Bajumot: Das erstaunt mich jetzt.
Da hier bei uns im Ösi-Land jedes kW teuer dem Staat bezahlt werden will, wäre ein 35i aktuell keine Option für mich
Jedoch habe ich mich mit dem Gedanken länger beschäftigt, da es eine technisch interessante Motorisierung ist 
Ich hoffe, das ist nur ein N54-Phänomen und wenigstens die N55 arten nicht dermaßen aus...
J-Freak: Habe leider viel zu oft das umgekehrte Spiel beobachten dürfen, um da vorbehaltlos zuzustimmen.
Und ich glaube, dass jemand, der das Auto zwar auch als Fortbewegungs- und Transportmittel nutzt und sich der Erhaltungskosten bewusst ist, das Gefährt dann eher immer in die Vertragswerkstatt stellt und alles machen lässt, als einer, dem es nur um die Optik geht und bei einer Reparatur/techn. Instandhaltung auf jeden Euro schaut.
Man möge zwar denken, Leute die ihre "Lieblinge" "technisch/optisch Aufbessern" lassen (Tuning) beschäftigen sich auch mit der Materie und wissen wie mit solchen Autos umgegangen werden muss, jedoch ist es sehr oft der Fall, dass es nur um "boah geil, mehr PS, drauflatchen!!" geht...
Ich will jetzt keine Stereotypen bedienen, oder ähnliches, die Realität ist dann aber leider oft sehr ernüchternd.
Ist aber alles OT...
Meine Meinung: ein 35i ist natürlich cool, aber lieber etwas Geduld mitbringen und das passende kaufen, als im Nachhinein ärgern 
EDIT: Bajumot ist mir zuvorgekommen... 