Eine Fahrwerksvermessung lasse ich machen wenn ich die PP Bremse nachrüste und neue Felgen inkl. Reifen montiere. Dann werden auch die aktuellen alle mal geprüft und gewuchtet
Heute bin ich mal vorsichtig auf der Autobahn unterwegs gewesen und nachdem über 120km/h keine Unregelmäßigkeiten aufgetreten sind habe ich mich langsam an die VMax gewagt und alles verlief so wies sein soll.
Beiträge von noobcrusher
-
-
Hallöchen,
eigentlich wollte ich euch meine erste Modifikation aus einer anderen Perspektive zeigen aber nun ja passiert.Gestern ist mir ein Fuchs vors Auto gelaufen und ich Depp musste ausweichen... End vom Lied war das mein Auto schräg die Böschung runtergerutscht ist.
Am Auto absolut kein Schaden erkennbar! Keine Kratzer, Dellen oder sonst was. Vom Fahren her meine ich das sich nichts geändert hat, Geradeauslauf stimmt, Lenkung macht die gleichen Geräusche wie davor.
Bremsen funktionieren auch gut.Da hatte ich Glück im Unglück. Diese Stelle ist sehr bekannt für spektakuläre Überschläge.
Da ich die Stellen hier im Umkreis gut kenne fahre ich sowieso vorsichtig und meine Geschwindigkeit war irgendwas zwischen 50-60km/h.Habe natürlich gleich die Polizei gerufen, die wiederum den ADAC (auf meinen Wunsch da Mitgliedschaft) und habe mich mit denen total entspannt unterhalten.
Kosten kommen höchstwahrscheinlich keine auf mich zu. Zumindest von der Polizei her. Ob ADAC was schickt, werden wir sehen...Zu sehen sind meine neu verbauten Performance Nieren
Grüße und allzeit gute Fahrt.
-
Das kann gut sein.
Vorallem wenn Dehnungsfugen oder Bodenwellen dort sind.
Versuche es mal an einer anderen Stelle. -
Meine Schnellrecherche von originalen BMW Ladegeräte hat ergeben das BMW die CTEK mit max 7A ausgibt.
Ich denke ich werde mir mal ein Netzteil zulegen.
Das von Reichelt sah gut aus und für die paar Autos die ich codiere oder dran schraube, wo es nötig ist die Spannung zu halten reicht es aus.
Die Ausstellungsfahrzeuge haben meistens einen Präsentationsmodus. Ist sowas ähnliches wie der Transportmodus.
Und bei uns werden die Fahrzeuge mit einem Converter ausgestattet. D.h. originale Batterie raus, in das Fach dann einen Converter und alles läuft bestens.
Ist im Prinzip nichts anderes wie ein geregeltes Netzteil. -
Stimmt, die Deutronic haben die BMW Werkstätten.
Ich kann mich noch an einen 7er erinnern (F01) der wurde programmiert und die haben zwei von den Netzteilen benötigt da eins zu schwach war -
Nee nee, die Blenden kosten extra. Sind aber trotzdem noch günstiger als auf der Webseite.
-
Haja das ist mal eine präzise Aussage.
Genau so sehe ich das nämlich seit Anfang an auch, wurde nur etwas verunsichert.
Ich hab das Navi Prof drin mit allem drum und dran und Stereosystem.Habe heute nochmal schriftlich mitgeteilt das ich gerne das Set ohne Zentralbass hätte.
Danke und Grüße
-
Würde mich mal interessieren was das mit und ohne Rabatt dann unterm Strich ausmacht!
Eine kurze Info wäre top
Ouh da muss ich erst noch schauen, da ich zu beschäftigt war herauszufinden warum ich unbedingt noch einen Zentralbass benötige
Mein Angebot verlief auf das reine Set 330€ statt wie auf der Website 375€.
Und trotz dieser Foren Regelung sind die bei Leebmann echt nett und vorallem geduldig. Anbei großes Dankeschön falls das jemand von Leebmann liest -
Das ist es ja, ich habe zwei Subs. Das wusste ich schon seit Auslieferung
Sicht- und Audioprüfung waren positiv.Und ich verstehe nicht warum laut ETK 1 rechter Sub bestellt werden muss.
Zumal laut den Posts von anderen die das System nachgerüstet haben auch kein Sub notwendig war...Die jetzigen Subs (vom Stereosystem) die verbaut sind werden durch die Hi-Fi Subs, welche ein massiveres Gehäuse haben getauscht.
Habe die dank den Infos hier im Forum schon separat bestellt.Naja, ich habe mal gebeten die Teile ohne den Zentralbass zu bestellen wenn es möglich ist.
Laut Anleitung ab 09/2009 beinhaltet die Teileliste nämlich kein Zentralbass...Grüße
-
Hi
Ich verstehe dich sehr gut, das Stereosystem ist ein schlechter Witz!
Darf ich fragen woher du das System hast und was es gekostet hat?
Bin zwar gerade dabei das Alpine System zu bestellen aber da gibts Unstimmigkeiten. . Von daher würde auch eine Logic7 noch in Frage kommen