Beiträge von noobcrusher

    Update: laut ETK und meiner VIN benötige ich tatsächlich den zentralbass rechts...
    ETK sagt Alpine Nachrüstsatz NUR in Verbindung mit Zentralbass rechts +Kabel..


    Gabs bei euch auch solche Probleme? :(

    Danke :)
    ja ich hab immer so Phasen :D vor dem E91 hatte ich einen Land Rover Freelander 2 (BJ 2013) den ich bis vor kurzem gefahren bin und dan dem habe ich nichts geändert. Außer LED Innenraum und Wurzelholzleisten foliert.
    Davor hatte ich einen Octavia RS TDI bei dem ich auch sehr viel gemacht habe. Aber alles OEM Style.


    Die M193er werden als Winterfelgen verwendet und für den Frühling kommen dann die 313er. So zumindest der Plan, da die Reifen hinten zwar noch gut sind (ca. 6,5mm) vorne aber aber bei 4mm sind und es sind noch die Reifen die bei der Auslieferung drauf waren.
    18" wegen dem Komfort und den Kosten. Habe schon gemerkt das die RFT Reifen jeder blöden Rille nachziehen.
    Außerdem benötige ich ja sowieso einen Satz Felgen da beim Kauf leider kein separater Satz dabei war.


    Über Anregungen, Kritik, Tipps usw.. bin ich übrigens jederzeit offen und dankbar :)

    Hi!
    Nachdem ich mich im Vorstellungsthread kurz vorgestellt hatte (damals noch ohne BMW) möchte ich nun meinen neuen Zuwachs im Fuhrpark präsentieren :)
    Noch einmal kurz zu mir: Ich bin der Thommy, komme aus dem schönen Unterland (Landkreis HN) und das ist mein erster BMW.


    Aber egal, ich wollte mein Auto vorstellen und nicht mich :)


    E91 LCI EZ 12/2011 330xd Automatik in space Grau mit M-Paket.
    Innen Alcantara Sportsitze und M-Lenkrad mit Schaltwippen und Holzleisten.


    Geplante Änderungen:


    -Scheiben tönen (wg. Hitze)
    -Flaps vorne
    -BMW Embleme tauschen da angegammelt :thumbdown:
    -Perfomance Wählhebelgriff
    -Performance Handbremsgriff
    -Bilstein B6 inkl. Eibach ProKit damit die Optik etwas stimmiger wird
    -20mm H&R Distanzscheiben
    -Innenraumleisten in Alu gebürstet folieren


    Erfolgreiche Änderungen:


    -Performance Felgen 313 in19" Großer Dank an Planetus!
    -Seitenblinker dunkel/schwarz
    -Performance Nieren
    -AHK abnehmbar
    -diverse Codierungen
    Software- und Navi updaten
    -Alpine Nachrüstanlage
    -LED Innenraumbeleuchtung
    -NSW wechseln
    -Xenonlampen wechseln
    -Abbiegelicht Lampe wechseln
    -Coronaringe Lampe wechseln




    Ich werde versuchen den Thread aktuell zu halten und ihn fleißig mit Bildern zu füttern :)
    Fürs erste gibt es ein 0815 Bild im Serienzustand.

    Danke, genau so sehe ich das nämlich auch.
    Das Alpine kommt nämlich nur mit 2 HT, 2MT und dem Verstärker und den Frequenzweichen + Kabel.


    Und Leebmann sagt ich brauche die oben aufgeführte Zusammenstellung.
    Da ich aber li/re einen Bass habe, brauche ich nicht 1x Zentralbass.
    Wenn dann 2x aber das kommt erstmal nicht in Frage da ich mir zwei Stück im elektronischen Auktionshaus vom HiFi System ersteigert hab.


    Den gleichen Unterschied auf der Website sehe ich auch. Habe ihm auch die Teilenummer von der Website + meine VIN geschickt und dabei kam das jetzt raus..


    Ich lasse mir jetzt einfach mal http://www.leebmann24.de/bmw-hifi-system-alpine.html liefern.


    Danke!

    Hi Zusammen,


    ich wollte mir gerade das Nachrüstset bestellen und der gute Mann ist der festen Überzeugung das ich noch einen Zentralbass für das Alpine benötige.
    Mein E91 hat das CIC NAv Prof drin mit Stereo. (Keine Hochtöner in den Spiegeldreiecken)
    Also habe ich ja jeweils unter dem Fahrer und Beifahrersitz einen Zentralbass. Somit ist kein neuer notwendig. So habe ich das zumindest verstanden.
    Da ich selber zwar Wert auf guten Klang lege, aber keine 3000€ aufwärts ausgeben möchte scheint mir das Alpine eine vernünftige Lösung zu sein.
    Darum wollte ich das Alpine Nachrüstset und in der Bucht habe ich mir zwei Zentralbass LS vom HiFi bestellt.
    Das müsste doch so funktionieren oder?
    Laut dem netten Mann von Leebmann benötige ich aber folgende Zusammensetzung:
    65 41 2 163 268 HIFI System


    65 13 9 204 786 Zentralbass


    61 12 2 163 269 Kabel


    51 33 7 171 201 Abdeckung


    51 33 7 171 202 Abdeckung


    Oder handelt es sich bei dem Zentralbass um einen Woofer der in der Mulde verbaut werden muss?
    Ich hab auch keine Ahnung welcher Unterschied zwischen den Systemen ist.
    http://www.leebmann24.de/catal…result/?q=65+41+2+163+268


    Vielleicht kann mir ja jemand Auskunft geben.
    Grüße

    Das ist ja dann kein Problem.
    Denn da es für den xDrive keine offizielle Freigabe gibt, bestelle ich ja ohnehin die "normale" Performance Anlage für E9x und wenn dort dieser Halter mit dabei ist, kann ich ihn bearbeiten.


    Ich hatte das ursprünglich so verstanden, dass der Sattel an den ursprünglichen Halter geschraubt wird. Weil in der originalen EBA ist das Teil nämlich nicht vermerkt.
    Habe mal das Foto angehängt.

    Danke, das klingt doch schonmal vernünftig. :)


    Auf den Bildern bei den bearbeiteten Achsschenkeln die von einer englischen Seite gepostet wurden sehe ich Bremssattelhalter. Wenn ich die PP E9x Anlage bestelle ist der Halter mit dabei oder muss ich ihn woanders besorgen?
    Würde nämlich auch auf die Variante setzen den Halter zu bearbeiten als den Achsschenkel bzgl. Rückbau.

    Guten Morgen allerseits!


    Ich stehe vor folgenden Problemen.
    Mein E91 330xd hat jetzt 77.000km auf der Uhr und es steht bald ein Wechsel der Bremsen vo+hi an.
    Da ich nicht nur aus optischen Gründen mit der Performance Bremsanlage liebäugle (viel BAB mit hohen Geschwindigkeiten) würde ich die gerne nachrüsten.


    Allerdings habe ich ja xDrive, das macht es nochmals bisschen komplizierter. Habe mich durch den gesamten Thread durchgewühlt und die Bearbeitung des Achsschenkels bzw. des Halters gesehen. Soweit kein Thema.
    Aber ich fahre ja die BMW LM Rad M Sternspeiche 193 (S2MFA) mit ET34 und 37 in 18" (korrigiert mich bitte falls ich mit der ET falsch liege) Die 0815 beim M-Paket halt.


    Diese Felgen werde ich für meine Winterreifen benutzen und im Frühjahr möchte ich auf die Performance Doppelspeiche 313 umsteigen. Allerdings bin ich noch nicht sicher ob 18 oder 19"...


    Jetzt habe ich in diversen Threads gelesen das bei meinen jetzigen 193 Felgen die ET eine wichtige Rolle spielt. Bei einem passen die, bei anderen nicht.
    Ich muss ehrlich gestehen das ich bisschen den Überblick verloren habe. Bezieht sich das auf die E9x PP Bremse oder ausschließlich auf die F3x PP Bremse?


    Ich habe jetzt keine Ahnung welche Bremsen ich nehmen soll in Hinblick auf meine zukünftig festgelegte Rad/Reifen Kombi.


    Wenn ich die E9x PP Bremse verbaue (VA und HA) kann ich dann meine jetzigen 193 mit ET 34 und 37 ganz normal weiter fahren?
    Welche ET brauche ich bzw welche muss/darf ich für die LM313?


    Oder macht es doch eher Sinn die F3x PP Bremse nur an der VA zu montieren.
    Auch hier die Frage passt das von der ET bei den 193ern und welche ET benötige ich bei den 313ern


    Ich hoffe das ist halbwegs verständlich :S
    Danke für eure Hilfe!
    Grüße
    Thommy