Beiträge von speed74n

    Aha, wusste ich nicht, danke. Wenn ich das nachrüsten möchte, gibt es das Original von BMW oder nur im Zubehör Handel.,wie verhält es sich mit der Betriebserlaubnis, ähnlich wie beim Umbau der Vor-Facelift Modelle??


    Grüße
    Speed

    Beim Facelift brauchst du die Zusatzausstattung LED-Lichtelemente. Nachrüsten so ohne weiteres nicht möglich, du musst die Scheinwerfer und noch paar kleinere Sachen dafür tauschen.
    Oder halt weiße LED leuchtmittel kaufen, aber das ist auch nur halbgar.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Update. Der 330d xDrive wird es wohl wegen unterschiedlicher Preisauffassungen nicht.
    Habe nun ein 330i xDrive, den ich mir Anschaue aus Mitte 2010, Facelift.
    Hierzu habe ich eine Frage. Der BMW Verkäufer meinte, dass,das Fahrzeug noch keine weißen LED Ringe (Angel Eyes) habe, die man aber über Zubehör ( nicht BMW ) nachrüsten könne.
    Ist das korrekt, was die Nachrüstmöglichkeit und die Aussage bzgl. Baujahr und LED's - weißes Licht betrifft.
    War eigentlich der Meinung, dass das bereits mit dem Facelift verbaut wurde ?(


    Grüße
    Speed

    Da werde ich dann allerdings nochmals nachhaken. 1 Jahr Garantie gibt es oben drauf.
    Werde versuchen hier noch zu handeln, Argumente wären somit Scheinwerfer, aber die würde er wahrscheinlich machen, denn das Gurtangabesystem funktioniert auf der Beifahrerseite auch nicht korrekt und natürlich die alten Reifen ggf. könnten mir helfen den Preis zu drücken.


    Werde berichten.


    Grüße


    Speed.

    Hey MaxJ30, Scheinwerfer waren beschlagen. Aber auch nach der Testfahrt, teilweise mit Licht, noch ein Stück weit beschlagen. Am Anfang waren es so 50% des Scheinwerfers, danach so 10-20%. Händler meinte das sei normal und verschwindet nach der Zeit. Hatte ja bereits geschrieben, Unfallfrei, Garantie, Leder, großes Navi, Lichtpaket, BMW Scheckheftgepflegt, sowie Standheitzung. Fahrzeug fuhr sich fantastisch.
    Leider halten die Reifen nur noch diese Saison. Felge, Standard BMW Alu Felge 17 Zoll - suche aber auch kein Show Auto😉, keine Schäden. Wird auch als unfallfrei verkauft, das ist nicht bei jedem Händler so.


    Grüße


    Speed

    Servus, stehe kurz vor der Kaufentscheidung.
    Dank vieler wertvoller Tips, hier als auch an anderer Stelle, habe ich optisch und von der Motorisierung das passende Fahrzeug gefunden. 330d xDrive, aus 2012, 60TKM beim Händler inkl. Garantie, Leder und Großes Navi, Schiebedach. 1.Hd, unfallfrei, Automatik, Standheitzung und Inspektion alle bei BMW und aktuell (<1000km)
    Der Händler möchte nach Gespräch noch 28k € für das Fahrzeug haben. Ist aus Erstbesitz, sehr gepflegt und unfallfrei. Gefühlt ist der Preis zu hoch. Lt. DAT Einkaufsliste: 23.4k €.
    Meine Vorstellung liegt zwischen 26 und 27k Euro, was meint ihr?!
    Wie findet ihr die Preisvorstellung des Händlers?! Der Händler hatte das Fahrzeug zuvor gewaschen, dabei waren die Scheinwerfer von Innen beschlagen, ist das normal?!


    Grüße


    Speed

    der T.
    Ich gehöre nicht zu den Leuten der anderen nach dem Mund redet um zu gefallen. Es gab eine klar strukturierte Fragestellung, auf der man hätte strukturiert antworten können.
    Interessant ist, dass ich an anderer Stelle ergänzend fündig geworden bin ;)
    Aus welchen Gründen Du mich nicht verstehst möchte ich nicht ergründen, eine Ahnung hätte ich aber schon... :rolleyes:


    Schön, dass Du einen BMW fährst und Du das dem Forum zu verdanken hast.


    Ich melde mich in derartigen Foren an, um mich auszutauschen, meinen Horizont in Bezug auf BMW zu erweitern und, sofern mir möglich, Erfahrungen zu übermitteln und Ratschläge zu geben, wenn sie einen Sachbezug haben.
    Schulmeisterei ist mir fremd, ebenso Vorverurteilungen, wenn mir der Durchblick fehlt...


    Eingehende und detaillierte Antworten auf meine Fragen habe ich nun von anderer Stelle erhalten.
    Sofern ich ein Auto finde, dass mir gefällt und den technischen Anforderungen entspricht, werde ich gerne posten und sofern mir möglich auf zukünftig am Austausch von Erfahrungen beteiligen.


    Bis dahin, Gute Fahrt!


    Grüße


    Speed

    Interessante Sichtweise, Fakt ist, dass meine Fragen, die ich Eingangs gestellt hatte, nicht wirklich beantwortet sind. Statt dessen Diskussion über Motorsound, ESD, i oder d etc.
    Möglicherweise habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Mann hätte aber die Fragen Punkt für Punkt kurz und prägnant, aber vor allen Dingen mit den gewünschten, nicht allzu technischen Ausführungen beantworten können. Der Vorwurf, bzgl. "Silbertablett" ist auch nicht haltbar, da ich bereits mich am Anfang über die Ausführungen eines Formumskollegen bedankt habe. Auch die sog. Nettikette ist jederzeit von mir beachtet worden. So, was ist Dein Vorwurf bzgl. Umgang?!
    Wenn Du schon zum Thema zuverlässige Dauerläufer etwas schreibst, dann sollte Dir auch bekannt sein, dass der Dacia Sandero Stepway 2 direkt hinter dem Porsche auf Platz 2 liegt, noch Fragen?!
    Besonders wird ein Auto immer zunächst im Auge des Eigentümers. Erst wenn sich ein Markt findet, wird das Besondere u.a. und möglicherweise zu etwas Wertvollem, da begehrt.
    Wenn man es täglich nutzt, ist es bald aus mit dem Wertvollen, auch das Besondere geht verloren und wird weniger Wert geschätzt. Zumal die lfd. Kosten, wie richtigerweise angesprochen, auch nicht zu verachten sind und der BMW hier ein echtes Schnäppchen ist.
    Aus kaufmännischen Gesichtspunkten, aber auch aufgrund der Zugehörigkeit eines überschaubaren Personenkreises erstklassig erhaltener 964er in Deutschland, ist es daher nicht verwunderlich, warum das "Besondere" nicht im Alltag bewegt wird.
    Ende Off Topic.


    Grüße
    Speed


    Liegt alles im Auge des Betrachters und die Geduld des Bords in Anbetracht, wie man in den Wald reinruft, ist schon bemerkenswert. Es gibt ja auch Panamera und Cayenne als Diesel, die dort ebenfalls zuverlässige Dauerläufer sind. Ersterer sogar mit besonders hohem Werterhalt. Dann kannste auch im Alltag etwas "Besonderes" fahren.

    Naja, meine Verbindung mit dem iPad hat nicht korrekt funktioniert, daher diese missglückte Zitierung.


    1. Evtl. ist das Deine Meinung, aber vor Verallgmeinerungen sollte man sich zurück halten.
    2. Nein, auf dem Silbertablett nicht, aber es wäre ja möglich gewesen, dass es signifikante Unterschiede, ohne Berücksichtigung der Motor Modellbezeichnung gibt, die es Wert ist genannt zu werden, natürlich ergänzend zu den technischen Ausführungen zu den Motortypen. Dem ist wohl nicht so.
    3. Der Link ist mir auch bekannt nur bin ich mit den Baureihentypen nicht so vertraut, wie ihr hier - sorry.
    4. Einen Porsche zu fahren, ist egal wie alt das Fahrzeug ist, und ich rede hier nur von den 911ern, bis zur Entwicklung der unsäglichen Wassergekühlten Eierschaukeln, etwas besonderes. Wäre das nicht so, würde sich der Wert nicht so fantastisch entwickeln. Ich denke, dass es genügend Kleinwagen gibt, die einen 335i auch leistungstechnisch alt aussehen lassen und nur die Hälfte kosten - so what?!
    Ein Porsche ist etwas besonderes, es gibt schon lange andere Hersteller die mich mit Ihren Produkten in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit übertrumpfen, aber darum geht es einem Porsche Fahrer nicht und kostet ihm, wenn überhaupt, ein müdes Lächeln. :juhu: :nr1:
    Dennoch der e92 hat m.E. Das Zeug zum Klassiker und ist in meinen Augen ein wunderschönes Auto mit zeitlosem Design. Die Suche den einen, richtigen zu finden ist nicht einfach.
    Ich hätte mir, sofern es sachlich möglich gewesen wäre, mehr Insider Informationen, ohne technische Fachausdrücke gewünscht. Offensichtlich gibt es keinerlei weitere Punkte, die es gilt zu beachten. Fein, dann ist ja alles gesagt.
    Denen, die mir wirklich wertvolle Tips gegeben haben, haben von mir ein Danke erhalten.
    Grüße
    Speed

    Langsam aber sicher werden die Meisten hier den Eindruck gewinnen, dass du Antworten entweder gerne auf dem Silbertablett serviert haben möchtest oder aber du nicht mit der Foren oder goolge Suche umgehen kannst bzw. möchtest.
    Deine Fragen wurden bereits mehrfach bestens beantwortet. Ich habe dir dennoch bereits eingangs die für dich essentiellen Dinge kurz zusammen gefasst.


    Anbei die von dir gewünschten Motorcodes
    https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E90


    Wenn du dich für einen 335i entscheiden solltest, wird dir dein oftmals zitierter 964 911er leistungstechnisch vermutlich nicht mehr so viel Freude bereiten. ;)

    Wie ich schon geschrieben hatte (Eingangspost) sind mir die Veröffentlichungen bekannt. Jedoch steht der N55 wohl in der 335i Variante zur Verfügung. Fraglich also für mich, ob er in der kleineren Motorisierung verbaut wurde. Wenn nicht hätte ich wohl eher die 335 Fahrer ansprechen müssen?! ?(
    Beim Diesel blicke ich bei den Bezeichnungen nicht mehr durch. N57 oder M57TÜ2 , welcher, wann verbaut?!
    Der Eine wohl 2008 bis 2011, der andere bis Produktionsende.


    Aktuell kommen zwei 2012er Fahrzeuge in Frage. Preislich etwas über Budget, aber mal schauen.
    Kann man denn erkennen welcher Motor verbaut ist, oder ist das eigentlich egal?!


    Grüße
    Speed