Beiträge von danartham

    Danke für die schnelle Antwort Jungs. Meiner ist eig schon relativ tief (geht grad so über nen halben Bordstein) und ich weiss nicht was aktuell drin ist, was würdet ihr dann empfehlen? Einfach die Standard oder? Nich das Ameisen anfangen Eier zu legen, wenn ich die Z4 Lager einbau.


    Stellt sich nur die Frage, wie der steht, wenn der jetzt mit den M Domlagern vorne und hinten gleich hoch ist, wirst du mit den Standarddomlagern einen hängearsch bekommen, dann besser die Z4 oder Xdrive Domlager, dann kommt der vorne etwas tiefer, sieht dann besser aus. Also ich hab das Vogtland Fahrwerk 40/25 (laut Hersteller) drin, tatsächlich ist es aber 60/40 so um den Dreh, mit den xdrive Domlagern kam ich auf ca. 73mm vorne, das fand ich schon zu tief, da die Räder schon oben am radkasten innen am schleifen waren beim einfedern, hab die dann vor ein paar Wochen durch die Standards ersetzt und er ist jetzt wieder etwas höher und es schleift nix mehr.

    Servus!


    Ich blick hier auch nicht so richtig durch boys. Der TÜV hat meine Dämpfer durchfallen lassen, weil sie ölen, also wird jetzt gewechselt hab SACHS Dämpfer für e91 Touring 320d Facelift Bj 08/2008 mit M-Sportfahrwerk ab Werk nur fehlen jetzt noch die passenden Domlager und ich finde nur welche für Standardfahrwerk etc. Jetzt meine Frage: Passen die 2 Stk. SACHS 802 397 - Federbeinstützlager an der VA?


    Danke schon mal im vorraus jungs!


    Es passen die vom standartfahrwerk, sind aber etwas höher (ca. 5mm), dafür günstiger. Kannst auch die vom XDrive oder vom Z4 nehmen, sind dann auch noch 5-7mm tiefer wie die vom M Fahrwerk. Passen tun die alle, es gibt nur Unterschiede was die Fahrwerkstiefe angeht.



    Hört sich ganz nach Zylinderkopfdichtung an 8|

    Servus Leute


    Habe mir neue Felgen gegönnt die 10mm weniger ET haben und 0,5 Zoll breiter sind, nun kann ich meine 2x25mm H&R Spurplatten nicht mehr benutzen weil ich dann auf ET -5 käme und zulässig ist Minimum ET4 beim E91, wollte daher fragen ob es hier jemanden gibt der 2x15mm hat und diese gegen meine 2x25mm tauschen würde, natürlich komplett mit längeren Radbolzen. Sollten aber schon vernünftige sein von H&R oder SCC, natürlich auch mit Radbolzen.