Beiträge von Kaioshin

    Weshalb sollte es für einen 225er-Reifen für eine 8J-Felge keine Reifenfreigabe geben? Bei welchen Herstellern hast du denn bisher angefragt?

    Hi
    Es geht mir um die M405 Styling Felgen von BMW in 18".
    Diese werden jedoch offiziell nur für die F3x-Reihe angeboten (vorwiegend mit Winterbereifung).
    Da ja F3x einen größeren Reifen (45er Höhe bei 225 R18 ) als die E9x haben, müsste ich diesbezüglich ja eine Freigabe für die Felgen anfordern (Impact Test, usw.).
    Daher war meine Frage an Leute gerichtet, die womöglich das Prozedere erfolgreich hinter sich gebracht haben und mir vielleicht sagen können, wie man da am besten vorgeht. :)

    So, ich versuche nochmals nen Thread-BUMP, vielleicht liest ja wer, der das Thema schon hinter sich hat. :)


    Vielen Dank nochmals für die Antworten Leute!


    Es würde mich sehr ermutigen, wenn jemand schon so eine Freigabe vom Hersteller zugeteilt bekommen hätte, seien es auch schonmal andere Rad/Reifen-Kombis gewesen.


    Den Satz zu kaufen und auf einen "einsichtigen" Prüfer zu hoffen ist das eine, aber ich hätte da schon gerne eine Art Freigabe gehabt, um überhaupt die Eintragung argumentieren zu können... :S


    Also:
    Hat wer von euch schonmal eine Freigabe für "kleinere" Reifen auf einer Felge bekommen? Wie die Überschrift besagt, möchte ich auf die M405 Felge von BMW einen 225/40er Reifen, anstatt einem 225/45er montieren. Dieser hat derzeit meines Wissens nach keine Freigabe, aber es wäre halt sehr cool wenn das trotzdem irgendwie ginge, weil die Felgen rein technisch ident zu freigegebenen sind.

    Wenn Abmessungen die gleichen sind und du ein passendes Traglastgutachten hast (nomralerweise vom Generalimporteur - also Denzel) sollte es kein Problem bei der Behörde geben.


    Stell dich aber trotzdem darauf ein, dass das nicht alle Polizisten checken werden und du trotzdem Scherereien haben könntest.

    Danke für die Info! :thumbsup:


    Naja, eine Standard BMW-Felge in Schwarz ist jzt auch nicht groß auffällig, denke ich...
    Aber für den E90 gibt es nunmal leider eine sehr begrenzte Auswahl an leichten Felgen in 18" :thumbdown:
    Und diese passt von den Abmessungen wirklich perfekt zur Serienbereifung, und ist auch noch gut verfügbar.


    Nur die Reifengröße von 225 45 R18 auf 225 40 R18 macht mir noch Sorgen... :S

    Hallo.


    Damit ich keinen neuen Thread für die Fragestellung aufmache, dachte ich, ich poste in diesen... :D


    Ich würde mir, zwecks Gewicht und Passgenauigkeit (keine Spurplatten nötig, etc.), gerne die M405 Felge in 8x18 (vom F34) auf meinen E91 montieren.
    Abmessungen und ET (34) würden ja an sich 1:1 passen.


    Was aber noch fehlt, wäre wahrscheinlich die Traglastbescheinigung (F34 ist ja nicht wirklich leichter, daher unkritisch, schätze ich mal...) und die Reifenfreigabe (Bereifung kleiner: 225 40 R18).


    Hat hierzu jemand von euch Erfahrungen mit dem TÜV, BMW,... (idealerweise in Österreich) machen können?


    Wäre für Infos sehr dankbar, da das meine erste außertourliche Eintragung wäre und ich den Ablauf nicht so genau kenne... :)

    Habe bewusst auch danach gefragt weil es Le Mans Blau nur in Verbindung mit M Paket gab, welches wiederum serienmäßig die schwarze Innenausstattung hatte...

    Wobei es diese Kombo dennoch ab und zu gibt... die farbe trägt ja den Namen irgendeiner Zitrusfrucht, wenn ich mich recht erinnere... :D
    LeMans aber nur mit M-Paket, stimmt... und M-Paket und diese Innenraumvariante konnte man, glaube ich, schon kombinieren...

    Also ich finde den 35i cool. Würde den gerne auf 320er Auspuffanlage umbauen :D
    ...wenn auch etwas zu teuer bei der Ausstattung...


    Laufleistung für nen 35i hoch, aber ist vlt. auch keine Heizerkiste, weil keine "Modifikationen" ersichtlich.
    M-Technik ist ja drinnen (Lenkrad+Schaltknauf) ^^


    Bezüglich Kundenauftrag... ich habe meinen auch so gekauft. War letzten Endes der private Wagen des Verkäufers dort, der ihn mitinserieren hat lassen.
    Bisher habe ich den Kauf noch nicht bereut... :)


    Wünsche auf jeden Fall viel Glück noch bei der Suche :thumbsup:

    Hallo.


    Also Kombo LeMans-Blau/Innenausstattung-hell wird ja allgemein eine eher seltene sein...
    Ist zwar, auch meiner Meinung nach, die schönste BMW-Farbe, aber der Gebrauchtwagenmarkt gibt nunmal nur selten die Wunschvorstellung her... :S
    Ist es wirklich entscheidend ob er außen genau diese Farbe hat?
    Der Innenraum hell/schwarz ist ja schon an sich eher selten...


    Um 17k kriegt man ja auch einen ordentlichen 325d oder 30d mit N57 (EUR5).
    Der M57 25d soll ja bezüglich DPF ein Problemkind gewesen sein.


    Bezüglich Laufleistung kann ich Marc nur zustimmen, lieber Langstreckenfahrzeug als Kurzstrecke und 30tkm/Service.
    17k km/a muss aber auch nicht unbedingt Kurzstrecke bedeuten (vlt. auch Langstrecke, nur eben seltener :D )


    Ansonsten immer Fahrzeughistorie vorzeigen lassen, was alles gemacht wurde, etc.
    das kann einem die Entscheidung erleichtern...


    Beste Grüße und viel Glück noch bei der Suche! :thumbsup:

    Auch von mir vielen Dank fürs Feedback nach Reparatur!


    Also ich habe bei mir nur die Ansaugbrücke tauschen lassen, ohne Bearbeitung der Kanäle, wegen Drallklappenfehler damals.


    Erstaunlich was sich da an Verschmutzung aufbaut... :|

    Bajumot: Das erstaunt mich jetzt. :|
    Da hier bei uns im Ösi-Land jedes kW teuer dem Staat bezahlt werden will, wäre ein 35i aktuell keine Option für mich :D
    Jedoch habe ich mich mit dem Gedanken länger beschäftigt, da es eine technisch interessante Motorisierung ist :love:
    Ich hoffe, das ist nur ein N54-Phänomen und wenigstens die N55 arten nicht dermaßen aus...


    J-Freak: Habe leider viel zu oft das umgekehrte Spiel beobachten dürfen, um da vorbehaltlos zuzustimmen.
    Und ich glaube, dass jemand, der das Auto zwar auch als Fortbewegungs- und Transportmittel nutzt und sich der Erhaltungskosten bewusst ist, das Gefährt dann eher immer in die Vertragswerkstatt stellt und alles machen lässt, als einer, dem es nur um die Optik geht und bei einer Reparatur/techn. Instandhaltung auf jeden Euro schaut.
    Man möge zwar denken, Leute die ihre "Lieblinge" "technisch/optisch Aufbessern" lassen (Tuning) beschäftigen sich auch mit der Materie und wissen wie mit solchen Autos umgegangen werden muss, jedoch ist es sehr oft der Fall, dass es nur um "boah geil, mehr PS, drauflatchen!!" geht... :S
    Ich will jetzt keine Stereotypen bedienen, oder ähnliches, die Realität ist dann aber leider oft sehr ernüchternd.



    Ist aber alles OT...
    Meine Meinung: ein 35i ist natürlich cool, aber lieber etwas Geduld mitbringen und das passende kaufen, als im Nachhinein ärgern :thumbsup:


    EDIT: Bajumot ist mir zuvorgekommen... :)

    Bearmode: Stimmt, Lederquali ist besser, aber die Farbe bleibt sehr pflegeintensiv.
    Zum Preis: Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass diese Preise real erzielt werden. Letzten Endes wäre es dennoch ein starker Sprung vom 30i.
    Aber dadurch, dass der N54 inzwischen so viele Fans bezüglich Tuningfähigkeit, etc. hat, dürfte die Zukunft dieser Gefährte vielleicht interessant werden.
    Man sehe (zugegeben, ein Extrembeispiel :D ) nur mal die Skylines (RB26), Supras (2JZ), Evos, RS4 B5, usw. ...


    Da es dir auch bestimmt um Performance geht, sonst würdest vermutlich nicht 35i suchen, ist auch vielleicht das schwere (und techn. auch anfällige) Pano-Dach etwas suboptimal.


    Aber das Gesamtpaket muss für dich persönlich natürlich stimmig sein...


    Stranger: Innenraum kann man aufbereiten. Die technische Pflege ist die, auf die ich pers. mehr schauen würde. Ein Pluspunkt wäre, dass das angesprochene Angebot wahrscheinlich keinen technischen Veränderungen unterzogen wurde.