Kurze Frage... ist der M3 Diffusor von der heckstoßstange bei E90 und E91 gleich, bzw. passt der vom E90 auch bei der Stoßstange vom E91 und andersrum??? Schon mal vielen Dank im Voraus.
Beiträge von danartham
-
-
Also, es gab hier schon Leute, die die Lampen getauscht hatten, ohne die Front zu tauschen.
Daher würde ich meinen, dass das passt.Das hab ich gerade im netzt gefunden, wenn man die Scheinwerfer also so tauschen kann, dann müssen die passen, Danke.
-
Ne, die passen.Bist du da ganz sicher? Denn der andere Kollege meint, da muss man alles tauschen
-
Hab da mal eine kurze Frage... hab bei meinem einen frontschaden (ist ein VFL MODELL) und wollte jetzt direkt auf LCI Front umbauen. Mein Wagen hat Xenon Scheinwerfer und die sollten auch da bleiben wo sie sind, will nicht die vom LCI, es soll halt nur, die Stoßstange, die Motorhaube und die Nieren vom LCI dran kommen. Jetzt ist meine Frage... passen die alten Scheinwerfer da weiterhin zu oder sind die etwas anders geformt, dass man unbedingt die vom LCI braucht???
-
M3 Domlager sind genauso tief wie die vom Z4, das heißt, wenn du ein M Fahrwerk hast, hast du wahrscheinlich auch die M3 Domlager. Also ich sag mal so... der Hersteller Vogtland gibt eine Tieferlegung von 40/20 an, tatsächlich kommt der Wagen aber ungefähr 55/40 tiefer und das bei dem leichten 320d Motor, meiner ist mit den Z4 Domlagern vorne ca. 60-70mm tiefer gekommen. Vielleicht hilft dir diese Info weiter
-
sicher das du auch wirklich resetest? also dreht sich dann die "uhr" im BC?
Wenn ich nicht resetet hätte, dann wäre der Zähler wohl kaum von -10KM auf 0KM gesprungen, oder? Sicher, die Uhr hat sich 20 mal gedreht ;P
-
Ich habe meinen Ölwechsel selbst vorgenommen mit Longlife Öl, habe den ölservice wieder zurückgesetzt aber er sprang auf nur 8000km, wobei man mit dem Longlife Öl 30000km fahren kann. Ich habe mir gedacht, hm, egal, setzt ich dann wenn abgelaufen ist noch mal zurück. Nun zu meinem Problem... heute stand de ölservice bei -10km, somit hab ich den wieder zurückgesetzt, leider zeigt er jetzt 0km und zeigt immer noch die rote Kanne an. Ich hab das jetzt gefühlte 20 mal wiederholt aber es geht nicht, er setzt den Service immer nur auf 0km... was stimmt da nicht???
-
Nur ``ziemlich`` reicht halt net immer, sonst wärste selber auf die Idee gekommen das es nur mit anderen Exzentern, oder auf die Originalen was aufschweißen/bearbeiten geht!
Glaub mir, auf diese Idee bin ich auch schon gekommen
-
Und es ist ja auch so, dass wenn ich einen Post lese, auf den ich eine Antwort parat habe, dann gebe ich auch Rat und verweise nicht sofort auf einen Link, nur mal so zur Info, ohne das es Boshaft klingt
-
310 - 315 mm zwischen Nabenmitte und Kotflügelunterkante sind aber weit mehr als 40 mm Tieferlegung. Da dürftest du schon bei 55 - 60 mm sein. Ich habe mit meinen 25 mm Eibach federn hinten 335 - 340 mm, je nach Tankfüllung. Da scheint echt was gewaltig schief gelaufen zu sein.
Original sollte 390 vorne und 370 mm hinten sein dachte ich.
Vermutlich ist man der Meinung, dass die Antwort dort schon gegeben wurde. Vielleicht hast du es überlesen oder nicht verstanden.
Es besteht im Übrigen keine Bringschuld anderer User, sich mit zum xten Mal mit einem Thema, und diesmal eben mit dir zu beschäftigen.
Das ist alles freiwillig. Respektiere das bitte.Möglicherweise hab ich etwas überlesen, das kann gut möglich sein, will ich nicht abstreiten, verstanden habe ich allerdings alles, bin ei ziemlich helles Köpfchen
Das verstehe ich, ich hoffe nur darauf, dass irgendjemand eine Lösung parat hat