Ja ist ärgerlich und kann das vollstens nachvollziehen. Aber zum Glück hast du eine Garantieversicherung.
Auf das Alter kommt es nicht unbedingt an. 2010 habe ich einen Octavia RS neu gekauft. Direkt ab Werk hat das LED Tagfahrlicht unterschiedlich geleuchtet. Links normal, rechts violett wie ein defekter Xenonbrenner. 4 Versuche hats gebraucht bis endlich zwei gleichfarbige verbaut wurden. Dann hatte ich Wassereinbruch weil die Dichtungen nicht richtig montiert wurden, Injektor ist ausgefallen und Antriebswelle links hatte unwucht. Dann Klappern in der Beifahrerseite und 6x (!!!) wurde meine dritte Bremsleuchte getauscht weil die einen Sprung hatte und somit Wischwasser in meinen Kofferraum getropft hat. Das DSG Getriebe war ab der Auslieferung (12km auf dem Tacho) defekt. MEchatronik hat unsauber gearbeitet und nach langem hin und her mit Ölwechsel, Mechatronik neu anlernen, Mechatronik tauschen bis hin zum gesamten Tausch des DSG.
Lange Rede kurzer Sinn: Nachdem das alles beseitigt war hatte ich ein tolles Auto und die 2,5 Jahre danach und 90.000km war nur Tanken und Service fällig.
Beiträge von noobcrusher
-
-
Es gibt neben den schon genannten Aspekten 2 die finde ich extrem wichtig sind.
1. Es gibt besondere Anforderungen bzgl. Montage von RFT Reifen. Die Reifen müssen eine Mindesttemperatur von 21-23°C haben. Darüber hinaus eine spezielle Montiermaschine und dazu geschultes Personal.
Wer kann euch garantieren das diese Vorgaben bei der Montage eingehalten wurden? Wenn ich mich an meine Ausbildung zurück erinnere, wurden die Reifen in einer separaten nicht beheizten Halle gelagert und so wurden die 19" Niederquerschnitt halt mit einer Temperatur von teilweise 2-5°C im Winter montiert. Eine Schulung der Maschine hatten die wenigsten. Wenn ihr mal hören würdet was so ein Reifen an Geräuschen produziert würdet ihr davon die Finger lassen. Passiert nicht selten das die Karkasse und der Stahlgürtel im Reifen reissen oder zumindest gedehnt werden. Und montiert wird so ein Reifen trotzdem...2. Wird vermutlich nur die sportlichen Fahrer ansprechen: Das Feedback von RFT finde ich nicht gut. Sie suggerieren enorme Haftung und innerhalb kürzester Zeit reißt dann die Haftung ab und man schmiert ab. Für die, die keine besonderen Fähigkeiten beim Fahren besitzen oder einfach nur selten im Grenzbereich unterwegs sind werden dann schnell aus der Bahn geworfen.
-
Danke. Ich war anfangs von meiner Idee begeistert, als ich dann die Farbe bestellt habe dachte ich nur, ohje... aber mittlerweile gefällt es mir ganz gut und es sticht im Alltag doch nicht so raus
-
Ja, ich hab die von Benzinfabrik und bin mit der Ausleuchtung sehr zufrieden. Ich hab zwar keine anderen getestet, aber da bei mir beide Ringe ziemlich gut ausgeleuchtet werden, würde ich die wieder kaufen.
-
Da hast du recht, das war mir auch bewusst. Im Netz kursieren Werte von 10-20h. In der Winterzeit fahre ich immer mit Abblendlicht an und mein Auto wird jeden Tag bewegt. Erst im Januar/ Februar habe ich ein "aha" Effekt gesehen. Wenn man das hochrechnet das ich sagen wir mal ab Oktober 2x 1h Fahrt und das 60 Tage (3 Monate á 20 Tage) lang ergibt ca. 120h. Ok lass es 100h Brenndauer gewesen sein. Ist das wirklich etwas viel.
Die NBU´s sind original. Habs auf der Osram Website gecheckt.
Vielleicht bin ich auch einfach nur von den LED Scheinwerfer unseres 2er verwöhnt... Meine Frau jedenfalls merkt keinen Unterschied zu ihrem Volvo -
gleich Kombi fahr ich auch. Sogar im "Fernlicht" da ich ja noch den VFL habe der innen ja noch "aktive" H7 verbaut hat.
Überall NBU drin
Beste Leuchtmittel, Xenon wie Halogen!Nach anfänglicher Enttäuschung über den geringen Unterschied zu meinen werkseitig verbauten Brennern muss ich jetzt klar sagen das die Ausleuchtung wirklich gut ist. Man kann sich streiten ob der Wechsel von funktionierenden Brennern zu den NBU´s sinnvoll ist, aber als Ersatzbrenner wirklich top.
Zu den Halogen NB´s, ja die sind wirklich super. Hatte in meinem damaligen Octavia mit Xenonscheinwerfern ebenfalls die NBU als Fernlicht (H11 glaube ich war es) und waren einfach klasse.
Was die NSW angeht da ärgert es mich etwas das meine Osram LEDRiving Fog nicht ohne größere Umbaumaßnahmen passen. Weil das waren wirklich tolle Voll-LED NSW.
-
Danke. Freut mich das er euch gefällt, auch wenn an dem Auto nichts ungewöhnliches verbaut ist
Schwarze Flaps kann ich mir (momentan bildlich) nicht vorstellen. Falls du zufällig ein Bild in dieser Farbkombination hast, gerne her damit. Momentan tendiere ich eher in Wagenfarbe, also space grau.
Die Heckpartie wird erstmal so bleiben. Nach dem PP Diffusor muss ich mal googlen!Mein Glühsteuergerät bleibt hartnäckig im Fehlerspeicher. Das wird zeitnah getauscht. Zum Glück sind keine Glühkerzen hinterlegt.
Heute habe ich auch die AGR Frischluftrate auf den Wert 0,7 erhöht. 1,0 ging leider nicht.
Grüße
-
Schaut super aus, vor allem die 313er in Kombination mit dem spacegrau
Nach dem "Unfall" haben sich auch keine Spätschäden mehr ergeben ?
LgDanke
Nein. Mittlerweile sind knapp 15.000km vergangen und war anfang März bei der HU. Unten alles bestens, Lager alle i.O. und Fahrzeug ist spurstabil. Die Abnutzung der Reifen lässt auch keine Rückschlüsse auf Spätfolgen zu.
@Planetus:
Danke! Ohne dich würde mein Auto nicht auf so guten Felgen stehen
-
Hi Zusammen,
in letzter Zeit hat sich einiges getan.
August 2016:
- Abnehmbare Anhängerkupplung verbaut
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/3/2869/33151630830_88c4bb970b_k.jpg]
September 2016:
- die noch guten Xenonbrenner gegen die Night Breaker Unlimited getauscht.
- Lampen der NSW auf Night Breaker gewechselt.
- Bremssattel testweise in Neon-Orange lackiert[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/3/2881/33378118212_ffc52ef2ba_k.jpg]
Oktober 2016:
- Nagelneue Michelin Winterreifen auf die originalen M193 Felgen.
Februar 2017:
- Kurz vor dem Tüv habe ich neue Bremsen vebaut. Ringsum waren Beläge und Scheiben fällig.
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/4/3789/33406555201_ae2b6ca926_k.jpg]
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/4/3839/32720622683_f80e03d950_k.jpg]
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/3/2923/33494103356_d2a0563d2f_k.jpg]März 2017:
- M Performance 313 verbaut
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/3/2865/33406597171_2c0bc6cce5_b.jpg]
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/3/2930/33378169232_b0883c3ac8_b.jpg]
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/4/3827/33406597971_cfcc3bec27_b.jpg]- Seitenblinker in grau (noch kein Foto)
-
Meiner ist zwar 12/2011 aber meine Hardyscheibe hat bereits Risse. Kilometerstand 95.000km. Fragen schadet ja nichts. Vielleicht geht ja was