Also.
Zum Ersten hat der leider - wie schon das Misstrauen vermuten ließ - etwas Unsinn geredet. Ich habe jeweils eine Niete entfernt und mir an anderer Stelle vom Unterboden temporär eine Klammer mit Schraube gemopst. Werde ich dann die Tage ersetzen. Die Schürze hat zumindest außen eine Aufnahme für eine reguläre Halteklammer. Die Aufnahme daneben, wo die 2. Niete sitzt, ist ein größeres Loch, da müsste man schauen, was da passt.
Fakt ist: OHNE Verschraubung bekommt man die Flaps von SK nicht montiert, da sonst das Carbon zur Fahrzeugaussenseite hin an der äußeren Ecke gute 3cm nach unten abstehen würde.
Habe die Flaps nun einfach jeweils mit der einen Originalschraube unten verschraubt und oben mit einem 15cm (ca. halbe Länge) Streifen "Pattex Montageklebeband Outdoor bis 50Kg/m" (Temperaturbeständig von -30 bis +180 Grad) verklebt. Die erste Testfahrt über 100km und bis 160km/h hat es heute morgen mal überstanden. Bin gespannt über Dauerhaftigkeit.
[Blockierte Grafik: http://cdn.idealo.com/folder/Product/1992/0/1992006/s1_produktbild_mid/pattex-montage-klebeband-superstark-1-5m-x-19mm.jpg]
Zur Passgenauigkeit: Die Dinger passen würde ich sagen zu 95% wenn man sie wie oben beschrieben montiert. Preis-/Leistung ist OK, gerade wenn man die Preise der Original-Flaps sieht. Die Minimale Fuge in der Mitte an der Spitze der Flaps (Bild 5) und hinten zum Gitter hin (Bild 3+4), werde ich, wie andere im Forum, noch mit einem Klecks schwarzem Silikon schick machen.
Angeblich soll es dafür auch bald ein Gutachten von SK geben
Hier die Bilder vom Stand gestern Abend inkl. Beschreibung wie ich vorgegangen bin:
(1) Links normale Schraube, Rechts das Corpus Delicti - die olle Metallniete
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25209716yv.jpg]
(2) Flap außen angeschraubt, innen die Niete gelassen wie sie ist. (ist hier noch nicht festgezogen, daher die krummen Spalte von Gummilippe/Schürze/Flap)
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25209717cl.jpg]
(3) Flap Beifahrer NACH dem festschrauben unten oben verklebt. ZUERST ein Streifen Klebeband auf die M-Schürze, DANN den Flap vorne an der Kante hochziehen, drüber heben und ganz hinten angedockt festdrücken.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25209718zv.jpg]
(4) Fahrerseite fertig
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25209719ha.jpg]
(5) Minimaler Spalt an der Kante zur Mitte hin. Ca. 1mm. Das wird dann mit schwarzem Silikon verfugt. Man sieht es auch nur, wenn man sehr nah davor steht und genau von oben drauf schaut.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25209720mf.jpg]