Ich wäre auch für ein Treffen zu haben, wenn ich es mit meiner Arbeit vereinbaren kann.
Und wenn mein dickerchen bis dahin fertig ist und ansehnlich bereit steht
Beiträge von Nighty
-
-
-
Hi Leute,
ich bin ein wenig am gucken gewesen, was es bei BMW so als extras zu kaufen gibt und bin dabei hierüber gestolpert:
http://www.bmw.de/de/de/owners…cessoryfinder/finder.html
Meine Frage dabei ist, ob das Ding nur dann funktioniert, wenn man vorher schon den USB Anschluss hat. Oder ist das die Kostengünstigere Variante hierzu ??? :
http://www.bmw.de/de/de/owners…cessoryfinder/finder.htmlDanke für eure Hilfe, bei den BMW texten ein wenig besser durchzusehen
MfG
nighty -
Nen GT3 gibts hier in der münchner Ecke doch überall zu sehen...,aber so nen E91 is scho was schi.... Ach ne, warte mal...das war ja andersrum
Is nen echt heißer Stuhl dein GT3. Eigentlich bin ich nicht sonderlich Porsche Fan, aber die GT's überzeugen wohl jeden
Bei so einem stehe ich gern an der Ampel dahinter und genieße die Optik genauso wie den KlangFazit:
für dein Spielzeug
-
War auch nur ne Frage am Rande, wenn wir schon beim Thema Kennzeichen sind
-
Das Kennzeichen seitlich anzubrigen ist sicher mal was anderes. Und vielen wird es nicht zusagen, weil man es einfach nicht gewohnt ist. Wobei man sagen muss, dass die BMW-Front ja doch recht symetrisch angelegt ist und somit das Kennzeichen in der Mitte gut aufgehoben ist.
Alles geschmackssache, und daher werde ich nicht drüber urteilen, bis mich dran gewöhnt und die Bilder öfters mal begutachtet habe
Aber was ich nicht verstehe ist, warum du das Kennzeichen nicht am oberen Rand des unteren Lufteinlasses entlang gesetzt hast ? Dann würde es wenigstens gerade sitzeIm übrigen wäre ich ja dafür, wie man es sonst teilweise aus den USA kennt, die Kennzeichen vorne ganz weg zu lassen. Das würde die Optik der Autos schon mal Welten weiter bringen. Kennt eigentlich jemand die genauen Regeln da drüben? Da es ja dort manche mit und manche ohne Kennzeichen vorne gibt. Ist das Staatenabhängig, oder je nach Fahrzeugtyp? :gruebel:
-
Das selbe wollte ich auch anmerken...zwecks LTD
Das ist keine deutsche GmbH oder so. Die spielen nach englischem Recht. Wie auch immer das aussehen mag, oder wie die das auch deixeln, dass die damit hier in Deutschland verkaufen können.Und ich würde auch auf jeden Fall beim Vertragshändler kaufen, und darauf achten, dass es ein Premium Selection ist. Der hat EuroPlus Garantie. Ich selbst hab in der NL in München einen Gebrauchten gekauft und hab ein Problem mit der Kiste. Ok, das Porb. ist noch nicht behoben, und das letzte Wörtchen mit der Werkstatt noch nicht gesprochen. Aber Fakt ist: Der Wagen war schon in zwei Werkstätten,je 3 Tage, neues AGR Ventil verbaut, Öl der Automatik gewechselt und neue Software eingespielt, dazu gabs bei der Werkstatt wo ich den Wagen gekauft hba noch 3 Tage nen Ersatzwagen...und das alles für 0,-€ ! Ich denke nicht, dass das Ali G. von der Wiese nebenan mitmachen würde.
Also besser, direkt zu BMW und wenns Probleme gibt auf der sicheren Seite stehe
-
kennst du Mad-Max nicht?
http://blogs.theage.com.au/screenplay/Mad%20Max.jpgund sein Auto
http://n2.cdn.spikedhumor.com/1/416000/98053_mad_max.jpg= Mad-MAx Look
Würde als Slogan auf deiner Heckscheibe doch bestimmt gut passen ;)) -
Na hoffentlich schafft mein 320d auch so ne hammer Laufleistung...dann hätt ich ja noch ein paar Jahre Spass an der Kiste
Aber im ernst...ich hoffe auch für dich, dass es nichts zu wildes ist, und sie den Fehler finden. -
ADAC
Und weil ich mein Glück gern überstrapaziere, hab ich sogar aus dem Zweitwagen das Notrad entfernt. Gewichtseinsparung
Ich hatte aber auch seit ich Autofahre (9 Jahre) erst einmal einen Schleichplatten, und das nicht an einem meiner Fahrzeuge. Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass man doch eher selten einen Platten hat.