haben die auch alle rumgekotzt, dass das nicht so einfach ist und man einiges ändern muss... nix da, alles 1:1 tauschen, fertig :P

    Wenn du eh schon alles (besser) weißt, dann mach doch einfach den E92 Frontumbau und teile uns dann mit wie du das gemacht hast :thumbup:

    nein, weiß ich eben nicht. Ich habe nur gefragt ob ich zusätzlich noch etwas brauche zu den Sachen, die ich weiß aber wenn mir da einer sagen will, dass ich die ganze Front verlängern muss, das ist dann schon absoluter Quatsch. Dann besser gar nichts sagen, wenn man keine Ahnung hat, oder seh ich das falsch???

    Die Motorhaube vom e92/e93 ist auch länger als die vom e90/E91. Da wird also einiges an Arbeit auf dich zukommen, da du das Auto vorne denke ich verlängern musst. Ich will nicht sagen es geht nicht, aber plug and play ist da nichts.

    also das ist Quatsch... die Motorhaube ist tatsächlich 2-3cm länger aber nur weil die weiter runter geht, daher wird auch die E92 Stoßstange benötigt aber dass die Front verlängert werden muss, ist absoluter Quatsch, sorry.

    richtig, jedes ag modell ist von der achse her identisch.

    was meinst du mit „ag Modell“? Also noch mal für mich zum Verständnis... egal ob 4 oder 6 Zylinder, die LCI Träger inklusive Naben sind auf der Hinterachse pro Seite 8mm weiter raus als beim VfL, ja? Woras resultierem dann die unterschiedlichen Spurweiten, wenn doch bei 4 und bei 6 Zylinder Modellen die gleichen Felgen verbaut werden, mit der gleichen Bereifung und der gleichen ET? Sorry wenn ich dich damit jetzt nerve, aber ich Steig da jetzt nicht ganz hinter.