Beiträge von Nighty

    So, nach Wochen der hin und her Geschichte war ich letzt noch mal 1,5 Wochen in der Werkstatt. Ergebniss...der Werkstattmeister weiß net weiter. Und auch Getriebespezies aus der Hauptzentrale haben keinen Fehler gefunden, obwohl ja offensichtlich was nicht ganz funkioniert.
    Das Ergebniss ist, dass der Wagen ausgetauscht wird.
    Werd gleich hin fahren, und mir nen neuen gebrauchten aussuchen. Mal schauen, ob ich diesmal mehr Glück hab.


    Als Fazit muss ich sagen, dass ich eine Mega Bergauf- und abfahrt hatte. Erst toll, ein BMW für mich. Dann oh Gott es stimmt was nicht. Danach super, die kümmern sich schnell. Dann warum melden die sich nicht mehr, und ignorieren mich. Aber am Ende muss ich sagen, dass ich nie gedacht hätte, dass doch so bereitwillig eingelenkt und einem Wagenumtausch zugestimmt wird.


    Aber das endgültige Fazit gibts erst wenn der neue hier steht.... ;)

    Also das ist echt der Hammer !!! Da würde ich ebenfalls böse auf die Barrikaden gehen. Und wenn wir mal ehrlich sind, würde das von der Rechtssprechung nicht sogar auf unerlaubtes entwenden einen Fahrzeugs gehen ???


    Ich habe letzt glücklicherweise eine genau entgegengesetztes Erlebniss gehabt. Ich war auf dem Weg zur Werkstatt, als mein Tankdings anfing zu biepen. Allerdings war ich schon kurz vor der Werkstatt. Das die Jungs dort mehr Kilometer wegen der Fehlersuche benötigen würde, war von anfang an klar. Also sagte ich dem netten Herren, dass es mir leid tut, aber nur noch paar Liter drin sind. Seine Aussage "Passt schon, wir werden einen Weg finden" ... und siehe da als ich ihn nach 1,5Wochen abholte war er zu 1/4 Tank voller als bei Abgabe, und das ohne eine Berechnung an mich. Und 1/4 Tank ist beim Diesel ja doch schon ne gute Reichweite :thumbsup:

    Hi Leute,


    ich brauche mal dringend euer Wissen, besonderst von denen, die vielleicht beruflich was mit Fahrzeugen zu tun haben.


    Es geht um folgendes:
    Ich habe bei einer BMW NL Ende August ein Premium Select E91 gekauft (320d mit 118000km), und schon kurz drauf gemerkt, dass die Drehzahl im Schubmodus (Automatikgetriebe, meist spürbar wenn man über 80km/h gefahren ist und ihn dann rollen lässt) schwankt. Darauf hin wurde erst das AGR Ventil gewechselt, dann das Öl im Getriebe getauscht und die Software neu installiert. Hat alles nix gebracht.
    Jetzt war der Wagen wieder 1,5 Wochen in der Werkstatt, und mir wurde mitgeteilt, dass das Problem an sich nachvollziehbar ist, aber es findet sich kein Grund wo es her kommen kann. Es waren wohl auch Leute vom Getriebehersteller vor Ort und haben eine Probefahrt mit Auslesen der Daten gemacht, ohne das ein Fehler gefunden wurde.
    Fazit: Es ist was, dass nicht stimmt, aber es ist kein Defekt zu finden. Laut Werkstatt zählt es als "kleine" Komforteinbuße o_O8|


    Was soll ich denn bitte davon halten ?( Ich habe den Wagen seit dem Kauf nur etwa 4500km gefahren, und das erste mal ,dass es von mir in einer Werkstatt bemängelt wurde war chon nach etwa 1000-1500km.
    Leider ist meine Verkäuferin noch bis Montag in Urlaub, daher meine Frage erstmal an euch.


    Kennt sich einer damit aus, welche Optionen mir jetzt evtl von BMW gegeben werden? Wird mir eine Kaufrückwandlung angeboten, wenn ich darauf bestehe? Bzw. eine Kaufumwandlung in ein gleichwertiges Fahrzeug?
    Denn mit dem Problem leben WILL und KANN ich nicht, mal ganz davon abgesehen, welche finanziellen Einbußen und Probleme ich haben werde wenn ich den Wagen irgendwann mal verkaufen möchte.


    Danke schon mal für eure Hilfe und Antworten
    MfG
    Alex

    Also ich hatte in meinem Megane II mit 2,0l Benziner einen Tauschfilter von K&N drin. Damit bin ich etwa 30000km gefahren. Probleme konnte ich keine feststellen. Aber dafür hatte ich nach dem Einbau das Gefühl, dass die Gasannahme wesentlich schneller ging. Vor dem Filter hatte der Wagen immer noch so eine Gedenksekunde. Mit dem Filter ging es direkt beim Gasgeben los. So gesehen ein reiner Vorteil...mit Mehrleistung würde ich das aber NICHT vergleichen.
    Und ich muss auch gestehen, obwohl ich gute Erfahrungen mit diesem Filter hatte, war es nicht solch eine übermäßige Verbesserung, als dass ich es in meinem 207RC oder dem E91 320d verbaut hätte, oder verbauen würde. :meinung: