Beiträge von danartham


    Wir haben damals wirklich viel versucht, sogar dynamisch gewuchtet.
    Zusammen mit den H+Rs wurd es dann auch besser, die Aktion hat aber total genervt.
    Hatte immer nur Verbreiterungen mit Zentrierung.
    Wenn das Thema beim e9x nicht so arg ist, kann ichs ja nochmal probieren, wenn die Optik gar so schlecht ist.
    Werd aber trotzdem die 8x18 vorne nehmen, da ich dann Spurverbreiterungen nehmen kann und nicht muss, wie wahrscheinlich bei den 9x18.



    Wie gesagt, ich hatte nur Probleme mit den Spurverbreiterungen ohne Zentrierung. Hier im Forum fahren sehr viele Leute Spurverbreiterung am E9X an der Vorderachse und ohne Probleme. Schau dich doch einfach nach 8,5x18 mit ET30 um, die kannst du ohne spurplatten fahren, kommen weit genug raus und innen hast auch noch genug Platz. Aber wie gesagt, beim E9X laufen die Räder mit Spurplatten auf der VA eigentlich immer rund und ohne Vibrationen, vorausgesetzt es sind welche mit Zentrierung.



    Wollte dich jetzt nicht als dämlich bezeichnen, nur dann muss man schauen woran es liegt, wenn Vibrationen entstehen, normal darf das nicht sein!!! Ich hatte auch mal welche ohne Zentrierung, das ging gar nicht, alles war am vibrieren wie ne fette Unwucht... vielleicht lag es daran, dass du welche ohne Zentrierung hattest???

    Da gibt es Zinkpaste oder Kupferpaste, das verhindert dass die spurplatte an der Bremsscheibe oder Felge haften bleibt! Ich habe welche von „JOM eXtreme“ (made in Germany) 2x10mm und sogar mit Zentrierung, vorne... kein rütteln, vibrieren oder Unwucht, laufen 100%ig ruhig und rund und besitzen sogar eine ABE! Hinten habe ich 2x25mm von H&R, auch 100% Rundlauf. Klar, wenn man billige scheisse kauft, braucht man sich nicht zu wundern wenn was unrund läuft, aber von vernünftigen Herstellern machen die spurplatten keine Probleme!

    Warum kommen spurplatten nicht in frage??? Kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht nachvollziehen aber ok. Sollte dir nur klar sein, dass 8x18 ET32 sehr tief im radkasten steht und bei einem tiefegelegtem Auto ziemlich blöd aussieht aber ist ja alles Geschmacksache.

    Genau auf so ein Bild hab ich gewartet. :thumbup:
    Vielen Dank!
    Damit haben sich auch meine Befürchtungen bestätigt.
    Dann werdens vorne wohl eher 8x18 et32.


    Die 9x18 ET35 kannst du aber auch locker mit 15mm Spurplatten fahren, hast innen und außen dann noch genug Platz ;):P
    Also ich hab momentan 8x18 ET30 mit 10mm Spurplatte pro Seite und die Räder können noch locker 1cm weiter raus, hab zwar kein Gewindefahrwerk, aber mit normalem Fahrwerk hast noch weniger Platz innen und ich hab da noch Luft ohne Ende, selbst ohne die Platten, sind es immer noch ca. 5mm bei 225/40er Bereifung.

    [/quote]

    Ich hab ja schon paar Leute hier erlebt die Radträger von VFL in den LCI gebaut haben um fettere Räder unterzubringen


    Falls jemand in seinen LCI aus diesem Grund Die Radträger vom VFL verbauen möchte, würde ich auch gerne tauschen meine VFL Radträger gegen die vom LCI! :D

    Passen 6jx17 EH2 IS 45 Felgen mit der Bereifung 235/55 R17 auf den e91 ?? Also ich meine ohne viel Tamtam mit Eintragung usw ... ?? Wäre nett wenn mir jemand was dazu sagen kann . Die Felgen sind serienmäßig auf einem X3 drauf gewesen ...


    Vertust dich da nicht? Meinst wohl eher 8x17, auf 6x17 gehen wohl kaum 235er Reifen drauf aber um deine Frage zu beantworten... die Rad/Reifen Kombination passt bei dem E91 wahrscheinlich nicht mal in den Radlauf, somit passen die nicht, definitiv NICHT!!! :P