Beiträge von speed74n

    Moin und Danke für die Wortmeldungen.
    Tja, mit Mietfahrzeugen habe ich auch öfters Kontakt gehabt, aber niemals eins gekauft. Ich habe die Fahrzeuge immer pfleglich behandelt. Das Fahrzeug was für mich in Frage käme, hat leider als Erstbesitzer ein Münchner Autovermieter, die verkaufen ihre Autos auch.
    Da ich ja glaube die Preise ziemlich gut zu kennen, wäre das Fahrzeug im Vergleich eines privat geführten Fahrzeugs ca. 2k Euro günstiger. Wäre damit der unterschiedlichen Historie genügend Rechnung getragen?! - Ich weiß es nicht ?(
    Der optische Zustand ist durchaus als gut zu bezeichnen, nur die "inneren Werte" kenn ich leider nicht. Ist ein 330d x-Drive Automatik.
    Der Autovermieter selbst gibt Tipps für den richtigen Kauf von Fahrzeugen aus deren Fuhrpark und empfiehlt u.a. das die Fahrzeuge am Besten aus Privat Leasing Verträgen gekauft werden sollten. Leider bei dem Fahrzeug nicht der Fall. :(


    Ich glaube ich lasse lieber die Finger von dem Fahrzeug. Ein wenig ist man verzweifelt, wenn man nach so langer Suche einfach nicht den passenden Kandidaten findet...
    Grüße


    Speed

    Hallo,


    hoffe das dieser Thread i.O geht und ich nicht wieder einen auf den Deckel kriege?!


    Betrifft natürlich nicht nur die von mir gesuchte Motor und/- oder Typvariante, sondern vom Grundsatz her alle Varianten.
    Hat hier jemand ein Fahrzeug wo der Vorbesitzer eine Autovermietung war, was sind die Erfahrungen, oder Vorbehalte?


    Was wäre ggf. besonders zu beachten oder in Augenschein zu nehmen?


    Grüße


    Speed

    Hey Thomas,


    da Du wohl aus Hessen bist und bei einem Händler kaufen möchtest, kannst Du Dir die Mühlen ja mal anschauen, einen kurzen Bericht kann ich Dir hierzu auch liefern:


    Einen Benziner:


    http://www.autohaus-best.de/gebrauchtwagen/details/bmw-330i-cabrio-leder-harman-kardon-xenon-navi/233663653



    Das Auto steht in einem guten gebrauchten Zustand da. Allerdings gab es wohl einen Frontschaden,Mac. 3.5k € - also nichts dramatisches. Motor läuft leider nicht rund,irgendetwas schepperte. Handschuhfach war auch nicht zu öffnen. Felgen sind nicht original drauf gewesen. Preis wenig Verhandlungsspielraum. Keine LED Lichtelemente. Preis m.E. Viel zu hoch. Die Werkstattleistung dort ist auch, sagen wir mal, fragwürdig 8)


    Hier noch einer, der Dir gefallen könnte. Jedoch preislich etwas über Budget. Auch hier zeigt man wenig Flexibilität bzgl. des Preises.


    http://www.autowelt-winter.de/…2B330&SU_sort=1&SU_page=1


    Das Auto hat leider einige optische Schäden, auch im Innenraum. Dafür läuft der Motor rund. Zwei neue Reifen gäbe es auch, obwohl m.E. alle vier zu machen wären. Motor läuft rund. Händler ist ein wenig schwierig und der Verkäufer war ne Katastrophe. Hier ist man der Meinung schon super knapp kalkuliert zu haben. Ja, das wäre so, wenn das Fahrzeug anders aussehen würde - nur meine Meinung.
    Letzte Preisvorstellung hier war 26.5k Euro.


    Vielleicht ist ja einer der Beiden etwas für Dich?!


    Grüße
    Speed

    Kurzes Update von mir,,da ja noch ein paar Leute suchen. Die Fahrzeuge aus meinem Beitrag #75 sind noch zu haben. :D
    Der Händler in Pforzheim ist nun 1000€ runter, immer noch viel zu viel für den Hobel.
    Der Händler In Schriesheim lernt es wohl garnicht - man hofft hier wohl auf einen "Dummen" :sleeping: .


    Heute hab ich mir den noch angeschaut:


    http://fahrzeugboerse.doerr-he…rSearch/Details/1547528/1


    Auch hier wenig Verhandlungsspielraum, wer möchte, könnte aber aktuell für 24.8k € zuschlagen.
    Reifen müssten neu, da 6 Jahre alt. Fahrzeug ansonsten in einem guten gebrauchten Zustand - wen die 3 Vorbesitzer nicht stören und kein Problem damit hat, dass die erste Inspektion nicht bei BMW stattfand...
    M.E. auch zu teuer.


    Suche also leider immer noch.



    Hallo Zusammen,


    zunächst einmal, ja ich habe die Threads zum LED Nachrüsten gelesen!
    Soweit ich sehen konnte, nein ich habe nicht alle 406 Seiten gelesen, ist das Thema Original BMW LED nachrüsten ("kleine Lösung") nicht behandelt worden.


    Ein Nachrüsten der thematisierten LED Umbauten kämen für mich wegen der fehlenden STVO Zulassung leider nicht in Betracht. Mich würde in Bezug dieser Umbauten mal am Rande interessieren, was der TÜV dazu sagt?!


    Zurück zum Thema Original. Gibt es solche "kleineren" Umbauten auch Original von BMW - andere Brenner o.ä.?!


    Natürlich könnte man auch die Scheinwerfer austauschen, aber die 3k €, ohne Gewähr auf Funktion durch den BMW Händler würde ich mir dann doch gerne sparen.


    Hintergrund meiner Frage ist ein Fahrzeug, welches mir eigentlich sehr gut gefällt, leider aber nur mit Bi Xenonlicht ohne LED Lichtelemente :(


    Wichtig noch zu Wissen, BJ des Fahrzeugs 03/2013 - also LCI/FL 8)

    Ihr seid ja lustig. Stelle ne Frage hier im Forum und es wird zu einem anderen Forum verlinkt...
    Dennoch, schön dass das Thema dort behandelt wurde.
    Ich konnte jedoch nicht herauslesen, ob es nicht doch bei Undichtigkeiten eine Puma Maßnahme gibt, oder ob das Thema überhaupt mit einer Maßnahme/ Empfehlung zu lösen ist?!
    Vermutlich, so habe ich es gelesen, sind wohl die Diesel davon betroffen, das sorgt wiederum dafür, dass ich mir nun wieder mit der Wahl des 335d unsicher wäre.
    Auch war m. E. nicht Thematisiert worden, um welchen finanziellen Aufwand es möglicherweise geht. Es ist ja eine Sache die Kosten einmalig zu haben, oder Aufgrund eines Konstruktionsfehler ständig eine Summe x aufwenden zu müssen.