E92 Coupé , 330d, oder 330i, welches Baujahr

  • Wie ich schon geschrieben hatte (Eingangspost) sind mir die Veröffentlichungen bekannt. Jedoch steht der N55 wohl in der 335i Variante zur Verfügung. Fraglich also für mich, ob er in der kleineren Motorisierung verbaut wurde. Wenn nicht hätte ich wohl eher die 335 Fahrer ansprechen müssen?! ?(
    Beim Diesel blicke ich bei den Bezeichnungen nicht mehr durch. N57 oder M57TÜ2 , welcher, wann verbaut?!
    Der Eine wohl 2008 bis 2011, der andere bis Produktionsende.


    Aktuell kommen zwei 2012er Fahrzeuge in Frage. Preislich etwas über Budget, aber mal schauen.
    Kann man denn erkennen welcher Motor verbaut ist, oder ist das eigentlich egal?!


    Grüße
    Speed

  • Der N57 ist der Nachfolger vom M57 Dieselmotor.
    Er hat als 330d ab Ende 2008 mit 245ps den alten M57 mit 231ps ersetzt.
    Ab 3/2010 wurde auch der Alge 325d mit 197ps durch den neuen N57 mit 204ps ersetzt.


    Den 335d gab es bei der e9x-Reihe nicht mit dem N57 Motor.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


  • Langsam aber sicher werden die Meisten hier den Eindruck gewinnen, dass du Antworten entweder gerne auf dem Silbertablett serviert haben möchtest oder aber du nicht mit der Foren oder goolge Suche umgehen kannst bzw. möchtest.
    Deine Fragen wurden bereits mehrfach bestens beantwortet. Ich habe dir dennoch bereits eingangs die für dich essentiellen Dinge kurz zusammen gefasst.


    Anbei die von dir gewünschten Motorcodes
    https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E90


    Wenn du dich für einen 335i entscheiden solltest, wird dir dein oftmals zitierter 964 911er leistungstechnisch vermutlich nicht mehr so viel Freude bereiten. ;)

  • Naja, meine Verbindung mit dem iPad hat nicht korrekt funktioniert, daher diese missglückte Zitierung.


    1. Evtl. ist das Deine Meinung, aber vor Verallgmeinerungen sollte man sich zurück halten.
    2. Nein, auf dem Silbertablett nicht, aber es wäre ja möglich gewesen, dass es signifikante Unterschiede, ohne Berücksichtigung der Motor Modellbezeichnung gibt, die es Wert ist genannt zu werden, natürlich ergänzend zu den technischen Ausführungen zu den Motortypen. Dem ist wohl nicht so.
    3. Der Link ist mir auch bekannt nur bin ich mit den Baureihentypen nicht so vertraut, wie ihr hier - sorry.
    4. Einen Porsche zu fahren, ist egal wie alt das Fahrzeug ist, und ich rede hier nur von den 911ern, bis zur Entwicklung der unsäglichen Wassergekühlten Eierschaukeln, etwas besonderes. Wäre das nicht so, würde sich der Wert nicht so fantastisch entwickeln. Ich denke, dass es genügend Kleinwagen gibt, die einen 335i auch leistungstechnisch alt aussehen lassen und nur die Hälfte kosten - so what?!
    Ein Porsche ist etwas besonderes, es gibt schon lange andere Hersteller die mich mit Ihren Produkten in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit übertrumpfen, aber darum geht es einem Porsche Fahrer nicht und kostet ihm, wenn überhaupt, ein müdes Lächeln. :juhu: :nr1:
    Dennoch der e92 hat m.E. Das Zeug zum Klassiker und ist in meinen Augen ein wunderschönes Auto mit zeitlosem Design. Die Suche den einen, richtigen zu finden ist nicht einfach.
    Ich hätte mir, sofern es sachlich möglich gewesen wäre, mehr Insider Informationen, ohne technische Fachausdrücke gewünscht. Offensichtlich gibt es keinerlei weitere Punkte, die es gilt zu beachten. Fein, dann ist ja alles gesagt.
    Denen, die mir wirklich wertvolle Tips gegeben haben, haben von mir ein Danke erhalten.
    Grüße
    Speed

    Langsam aber sicher werden die Meisten hier den Eindruck gewinnen, dass du Antworten entweder gerne auf dem Silbertablett serviert haben möchtest oder aber du nicht mit der Foren oder goolge Suche umgehen kannst bzw. möchtest.
    Deine Fragen wurden bereits mehrfach bestens beantwortet. Ich habe dir dennoch bereits eingangs die für dich essentiellen Dinge kurz zusammen gefasst.


    Anbei die von dir gewünschten Motorcodes
    https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E90


    Wenn du dich für einen 335i entscheiden solltest, wird dir dein oftmals zitierter 964 911er leistungstechnisch vermutlich nicht mehr so viel Freude bereiten. ;)

  • Liegt alles im Auge des Betrachters und die Geduld des Bords in Anbetracht, wie man in den Wald reinruft, ist schon bemerkenswert. Es gibt ja auch Panamera und Cayenne als Diesel, die dort ebenfalls zuverlässige Dauerläufer sind. Ersterer sogar mit besonders hohem Werterhalt. Dann kannste auch im Alltag etwas "Besonderes" fahren.

  • Ad4. Ich finde den 964 kultig, vielleicht liegt es auch daran, weil mein Onkel in den späten 80ern einen hatte, meine Freundin sieht darin hingegen lediglich eine alte Kiste, also reine Geschmacksache. Jetzt fährt er einen 991 911er Turbo S, oder Eierschaukel wie du es nennst.
    Ich selbst habe großes Verständins für Youngtimern Fans, zumal ich selbst über 1 Jahrzent einen hatte. Bei mir ist das Lächeln bei den Service und Wartungskosten allerdings immer wieder müde geworden, daher der Wechsel zu etwas modernem mit Funfaktor und das Beste die Kiste läuft zuverlässig.


    Zusammenfassend gesagt, hat jeder seine Beweggründe und diese sollten wir auch gegenseitig respektieren, immerhin haben wir alle das selbe Hobby, unsere Boliden. Egal ob Jaguar, BMW oder Porsche, bei jedem gepflegtem Exemplar freue ich mich und so sollte es denke ich auch sein.
    So nun genug off topic.

  • Interessante Sichtweise, Fakt ist, dass meine Fragen, die ich Eingangs gestellt hatte, nicht wirklich beantwortet sind. Statt dessen Diskussion über Motorsound, ESD, i oder d etc.
    Möglicherweise habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Mann hätte aber die Fragen Punkt für Punkt kurz und prägnant, aber vor allen Dingen mit den gewünschten, nicht allzu technischen Ausführungen beantworten können. Der Vorwurf, bzgl. "Silbertablett" ist auch nicht haltbar, da ich bereits mich am Anfang über die Ausführungen eines Formumskollegen bedankt habe. Auch die sog. Nettikette ist jederzeit von mir beachtet worden. So, was ist Dein Vorwurf bzgl. Umgang?!
    Wenn Du schon zum Thema zuverlässige Dauerläufer etwas schreibst, dann sollte Dir auch bekannt sein, dass der Dacia Sandero Stepway 2 direkt hinter dem Porsche auf Platz 2 liegt, noch Fragen?!
    Besonders wird ein Auto immer zunächst im Auge des Eigentümers. Erst wenn sich ein Markt findet, wird das Besondere u.a. und möglicherweise zu etwas Wertvollem, da begehrt.
    Wenn man es täglich nutzt, ist es bald aus mit dem Wertvollen, auch das Besondere geht verloren und wird weniger Wert geschätzt. Zumal die lfd. Kosten, wie richtigerweise angesprochen, auch nicht zu verachten sind und der BMW hier ein echtes Schnäppchen ist.
    Aus kaufmännischen Gesichtspunkten, aber auch aufgrund der Zugehörigkeit eines überschaubaren Personenkreises erstklassig erhaltener 964er in Deutschland, ist es daher nicht verwunderlich, warum das "Besondere" nicht im Alltag bewegt wird.
    Ende Off Topic.


    Grüße
    Speed


    Liegt alles im Auge des Betrachters und die Geduld des Bords in Anbetracht, wie man in den Wald reinruft, ist schon bemerkenswert. Es gibt ja auch Panamera und Cayenne als Diesel, die dort ebenfalls zuverlässige Dauerläufer sind. Ersterer sogar mit besonders hohem Werterhalt. Dann kannste auch im Alltag etwas "Besonderes" fahren.

  • Interessante Sichtweise, Fakt ist, dass meine Fragen, die ich Eingangs gestellt hatte, nicht wirklich beantwortet sind. Statt dessen Diskussion über Motorsound, ESD, i oder d etc.

    Genau das thematisierst du doch in deinen Fragen auch. Unterschied d und i, Motorsound vom d gefällt dir besser etc. Ich versteh dein Problem nicht..


    Möglicherweise habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Mann hätte aber die Fragen Punkt für Punkt kurz und prägnant, aber vor allen Dingen mit den gewünschten, nicht allzu technischen Ausführungen beantworten können. Der Vorwurf, bzgl. "Silbertablett" ist auch nicht haltbar, da ich bereits mich am Anfang über die Ausführungen eines Formumskollegen bedankt habe.

    Ein kompletter Widerspruch.
    "Man hätte die Fragen Punkt für Punkt mit den gewünschten Ausführungen beantworten können" ist für mich der Prototyp des geforderten Silbertabletts.


    Ich bin selber erst seit Ende 2015 hier im Forum - und u.a. dank des Forums seit Anfang 2016 BMW-Fahrer. Diese Gelegenheit nutze ich mal, um dem E90 Forum ein Lob auszusprechen. Mit derartigem Verhalten hättest du in allen anderen Foren, in denen ich so unterwegs bin, wohl nicht 3 Seiten sinnvoller Antworten bekommen :rolleyes:

  • der T.
    Ich gehöre nicht zu den Leuten der anderen nach dem Mund redet um zu gefallen. Es gab eine klar strukturierte Fragestellung, auf der man hätte strukturiert antworten können.
    Interessant ist, dass ich an anderer Stelle ergänzend fündig geworden bin ;)
    Aus welchen Gründen Du mich nicht verstehst möchte ich nicht ergründen, eine Ahnung hätte ich aber schon... :rolleyes:


    Schön, dass Du einen BMW fährst und Du das dem Forum zu verdanken hast.


    Ich melde mich in derartigen Foren an, um mich auszutauschen, meinen Horizont in Bezug auf BMW zu erweitern und, sofern mir möglich, Erfahrungen zu übermitteln und Ratschläge zu geben, wenn sie einen Sachbezug haben.
    Schulmeisterei ist mir fremd, ebenso Vorverurteilungen, wenn mir der Durchblick fehlt...


    Eingehende und detaillierte Antworten auf meine Fragen habe ich nun von anderer Stelle erhalten.
    Sofern ich ein Auto finde, dass mir gefällt und den technischen Anforderungen entspricht, werde ich gerne posten und sofern mir möglich auf zukünftig am Austausch von Erfahrungen beteiligen.


    Bis dahin, Gute Fahrt!


    Grüße


    Speed