Klang ist sehr gut, ausgeglichen und alles gut.
Ab 400 übernehmen ja dann die SItzwoofer und unten dann mein Sub. Aber auch ohne Subunterstützung ist das System schon ziemlich kräftig am Werk.
LP 400 heißt ja auch, dass die bei 400 anfangen abzufallen bis in die 350er rein.
Gestützt habe ich meine Einstellung auf diesen Test:
http://www.hifitest.de/test/ca…oener/exact-en_65_b4_6452
"Bei sehr tiefer Einsatzfrequenz ab 250 Hz sollte man mit dem kleinen Exact also eher gesittet Musik hören, oder man lässt den Tieftöner eben ein Stück höher laufen. Ein guter Kompromiss ist eine Trennung bei 400 Hz, um den EN 65 von übermäßiger Hubarbeit bei tiefen Frequenzen zu entlasten.
Fazit: Der EN 56 B4 offenbart herausragende Breitbandfähigkeiten. Er macht sich allerdings auch prima als Mitteltöner bei eher hoher Einsatzfrequenz."
Musik höre ich Querbeet, von Rock & Pop, über Charts, aber auch gerne mal Dance / Trance / Techno / House etc.
Mein Kumpel, der mir das System zusammengestellt hat, selbst sehr gut in Sachen Car-Hifi ist (ich wollte ein ordentliches Preis-/Leistungssystem), war schon recht zufrieden mit dem Ergebnis, empfahl mir aber bei Gelegenheit noch einen DSP um das Stereodreieck optimal auf mich auszurichten und lästige Frequenzen "los zu werden".