Zitatgenau lesen - 0xFF!
Dann weis ich leider nichts mit der Information "Kurzschluss Zähler auf unbekannte Lampe zurücksetzen" anzufangen.
Zitatgenau lesen - 0xFF!
Dann weis ich leider nichts mit der Information "Kurzschluss Zähler auf unbekannte Lampe zurücksetzen" anzufangen.
Zitat@marcolino79
FRM auf Standard Werte codieren danach mit T**l32 Kurzschlusszähler auf unbekannte Lampe zurückstzen, FS löschen & Testen wenn es nicht hilft dann lese mal FS am besten mit RH (ISTA).
Gruß Denis
Auf Standard Werte setze ich heute zurück, hatte gestern leider keine Zeit.
Den Kurzschlusszähler hatte ich doch schon ausgelesen und es stand alles auf 0 (siehe weiter oben), wieso soll ich diesen zurücksetzen?
Mit RH auslesen kann ich heute Mittag mal machen.
ZitatHast du vor Kurzem das BFD codiert?
Vielleicht ist da etwas schief gelaufen oder du hast einen Wert vergessen?
Du hast doch sicherlich vorm Codieren eine Sicherung des FRMs angelegt, vielleicht spielst du die einfach mal zurück.
Alternativ FRM komplett resetten, aber bitte nicht mit leerer MAN, sondern mit dem Expertenprofil ohne FSW/PSW-Manipulation.
Nein, BFD hatte ich nicht codiert. Aber etwas anderes, allerdings ist das schon eine ganze Weile her, und es ist jetzt erst dieses Problem aufgetreten.
So, der Kurzschlusscounter wurde ausgelesen und scheint alles ok zu sein.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160628/718c2546e4c887f49a5707f9070afe69.jpg]
Mittlerweile zeigt er mir auch nur noch 4 Fehler an, und zwar Rücklicht li. u. re.
und Break-Force-Display li. u. re.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160628/ccc814ada3196811a2968b6e604e8942.jpg]
Lampen wurden angesteuert und funktionieren einwandfrei.
Fehlerspeicher wurde auch mehrmals gelöscht, die 4 Fehler erschienen jedoch wieder.
Ich werde morgen mal den Kurzschlusszähler Auslesen, weis zwar noch nicht genau was ich mit den ausgelesenen werten anfangen kann aber werd ich dann schon sehen.
Danach werd ich das FRM mal mit leerer Datei codieren.
Und zum Schluss bleibt noch das abklemmen der Batterie.
Hier wird von "defekt" oder "hat nen Schuss weg" geredet, bedeutet das das es irreparabel ist oder besteht die Möglichkeit das FRM zu richten?
ZitatKlartext steht doch auch im Programm. Spätestens, wenn man das Steuergerät selbst ausliest.
Was passiert, wenn du das ganze Gelumpe mal löschst? Kommt direkt wieder?
Wenn der Warnblinker normal funktioniert, dann können wir einen Kurzschuss oder Ähnliches am Blinker ausschließen.
Hört sich für mich nach defektem FRM an. Batterie mal abgeklemmt?
Hab ich noch nicht gemacht, werd ich ausprobieren.
ZitatFehlerspeicher gelöscht und erneut ausgelesen?
Hab ich gelöscht, allerdings kamen die Fehler wieder?
Seite zum Übersetzen deiner Fehlercodes...
Ok, allerdings hat mir das mein Board Computer schon gesagt was angeblich alles an Beleuchtung kaputt sein soll.
Jedoch funktioniert alles, bis auf Doppelimpuls Blinker. Warnblinker funktionieren normal.
Hilft mir im Moment nicht weiter? Kannst Du mir bitte erklären was ich mit dieser Information anfang?