Mal ein Update zu dem Stuhl, wenn das Auto mal sauber ist.
Muss aber noch tiefer!
Beiträge von As7us
-
-
Das ist der aktuelle Massepunkt meiner 6-Kanel Eton Endstufe.
Ich habe seit etwas mehr als ein Jahr keine Probleme damit. -
Das schaut echt böse aus.
Aber solange es deiner Frau gut geht! Ein Auto kann niemals ein Menschen ersetzten. -
Jungs passend zur Diskussion Markenöl oder nicht habe ich gerade eine Frage. Vorhin geparkt und der BC meines 325i mit N53 zeigt mir an bitte 1L Öl nachfüllen. Hatte zuletzt das 5w30 LL04 von Aral nachgefüllt. Nun bin ich etwa 200km von zuhause entfernt und 1L dieses Öles kostet an der Tanke 30€. Dann habe ich im Kaufland das Classic Dynamic 5w30 auch mit BMW LL04 1L für 13€ gesehen.
Meint ihr ich kann das jetzt einfach mal holen oder sollte ich doch lieber die 30€ für das Aral ausgeben? Wenn ich das bei Amazon für nen 10er bestellen würde wäre es erst morgen da und bis dahin hab ich ca 250km zu fahren...Ich würde nicht mit zu wenig ÖL irgendwo noch hin fahren...
Also ich persönlich würde das günstige rein kippen, dann neues bestellen und den Rest auffüllen. -
Das Geräusch ist normal wie DDre schon gemeint hat.
Es ist das Tankentlüftungsventil es sitzt auf der Fahrerseite hinten. -
Fürs erste das letzte Update die Alpina-Lippe ist nun dran und die Bremssattel sind lackiert.
Mir persönlich gefällt es sehr. -
Aral Ultimate 102 fahre ich nur noch in dem Wagen.
Bei mir hat der Wagen auch immer Geräusche gemacht beim Beschleunigen das Problem war er hat die Zündung enorm zurück geregelt. -
Es ist vollkommen normal das der N43 etwas rauer klingt!
Man kann vorsichtshalber den Kettenspanner mal austauschen der Motor klingt in meinem Augen vollkomen i.O..
Das tickern ist das Tankentlüftungsventil alles normal. -
Das ist schön zu sehen.
Paar mal die Autobahn besuchen dann sollte er wieder sauber sein. -
So es gibt wieder ein Update!
Die Türen wurden alle gedämmt und neu abgedichtet sowie die Bässe unter den Sitzen, also es ist ein gewaltiger Unterschied der Sound ist einfach nur WOW.
Heute wurde die Stoßstange abgebaut und die Alpina-Lippe provisorisch mal ran gehalten.
Die unteren Gitter werden mit Klarlack aufgefrischt damit es einheitlich ist und die Stoßstange lackiert.