schmidtke90 - falls Du mich meintest, nö wäre mir zu wenig Dampf unter der Haube. Suche ab 330 aufwärts;-)
Beiträge von speed74n
-
-
-
Ich finde, dass er recht teuer ist, ca. 2k runter, dann wär er günstig.
Der TE haben, bis auf Motorisierung und Shadow Line einen sehr ähnlichen Geschmack.Preis kommt mit recht günstig vor.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich hoffe, dass man mir nicht wieder den Vorwurf macht, machen kann, dass ich ja bereits einen Thread habe, da dieser ja zum 330i oder 330d ist
Zu meiner Frage beim 335d und des M57TÜ2 Motors.
Ist es korrekt dass es bei dem von mir aktuell in die nähere Auswahl kommenden Modells, aus 11/2011, keinen Ölabscheider gibt, bzw. gab und es hier möglicherweise eine Puma Maßnahme von BMW gibt, die eine Nachrüstung seitens BMW möglich macht?Frage hier wegen des Themas Ansaugbrücke und damit verbundene Defekte, Undichtigkeiten...
Irgendwie, ohne das ich die technischen Details kenne, hat wohl auch der Ölabscheider etwas damit zu tunGrüße
Speed -
Stimme hier voll zu, hätte ich hier bereits auch vorgeschlagen (Aufbau Datenbank). Wird aber wohl nicht aufgegriffen, da man dann evtl. Probleme mit Händlern bekommt.
Nach meiner Rückmeldung bzgl. meiner letzten Erfahrung mit einem Händler in Hannover, kam die sing. Rückmeldung von mobile.de, dass man sich den Händler "notiert" hätte, jedoch nicht vor Ort meine Aussage überprüfen können.Bei Autoscout.de - bisher keine Rückmeldung. Soviel zur Sinnhaftigkeit eines "Melde Buttons" bei den Anbieter Portalen.
So bleibt in meinem Fall der Anspruch auf Schadensersatz. Hier hat der TE wohl mehr "Glück".
Bei der Anzeige des hier genannten Händlers steht doch "Deutsche Ausführung" aber hier hat der Händler ja auch die Möglichkeit sich auf Tippfehler zu berufen.
Das mit Carfax wusste ich leider nicht, wäre mir möglicherweise die Fahrt nach Hannover erspart geblieben, da französisches Auto.
Vielleicht kann man den Hinweis mit carfax mal oben anpinnen?!Wenn ein Händler im Kundenauftrag verkauft, hat das zu 99,9% einen Grund, den der Käufer nicht kennen soll.
Wer sowas kauft, dem ist nicht mehr zu helfen.Trotzdem danke an den TE, eigentlich müsste man für sowas eine Datenbank aufbauen.
-
Freemaxx
Das mag ja alles sein, aber woher soll der potentielle Käufer das wissen, ohne entsprechenden Eintrag im Serviceheft, wie gewissenhaft und fachmännisch der Service gemacht wurde.
Es ist gut so, dass Du kein Stempel hast, sonst läge hier gleich noch ne Straftat vor mit strafrechtlichen und zivilrechtlichen Konsequenzen!
Leider sehen auch einige Händler das als Kavaliersdelikt mal durchstempeln zu lassen, Unterschriften fehlen etc.
Was ist daran lustig?!
Korrekt aber ist, der Eintrag im Serviceheft ist eine Sache, auch bei BMW, daher sollten gerade die fahrzeugtypischen neuralgischen Stellen überprüft von vor Übereignung im Kaufvertrag als Lastenheft für den Händler als zwingendes to do eingetragen werden.
Einen Anspruch auf Gewährleistung hat man ja bei jedem Händler und Premium Selektion sind auch nur wenige Fahrzeuge mit bestimmten Kriterien und bei der verkauften Garantie sind viele Sachen gleich, nicht zuletzt aufgrund der Kilometerleistung, ausgeschlossen.
Also, bei Kulanzanträgen hilft der BMW Stempel und gibt Sicherheit über Standards im Rahmen von Service und Reparatur. Ob dieser Standard eingehalten, oder evtl. übertroffen wird, kann der potentielle Käufer mit dem Eintrag nicht feststellen.Grüße
Speed -
Rein rechtlich bist Du nicht dazu berechtigt vor Empfangnahme, Bestätigung durch Unterschrift und ggf. Zahlung, den Karton zu öffnen.
Verstehe die Diskussion nicht, da man Inserenten bitten sollte Bilder von den Felgen, nebst Rechung zu machen. Auch Bilder, wo man die Teilenummer erkennen kann. Sollte man der Bitte nicht nachkommen,mFinger weg!
Ansonsten kompletten Name und Anschrift geben lassen und abholen. Nicht vergessen, dann zusichern lassen, dass die Dinger reserviert sind unter dem Vorbehalt der Inaugenscheinnahme vor Ort.
Dann sollte es nur noch ein geringes Risiko geben und wenn gemogelt wurde, stehen einem Schadensersatzansprüche zu.Grüße
SpeedSpielt keine Rolle.
Ohne Unterschrift und Geld wird der Bote die Kartons nicht los. -
@Maxx30
Vielleicht gibt es ja hier jemand der sich das Fahrzeug mal anschauen möchte?!
Viele BMW Stätten bieten diese " Drübersicht" oft kostenlos an, da sie sich ein Zusatzgeschäft erhoffen.
Wenn der TE selbst anreisen würde, wäre Dein Vorschlag natürlich kostengünstiger, jedoch müsste er dann doch noch anreisen um die Karre mitzunehmen.
Ob der Preis gerechtfertigt ist, muss jeder für sich entscheiden. Schwarze Schafe gibt es auch bei Händlern, Siehe mein Thread.
Ich persönlich suche nur bei Händlern und zukünftig lasse ich mir Zusagen über Zustand etc. vor Anreise schriftlich Bestätigen.
Grüße
Speed -
Verstehe den TE nicht.
Kohle vorhanden, lt. seiner Aussage lieber mehr Kohle ausgeben und dafür ein vernünftiges Auto. So nun hat er wahrscheinlich eins, und wo will er hin, genau, eben nicht alles bei BMW machen lassen. Und warum?!
Ist günstiger!
Komme da nicht mehr mit.... -
Schmittler war einen Hauch schneller, aber mir würde bei jeden Fahrzeug vor 2010 die LED Lichtelemente fehlen...