Beiträge von marcolino79

    Hallo,


    da ich auch vor habe auf Stahlflex-Leitungen um zu bauen hätte ich da eine Frage.
    Die Leitungen sind an der Hinterachse 2-teilig, kann man den 2. Teil ohne Hebebühne tauschen?
    Ich hab auf die schnelle nicht gesehen wo dieser Teil der Stahlflex-Leitung entlang läuft.
    Kann mir da viell. jemand Tipps geben?


    Mfg Markus.


    Es handelt sich um ein e91 VFL.


    Also in der Niederlassung wo ich bei Dingen hingehe, falls ich mich nicht auskenne oder es nicht selbst richten kann, gehört eine kurze Durchsicht bei der man evtl. Schäden, in Deinem Fall evtl. am Fahrwerk, findet zum Service und ist kostenlos.
    Das war bei mir bis jetzt immer so.

    Zitat

    Wie wär es den mit nem Bild vom ganzen Auto, wie die Felgen aussehen wissen wir ja! :D


    Zum Thema Tieferlegung/Fahrwerk schauste am besten in die vielen Fahrwerkthreads, damit müssen wir jetzt die Thread net auch noch vollmüllen.


    Hier z.B.: Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?


    Ich wollte damit auch nicht die Felge zeigen sondern den Abstand zum Kotflügel verdeutlichen.


    In dem verlinkten Beitrag hab ich schon etwas gelesen, deshalb hab ich meine Auswahl ja schon auf das B12 Pro-Kit oder B14 eingeschränkt.
    Dachte viell. hat jemand genau diese Kombination aus Impatto und den genannten Fahrwerken und ich könnte sehen wie es in etwa aussieht.

    Ich bin nach dem Reifenwechsel schon etwas gefahren, da wird sich denke ich leider nichts mehr setzen.


    Denke auch das es mit dem B14 am besten wäre.


    Gibt es hier in diesem Forum jemanden der Bilstein Fahrwerke verkauft und man evtl. etwas Rabatt bekommen kann?


    Bin erst seit kurzem e91 Besitzer und noch nicht lange hier angemeldet.
    Vorstellung folgt noch, da ich erst mein Touring etwas aufhüpschen wollte.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ich hab meine Felgen jetzt auch endlich bekommen und montiert.
    Allerdings steht er jetzt etwas hoch da.


    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160413/5d4498a4ea88680970bb2e11d3a7d7f7.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160413/0e1bbe8630a9de0c43c692c80ed04628.jpg]


    Was habt den ihr so für Fahrwerke oder Federn verbaut damit es stimmig aussieht.
    Will nicht Mega Tief, sollte Alltagstauglich sein.


    Dachte da so an das Bilstein B12 Pro-Kit, weis aber nicht ob es hinterher hin kommt.
    Oder dann doch lieber gleich das Bilstein B14 mit Gewinde.
    Will halt nicht so viel Geld liegen lassen, sollte aber trotzdem qualitativ gut sein.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Waren bei jemand von euch die Felgenbetten auch verschiedenfarbig?
    Hab mein Felgensatz vorhin bekommen und mußte feststellen das eine von den vier Felgen das Bett richtig silberfarben war und bei den anderen drei dunkler, Richtung Gun-Metal waren.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk