INP@ hilft dir
Kannst Du mir das etwas verständlicher übermitteln?! Danke Dir.
Grüße
Speed
INP@ hilft dir
Kannst Du mir das etwas verständlicher übermitteln?! Danke Dir.
Grüße
Speed
München ist also nicht immer eine Reise Wert.
@BirdOfPray - gut für Dich. Nur, willst Du Deine Kiste Bier, Wasser, Champagner etc. rein - doch wohl nicht auf die schönen Ledersitze?!
Ne, ein Auto wo nichts rein passt, reicht mir.
Ein Coupé ist ja schon nicht mehr unbedingt für Alle geeignet und der Nutzwert ggü. einer Limo oder Kombi bereits eingeschränkt.
Grüße
Speed
Servus an Alle,
da ich mir in der kommenden Woche mal ein Auto mit sehr wenig Kilometer (unter 13Tkm. in 3,5 Jahren) anschaue, wollte ich mal fragen, ob man anhand elektronischer Helferlein eine Tachomanupulation entlarven kann.
Was wären die Stellen am Fahrzeug bei denen ich eine höhere Laufleistung entlarven könnte?!
Lt. einem Gutachter macht eine Laufleistung von ca. 20 Tkm. einen Wertverlust i.H.v. Ca. 1.000€ aus, kann das jemand aus Erfahrung etc. bestätigen?
Grüße
Speed
Update.
Also,wie geschrieben sind Benziner und Cabrio raus. Habe ja schon ein Auto wo nichts reinpasst. Das Cabrio ist schön, ja, wenn man in Californien leben würde. Motor 330i nicht meins
Der Händler von dem 335i hat sich gemeldet, nett. Werde mir die Mühle mal anschauen, wird aber diese Woche nichts. Ich gehe mal davon aus, dass bei so einer geringen Laufleistung man auf nichts großartig achten sollte, oder?!
Hatte auch noch kurzzeitig mit der BMW NL in MUC kontakt, kann ich überhaupt nicht empfehlen.
Inserieren Fahrzeuge die nicht einmal vor Ort sind. Wartezeit > 1 Monat. Man geht hier davon aus, dass der Kunde die Fahrzeuge auch ohne Besichtigung kauft
Obwohl preislich deren Fahrzeuge am absolut utopischen, oberen Bereich liegen, wird einem 1% Nachlass angeboten - lachhaft
Werde bzgl. 335i berichten und wenn er mich überzeugt auch kaufen.
Grüße
Speed
@BirdOfPray, danke für Deine Wortmeldung.
Der Hinweis mit dem Fuß vom Gas und der Automatik ist schon interessant. Keine Ahnung, meine aber, dass bei den anderen Automatikfahrzeugen (hier aber Dieselfahrzeuge), das Getriebe unverzüglich reagierte. Werde ich ggf. bei einer meiner nächsten Probefahrten testen. Denke aber, dass ich bei dem Test komplett von Gas runter ging. Habe ich aber, so meine ich, auch bei meinen Testfahrten auch vorher gemacht.
Bzgl. Brummen, nö Klimaanlage war aus. Nur Lüftung und Sitzheizung war an.
Aktuell - Mangels vernünftiger Alternativen - habe ich einen 335i ins Auge gefasst, knapp 13Tkm runter, aus 2013 vom BMW Händler, leider nicht um die Ecke und der Händler erzählte mir eine interessante Story zum Fahrzeug und Vorbesitzer.
Händler wollte sich diese Woche melden, mal schauen.
Eigentlich lehne ich die 335er ja ab, weil man nicht weiß welche Chaoten vorher dahinter gesessen haben, aber die geringe Laufleistung und die Story sind ein wenig verlockend und einen 335er hatte ich ja auch noch nicht unterm Poppo - wie ich mal anfangs schrieb, Sound ist mir wichtig, aber eben nicht prollig oder so ähnlich.
Ansonsten werde ich mich nach der 330i Fährt und dem Sound des Fahrzeugs, wohl endgültig auf nen Diesel "einschießen"
Grüße
liky,danke Dir für Deine Meinung, aber bei 5k Euro weniger wärst Du beim Händler Einkaufspreis. Die gute NL hat schon 1.2 Tsd. Euro den Preis reduziert, hatten den vorher für knapp 31 Tausend drin
Und, nein, M-Paket hat das Fahrzeug nicht. Ach, sehe gerade mir ist bei den Angaben zum Fahrzeug ein kleiner Fehler unterlaufen, ist aus 06/2013 - also 1 Jahr jünger als von mir oben genannt.
Mal schauen,,was,die mir für ein Angebot machen. Schließlich soll mein alter BMW noch weg
Mal wieder ein Update von mir. Mangels geeigneter Coupés, habe ich mir nun ein e93 bei BMW Dreieich angeschaut und gefahren. Der Preis für das 330i Cabrio liegt mit knapp 30 Tausend Teuro am oberen Limit.
Hier mal eine Frage zum erlebten im Rahmen der Probefahrt.
Beim Starten des Motors kurzzeitig kerniger Startsound mit Drehzahl im Bereich von 1.100 U/Min, danach innerhalb von 15 Sekunden regelte der Motor auf ca. 600 U/Min runter, normal?!
Mein Eindruck nach der Fahrt ist offen schön, aber nur in einer Garage kann man sich etwas am 6 Zylinder erfreuen. Mit geschlossenem Verdeck mehrfache Ernüchterung. Sound vom Motor, Fehlanzeige. Durchzugsschwächer als der 330d in der Coupe Variante. Auch die Automatik in Stellung D kam sofort im Kickdown bei der Elastizitätsprüfung, aber regelte nicht sofort bei der Gaswegnahme in den nächst höheren Gang, ein möglicher Mangel?!
Bin auch der Meinung das das Cabrio im Vergleich zum Coupé nicht so starr,verwindungssteiff wirkt und auch ziemlich Laut im Innenraum ist. Auch an der Ampel hatte ich so eine Art niederfrequentes Brummen - schlecht zu beschreiben.
Leider werden die Motoren bei der NL derart eingesprüht, dass man den Eindruck hat einen gefetteten Neuwagenmotor zu sehen, Sichtprüfung daher wenig aussagekräftig.
Auto ist aus 06/2012, hat 67 Tkm., unfallfrei, keine Sportsitze, kein Harmann Kardon, ist aber aus erster Hand und sieht ordentlich aus. Ich persönlich würde so ca. 27 Tsd. bezahlen wollen, wenn die beschriebenen Punkte keine möglichen Mängel darstellen,was denkt ihr?
Ehrlich gesagt, bin ich vom Cabrio nicht so angetan, aber möglicherweise Verzweifelt bei der Suche nach dem für mich passenden Coupé
Evtl. ist aber der Benziner für mich garnichts
Grüße
Speed
danbir da hast Du sicherlich Recht, wenn das Fahrzeug so lange hält.
Möchte mich nochmals melden. Finde es toll, dass es Leute gibt die als Eigentümer von ex Autovermietungsfahrzeuge berichten. Der Thread heißt ja u.a. Vorbehalte, Erfahrungen. Von daher ist es schon ok wenn man sagt, dass für einem Mietfahrzeuge nicht in Frage kommen.
Ich bin da eher sehr pingelig, mitunter auch ein Grund warum ich den Einen noch nicht gefunden habe.
Habe mich Heute mit einem Gutachter ausgetauscht und wir haben uns über das Fahrzeug, ohne Inaugenscheinnahme, unterhalten.
Unter objektiven Kriterien, wird bei der Fahrzeugbewertung bei ehemaligen Mietwagen grundsätzlich zwischen 7 und 10 Prozent geringerer Wert angesetzt. Häufig seien es auch zwischen 10 und 15%.
In diesem Abschlag wird auch die unterschiedlich Nutzung durch häufig wechselnde Fahrer/ Fahrertypen Rechnung getragen.
optische und technische Mängel würden gesondert bewertet.
Ich kann mir daher gut vorstellen, dass damit eine nicht näher festzustellende Abnutzung in Abzug gebracht wird.
Es gibt also auch objektive Gründe warum Mietfahrzeuge geringer im Wert sind.
Ich habe für mich eine Entscheidung getroffen, die ist Contra Mietfahrzeug. Nicht nur das ich ein nicht näher zu bestimmendes Risiko hätte, auch der Wiederverkauf würde sich m.E. schwieriger gestalten und erst Recht im Preis niederschlagen.
Tut mir leid, möchte dich jetzt nicht angreifen, aber was ist das bitte für ein Vorschlag?
Es sollte doch meiner Meinung nach Vorraussetzung sein das der Motor rund läuft oder nicht?
Vorallem in diesen Preisklassen![]()
wenn der jetzt 10k billiger wäre, ok, aber so?
Ne angegriffen fühle ich mich, aber jeder hat andere Kriterien.
Da ich sehr penibel bin und auch kleinste Unregelmässigkeiten für mich nicht in Ordnung sind, berichte ich hier über meine Eindrücke und Erfahrungen!
Außerdem ist es ja möglich, dass das Geräusch nur eine Kleinigkeit ist - eine Glaskugel habe ich nicht
Für ein 330i Cabrio beim Händler - nicht Fähnchenhändler ist der Preis durchaus als günstig zu bezeichnen. Zum Vergleich hast Du ja Nr. 2 in meinem Vorschlag.
Ich könnte Dir noch zwei weitere Kandidaten nennen die preislich weit über dem Fahrzeug des Audi Händlers liegen und dennoch ähnlich in der Laufleistung und Baujahr, sowie Ausstattung liegen.
Wie Du auf 10k € billiger kommst - ein Fahrzeug mit der Laufleistung, Alter etc. kostet dem Höndler bestimmt im EK 19-20k Euro
Grüße
Speed