Beiträge von noobcrusher

    Moin!
    Ich habe seit letzten Freitag welche von Benzinfabrik verbaut. Habe die netterweise von einem User hier im Forum erhalten.
    Nachdem ich die ganzen Bilder gesehen habe, habe ich meine Erwartungen zurückgeschraubt.
    Hatte Bedenken wegen der ungleichmäßigen Ausleuchtung und das der äußere Ring kaum beleuchtet wird.
    Nun ja. Ich wurde eines besseren belehrt. Die Ausleuchtung steht meines erachtens nach den Halogen nichts nach. Bei mir waren die äußeren Ringe auch schwächer als die inneren beleuchtet.


    Bin also wie gesagt postiv überrascht und die Wahrscheinlichkeit von der Rennkomission angehalten zu werden ist auch gering, da sich die Optik gut ins Gesamtbild einfügt und das Auto gleich mal zwei Jahre jünger macht. :)


    Grüße

    hallo 8)
    ich möchte mir die kärcher schaumdüse kaufen. ich habe mir einige videos über das produkt angesehen und es scheint recht gut zu sein.
    nun zur frage: sind das kärcher autoshampoo und ultra foam cleaner zu empfehlen ??
    ich denke bei den preisen sind die produkte echt interessant :D


    Hi! Ich hab die Kärcher Schaumdüse und hab die auch schon häufig eingesetzt. Allerdings bis auf einmal nur an meinem Geländewagen. Da war das richtig praktisch da der Schaum die Schlammkruste löst und der Matsch einfach vom Auto "fließt".


    Bei meinem E91 hab ich nichts besonderes feststellen können. Hab zu der Kärcher Düse auch den originalen Reiniger (der mit dem Geländewagen drauf) gehabt.
    Fazit: Für den Offroadeinsatz gut geeignet.
    Meinen BMW reinige ich nach wie vor mit dem Waschhandschuh :)

    Hallo zusammen!
    Nachdem ich letzten Monat (glaube ich?!) und mittlerweile 2000km gefahren bin kann ich ein Fazit ziehen.
    Bin sehr froh das ich bei Simon war, zur Person muss ich denke ich nichts sagen, da meine Erfahrungen sich mit denen hier decken :)


    Mein Getriebe ruckelte häufiger beim Rangieren und das Schalten war auch nicht so ganz weich.
    Da ich nicht wusste wie der Vorbesitzer gefahren ist und der Km Stand für die 4 Jahre recht gering war, fand ich das es an der Zeit war das Öl zu wechseln.


    Auf Empfehlung vom Simon haben wir auch gleich das VTG Öl gewechselt und in beiden Fällen war es tatsächlich notwendig. Schwarze Brühe.


    Als dann alles fertig war, wollte mein Getriebe die Adaptierung nicht auf Anhieb annehmen aber mittlerweile fährt es soweit.


    Auch wenn man es mit technischem Verständnis selber machen kann und ich früher auch schon mal gemacht habe, kann ich nur raten es beim Simon zu machen.
    Er hat Routine, jeder Handgriff sitzt und ich würde es alleine nicht in dieser kurzen Zeit hinbekommen :)


    In diesem Sinne, danke Simon! 8)

    Die Nutzung von "BMW Live" und "Internet" über die Datenverbindung eines per Bluetooth gekoppelten Mobiltelefons läßt sich mit einer Combox realisieren (wenn die Codierung richtig angepaßt ist). Das funktioniert sowohl mit Navi Prof (CIC) als auch mit Navi Business (CIC mid).


    Hier ein Bild von einem Navi Business CIC mid "in Aktion":
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/navi_business_cic_mid5fknk.jpg]


    "BMW Apps" läßt sich nur mit dem Navi Prof. CIC realisieren, beim Navi Business CIC mid ist das leider nicht möglich.


    Das funktioniert aber nur wenn die BMW Dienste bei BMW freigeschaltet sind, oder?

    Ich hab die TFL Funktion von anbeginn an deaktiviert gehabt. Mein Freelander hatte ja bereits in den Scheinwerfen ein LED TFL und doppelt sieht erstens beknackt aus und zweitens ist es nicht erlaubt.
    Darum habe ich das Signal direkt dauerhaft auf Plus verlegt so, dass die TFL Funktion deaktiviert bleibt.
    Damals als ich die 2014 glaube ich gekauft habe, gabs die nur als LEDriving Fog mit TFL.
    Möchte die nur als NSW nutzen. Kein Abbiegelicht, kein Coming/Leaving Home usw..



    Aber danke für deinen Hinweis :)