Beiträge von meistereder330d

    Hab gestern meine Lautsprecher bekommen :D hab mich für das Match System entschieden inkl dem zentralbass. Ich muss sagen, das schaut schonmal alles sehr wertig aus ? am Mittwoch geht's dann an den Einbau. Ich hoffe, dass ich die 2 subs in mein originales chassis (Standart stereo system) rein bekomm. Ich werde berichten...


    Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk


    Und wenn nicht bastelt man sich was vernünftiges aus Holz :)


    Erwarte aber nicht zu viel von den beiden Zentralbässen. Untenrum ab 80Hz abwärts ist da - Größenbedingt - nicht mehr viel los. Dafür braucht es dann doch einen eigenen Sub an einer Mono AMP, bzw. einen Aktivsub. Ist dann nochmal ein himmelweiter Unterschied.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25551968rm.jpg]

    Nein kannst Du nicht, weil da bereits übersteuerter Schmonz beim Verstärker ankommt. Du kannst es zwar abschwächen mit dem Gainregler, aber klingen tut es genau so mies, nur leiser. Das "Problem" muss an der Quelle beseitigt werden.

    Ah OK, ich hab das Programm zum codieren ;)


    Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk


    Auf korrekte Durchführung der Codierung achten inkl. dem Reset. Wenn Du nicht wissen solltest was Du genau tust bitte einen Codierer machen lassen :)


    Bei der Gelegenheit hat mir mein Codierer auch das PDC umcodiert, sodass es nicht mehr über die LS läuft, sonst kommt auch dieses Signal voll verstärkt mit raus. Kann je nach Pegel der Musik unangenehm werden.

    Beim Betrieb mit Endstufen muss das Radio auf HiFi codiert werden wenn vorher keine Endstufen vorhanden waren, sonst haut es der Endstufe verstärkte Signale rein. Sozusagen die "Loudness Funktion" abschalten. Sonst sind die Lautsprecher übersteuert und verzerrt wenn man aufdreht. Und gesund ist das auch nicht unbedingt für die LS.

    Suchen musst Du auch so nich lange. Aber hast recht, ne Stunde sparts. Fällt aber nich weiter auf, ich hab insgesamt 3 Tage am Osterwochenende geschraubt bis alles drin war.


    - Fensterrahmen mit Spiegeldreiecken für HiFi nachgerüstet
    - Türen gedämmt und mit den neuen Lautsprechern ausgestattet
    - Kabel mit Frequenzweichen in den Türen sauber verlegt und verklemmt
    - Die Sitze rausgerissen
    - Teppich hoch
    - Woofer ausgetauscht
    - Die 6 Kabel zu je 3 Links und Rechts nach hinten gezogen, beschriftet (finde ich sehr hilfreich!), verlötet und isoliert
    - Das Remotekabel für die Woofersteuerung zum Fahrersitz verlegt
    - hinten die Endstufen sauber verkabelt und verbaut
    - den High-Level Adapter sauber verlötet
    - Strom und Masse legen
    - alles wieder zusammenschrauben
    - das System ordentlich einstellen


    Glaub ich lade mal noch paar Bilder hoch...


    EDIT: Ach ja, denk daran - wenn nicht eh schon auf dem Radar - unbedingt vor dem ersten Probelauf das Radio in den HiFi Modus zu versetzen/codieren. Nicht im Radio Modus nutzen.

    Ist im Prinzip gehoppst wie gesprungen. Ob Du nun am Stecker abgreifst, oder 20cm weiter vornedran im Knäul. Einzig das Auftrennen vom Kabelbaum nervt bisjen, wegen dieses unsäglich störrischen Filzklebeband. Viel mehr oder weniger Aufwand isses nicht.

    Ich starte mal ein Thema zu diesem Alternativen Radio...


    carjoying.de - Diese Website steht zum Verkauf! - Informationen zum Thema carjoying.


    Hat jemand aus dem Forum es bereits mal zum Testen verbaut? Ist ein neues 2016er Modell mit kapazitivem Touch und höherer Auflösung als ZENEC oder Dynavin.


    Vorneweg: Klar ist eine China-Entwicklung, aber sofern die Funktionalität passt... Die Optik ist jedenfalls anständig. Wie bei den anderen üblich steht es unten wegen der Klima etwas über.


    • Die üblichen Features der 2-DIN Radios mit dem Vorteil Google Play Store, man kann also x-beliebige Navi-Software draufmachen.
    • Außerdem finde ich das Phone-Mirroring für Android und iOS ganz interessant.
    • Die Sitzheizung wird wohl bei dem Modell über das Radio selbst gesteuert, daher entfällt die nicht so dolle Lösung mit dem Aschenbecher (muss ich nochmal genau verifizieren)


    Interessantes Video zur Funktionalität: https://www.youtube.com/watch?v=USBXXLUwfzs



    Ich hab die Jungs mal angeschrieben und erste Fragen gestellt:


    • "Does this radio support BMW\'s antenna diversity (BMW uses 4 antennas, other products like Dynavin or Zenec do not support this, so you have to use one fixed antenna, which causes bad radio signal out of cities)?" (für mich persönlich die wichtigste Frage)
    • "Does it have a complete German language menu without spelling mistakes?"
    • "Does the CANbus adapter support all functions like original BMW Professional Radio with multifunction steering wheel?"
    • "Can i use the already existing external microphone?"


    Reply:


    1.Could you pls kindly send me the link about the unit you mentioned?
    2. About fixed antenna, could you pls kindly send me the photo of your original car antenna, and tell us years and model of your BMW car?
    3. For the Germany language, pls kindly check here: www.carjoying.de
    4.Canbus adapter support all functions like original BMW professional Radio with multi-function steering control.
    5. Sorry that our unit do not support the external microphone.


    Da das original externe Mikrofon ja im Prinzip auch nur ein normales Mikrofon ist, sollte das doch auch mit einem 3,5 Klinkenadapter ans Originalkabel machbar sein?

    Hab bei mir auch vor paar Wochen vom Standard Stereo System auf 3 Wege Compo vorne + Sub im Kofferraum umgerüstet.


    Als Anleitung habe ich mir diese hier hergenommen: http://www.selfmadehifi.de/download/CarHiFi_Einbau2.pdf


    Für die Endstufen ist, zumindest in meinem E91 VFL wunderbar Platz. Links unterm Verbandskasten/Warndreieck Fach ist der Einbauort für die originale AMP vom HK System. Unter der Ablage in der Mitte dann noch die Mulde, alternativ weiter hinten, wenn die AMP keine Luft zum atmen braucht noch neben dem Einbauplatz der MULF.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25485806kj.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25485807jr.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25485808ab.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25485809ky.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25485810fx.jpg]


    OK. Danke.


    Als Negativpunkte wurden mir - ohne das ich das natürlich mangels Eigenbesitz bestätigen kann - genannt:


    • Reaktion des Displays verzögert und langsam (da habe ich dieses "Car Joying" gesehen, das mit Android 4.4.4 und neuerem kapazitivem 1024x600 Display verzögerungsfrei arbeitet, fragt sich nur, wie die Oberfläche ist und ob man da auch einfach kostenfreie Navilösungen installieren kann.


      https://www.carjoying.com/eu-w…e-1024-600-head-unit.html


      https://www.youtube.com/watch?v=USBXXLUwfzs sieht man es in Action)


    • Menü passt nicht zu BMW (das ist zu vernachlässigen)


    • Die Antennenprobleme


    • Trotz CANBus Adapter funktionieren nicht alle Tasten des MFL wie vorher


    • Diverse Software stürzt immer mal wieder ab


    • Unten Überstehend (zu vernachlässigen)


    • Keine oder teure Updates für die Navisoftware


    • Wenn man nur PDC hinten hat funktioniert die Software fürs PDC nicht sauber


    • Unausgereifte Bedienlogik


    • Bei den China-Produkten Übersetzungsfehler und minderwertige Signalausgabe




    Was gibt es denn zu den Punkten zu sagen? In den jeweiligen Threads ist das alles so verstreut und ungebündelt


    Kann man denn das Originalmikro, welches schon vorhanden ist, als externes Mikro weiternutzen?


    Wie ist die Rückfahrkamera



    Edit: Habe diverse Fragen von hier auch mal umformuliert an den Joying Store gestellt.