Also hören tut man das Kit schon deutlich, ansonsten würde ich mir auch keine Sorgen machen. Ohne die Schubabschaltung schiesst er jetzt aber wie Böller hinten raus, das glaubt einem kein Polizist, dass das offiziell von BMW kommt. Den PP Topf habe ich auch drunter. In anderen Foren wird klar von eintragen gesprochen, bin jetzt etwas verunsichert.
Beiträge von ///eMthusiast
-
-
Keine 335 PPK Fahrer zugegen? Oder BMW Interner die kurz die PDF ziehen können?
-
Hallo zusammen,
habe seit Freitag das Performance Power Kit (nur Software). Möchte das ganze eintragen, finde aber nirgendswo das Gutachten / Werkstatt Bescheinigung oder was auch immer. Es gibt doch sicherlich einige hier, welche es verbaut haben und mir das Dokument zukommen lassen könnten?
Gruß
-
Hmm, OK. Behalte ich mal im Hinterkopf, danke!
-
Bin nicht ganz sicher, ob die Frage hier richtig ist, aber wollte nicht extra 'nen Thread öffnen.
Ich spiele mir am Wochenende das Performance Power Kit auf meinen 335i, muss ich das eintragen lassen? Meine Versicherung interessiert es nicht, da Leistungssteigerung unter 10% ist, die wollen nur eine Info. -
Habe mir jetzt **** besorgt und die Anschläge selbst neu angelernt, das dauert ja keine 2 Sekunden und dafür nimmt BMW 150€
schon unverschämt. Naja mal sehen wie lange es hält, aber jetzt kann ich es ja selbst wieder richten.
Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass es am Kabel liegt?
-
Keiner so eine Erfahrung gemacht?
-
Hier die Fehler:
002DCE Valvetronic System: keine Verstellung möglich
002E0F Valvetronic System: deaktiviert, zu häufiger Verstellfehler
005DEC Verteilergetriebe-ECU: Kupplung vorrü...Scheint als wird es teuer
Ich bräuchte mal euren Rat. Die Fehler oben im Juni wurden durch neu anlernen der Valvetronic Anschläge für 150€ behoben. Jetzt Anfang März hat der Wagen wieder die gleichen Symptome, Fehler habe ich noch nicht ausgelesen, aber ich tippe drauf, dass es wieder die verstellte Valvetronic ist. BMW konnte mir damals nicht sagen warum sich dies überhaupt verstellt hatte, die waren ratlos. Ein Arbeitskollege meinte zu mir eventuell ist meine Batterie am Ende und es könnte dadurch passieren. Meine Batterie ist wirklich noch die erste von 2010, aber kann sich dadurch wirklich so etwas verstellen?
-
Forensuche gibt leider garnichts her. Zum entflüften spuckt Google etwas aus, aber leider auch nicht E90 spezifisch.
-
Noch keiner hier den Ausgleichsbehälter gewechselt