Beiträge von As7us

    Der Preis ist für das Auto in Ordnung, dennoch finde ich den Innenraum Pot hässlich, dem Auto fehlt ein Professional Radio und die Klimaautomatik. Könnte man Nachrüsten vom Preis, würde es auch gehen, wenn man es selber macht.
    Du solltest bei dem N43-Motor drauf achten, ob die Kette gelängt ist, Injektoren, Zündspulen, Zündkerzen und NOX-Sensor gemacht sind da hatte die früher gerne Probleme. :D


    Hallo, wollte kein extra fred erstellen.
    Ich hab seid 6 Jahren ein e90 lci 318i die steuerkette wurde schon ausgetauscht. Das der Motor klackert ist normal und sich komisch anhört aber wenn ich das Radio aus machen und höre, kommt ein komisches Geräusch (Drehzahl abhängig).
    Wie als würde man eine an kugeln vorbei reiben und das schneller wenn die Drehzahl hoch geht.
    Kann mir da jemand helfen?


    Das hat meiner auch aber nur wenn es draußen kalt ist bei mir ist es das Tankentlüftungsventil haben aber viele N43-Motoren.
    Im Sommer klackert nichts. :thumbsup:
    N43 318i / 320i Trackern Tackern und Allgemeine Motorübergreifende Lösungsansätze

    Schaut echt fein aus, ist eine Überlegung wert. Wie war denn der Einbau? Und wie schaut die Beleuchtung mit eingeschalteten Abblendlichtern aus?


    Also der Einbau war ziemlich leicht, da ich die Leuchtmittel über den Motorraum einbauen konnte.
    Es muss nur auf der Fahrerseite der Luftfilterkasten freigelegt werden wie das jetzt bei einem Diesel ist kann ich dir nicht genau sagen, es ist möglich das ein teil der Radhausschale raus muss.
    Es war auch alles Plug & Play inkl. einem Adapterkabel. :thumbsup:


    Die Wattzahl ist ein Unterschied und damit vermutlich auch die Helligkeit habe ebenfalls Valeo Scheinwerfer mit 15 Watt Seitronic Leuchtmittel verbaut.
    Kann dir diese Leuchtmittel nur empfehlen, sind bei mir schon seit 1 Jahr verbaut und nutze sie sogar als Tagfahrlicht keine Probleme bisher. :thumbsup:
    Habe auch unter meiner Story ein Beispielbild wie das ausschaut, die Ausleuchtung am Tag ist echt vernünftig. :rolleyes:

    Da muss ich dann auch mal mein Senf dazugeben. :whistling:
    Habe mein E90 auch seit 1 Jahr und 6 Monate in dieser Zeit wurden erneuert: Thermostat, Nox-Sensor, Nockenwellensensor-Einlass, Kettenspanner und vor paar Tagen ein kompletter Reparatursatz Steuerkette. :evil:
    Muss zugeben ist für eine Premiummarke auch ziemlich viel, was bei einem 7 Jahre alten Auto nicht unbedingt alles anfallen sollte, dennoch sollte man sagen habe von Kollegen die andere Fabrikate fahren wie VW, Audi und Mercedes ebenfalls nichts gutes gehört. Von welchen Automarken ich jedenfalls nichts höre, sind die Japaner Toyota und Co. kann auch aus der Familie sagen die Dinger laufen und mucken einfach nicht.
    Nur trennen möchte ich mich jetzt nicht mehr von dem Wagen. :thumbup:

    Habe für das Forum mal ein Video zusammengeschnitten, weil es den ein oder anderen vielleicht doch interessiert vorweg ich weiß nicht ob man daran direkt eine gelänge Steuerkette ausmachen kann, bin kein KFZ-Spezi. :)


    Hier das Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    BMW kann eigentlich Motoren bauen, die auch ohne Probleme laufen, auch wenn es mit einer Steuerkette ist.
    Woran ich mir das eigentlich erkläre, ist die Wirtschaftskrise 2008 oder 2009 da mussten die sparen ohne ende, deswegen leidet auch irgendwo die Qualität, wenn die Hersteller sparen müssen. :cursing:



    Ich bin auf das Video gespannt, inwiefern war sie am "Ende" ?


    Die Steuerkette war am Ende, weil man sie auf den Bolzen wo die jeweiligen Kettenglieder dran sind hin und her bewegen konnte und das nicht wenig, gelängt war sie auch noch. :thumbup: