Was zum Teufel. Es gibt ernsthaft Menschen die dumm genug sind um mit einem reparierte Reifen (egal ob vom Fachmann oder selbst repariert) 270km/h zu fahren? Wenn ihr euch damit nur selbst weghaut ist ja gut und nennt sich natürliche Selektion, aber im Zweifel nehmt ihr damit auch andere mit ins Grab
Aber Hauptsache bissl Geld gespart, echt krank sowas.
Entscheidend ist erstmal das Bewusstsein, dass der Reifen repariert ist und jederzeit Druckabfall auftreten kann. Da die Karkasse bis auf das Loch intakt ist und der Sensor zuverlässig bei 2,0 bar Alarm schlägt, ist das Risiko sehr überschaubar. Ganz anders bei etwas älteren Reifen, wo man vielleicht nicht damit rechnet. So ist mir bei meinem e36 bei 190 km/h in einer Kurve, voll beladen, der hintere kurvenäußere Reifen geplatzt!!! Wenn man richtig reagiert, ist das alles sehr entspannt...bin ausgerollt und hab mir vom ADAC den Reifen wechseln lassen.
Da es nicht mein erster geplatzter Reifen ist, schätze ich das Risiko in meinem Fall als sehr gering ein. Da fahren ganz andere Zeitbomben (unsichtbare Bordsteinschäden etc.) herum.