Beiträge von wicli84

    Wie ich an anderer Stelle erwähnt habe, war bei meinem e90 mit N52b30 (VFL) bei ausgeschaltetem DSC/DTC die Traktion insbesondere bei Regen sehr schlecht. Sobald ein Rad durchdrehte, ging die komplette Leistung in Qualm auf. Aus diesem Grund waren Spielereien wie Donuts oder starten mit einem Powerslide bei Regen bzw. Trockenheit nur bedingt möglich. Daher hatte ich vor einigen Wochen das eLSD codieren lassen. Dies hat tatsächlich Abhilfe geschaffen und wirkt überraschend gut...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke. Das kannte ich bisher noch garnicht. Klingt höchst interessant...vorallem für meinen Rennwagen!
    Preis scheint auch völlig okay. Wie ist die Qualität und hast du vielleicht ein Bild vom Innenleben?!

    ich finds peinlich.....peinlich.......peinlich


    warum haben die von Performance sich so viel mühe gegeben eine andere Ansaugung zu entwickeln die dann auch noch so teuer ist wenn man doch einfach den Deckel weglassen kann faszinierend

    oh man. Solltest vorher vielleicht mal alles lesen.


    1. Bringt der Soundgenerator nur was für den Innenraum und lange nicht das Schnorcheln, wie ne offene Ansaugung.
    2. Ist das keine Dauerlösung, sondern nur was für kalte Temperaturen...zudem auf Dauer auch bissl nervend.
    3. Alles ist Geschmackssache. Ich find auch vieles peinlich, muss es aber nicht jeden auf die Nase binden.
    4. Iich erfreue mich derzeit noch am Klang und alle die ihn live gehört haben fanden den Klang super!
    5. Anscheinend interessiert es ja doch ein paar Leute, da das Video angeschaut wird.
    6. Wenn es euch nicht gefällt bzw. interessiert. Schaut es einfach nicht an...

    Ohne Worte. Einfach nur oberpeinlich ;(

    Ich find es peinlich, sich künstlich über ein Video aufzuregen, welches lediglich dokumentieren soll, wie ein N52 mit offener Ansaugung klingt. Es gab viele die danach gefragt haben. Zudem habe ich es am Sonntag in einem leeren Gewerbegebiet erstellt und natürlich Gas gegeben, sonst würde man ja nichts hören! Diese Momente habe ich zusammengeschnitten...


    Peinlich wäre es, so täglich rumzufahren. 8|

    Reparier lieber das Bremssystem ;) Das Auto wirkt allgemein recht gequält bei dir, DSC prinzipiell aus.... ich hoffe du weißt, was du auf der Straße tust :boss:

    Bremsen funktionieren super. Wegen den Sensoren, die der Vorbesitzer nicht gewechselt hat, mach ich nichts!


    Und ja, ich weiß sehr genau was ich tue. Zudem wird der Wagen nicht gequält, sondern ordentlich gefahren. Insbesondere mit Winterreifen ist die Belastung für alle Teile eher gering. Schwere 19er mit z.B. Michelin PSS sorgen für viel höhere Belastungen im normal zügigem Betrieb. Der Motor dankt im übrigen im warmen Zustand dieser Handhabung...


    Ich musste bei meinen BMW´s nie irgendwelche Teile außerplanmäßig wechseln. Mein e36 328i hat nach der kompletten Revision vor 5 Jahren über 100.000 km voll auf die Fresse bekommen und am Fahrwerk und Antriebsstrang war trotz unzähligen Driftcamps nichts. Also nicht´s überbewerten und nicht so sensibel sein.

    Hauptproblem wird die Automatik sein. Aktuelle Zielgruppe vom 330i e90 ist eher jung und will selber schalten. Sportsitze sind denke ich nicht so entscheidend.
    Wichtiger war mir z.B. Tempomat, Teilleder, Schiebedach und Xenon...

    Ein Motor mit Valvetronic kann keinen Ansaugsound erzeugen.Egal wie weit du das Gas durchdrückst-die Ventile werden nur so weit geöffnet wie die DME zulässt.Also bringt auch kein Carbon oder andere Maßnahmen irgendetwas-es hat ja nen Grund warum uns die Pseudo Ansaug Teile eingebaut werden (Soundgenerator). Also spart euch die Mühe. Die Zeiten der bulligen Ansauggeräusche ala Manta GTe oder offene Trichter sind vorbei,zumindest für unsere Motoren. MfG

    Der Ansaugsound ist insbesondere im Tunnel echt krass. Also in der Praxis kommt viel Sound raus. Leider fangen es die Video´s nie wirklich gut ein.

    Wie ist denn der echte Verbrauch?

    Die 10,6 Liter bei nem Langzeitverbrauch sind sehr realistisch.


    Konstante Fahrt mit Temomat:
    100 km/h: ca. 6,5 Liter
    120 km/h: ca. 7,0 Liter


    Stadtverkehr mit viel Stop&go: 12-13 Liter
    Autobahn mit 160-200 (vorausschauend): ca. 10-11 Liter


    Wer auf dem Dorf wohnt und fast nur Landstraße fährt, kann problemlos nen Durchschnittsverbrauch von 8 Litern erreichen. Dagen jemand in der Großststadt wird schwer unter 12 Liter kommen, wenn er in der Rushour unterwegs ist!

    Am ZMS liegt es nicht alleine, sondern an gewollt komfortabler Befehlsannahme. Führt auch zu weniger Spritverbrauch und Entlastung des Antriebstranges bei Fahrern mit nervösem Fuss. Man kann bei unserem N53 und N54 z. B. 5x ganz schnell das Gaspedal drücken und loslassen, es erfolgt aber nur 1x eine spürbare Gasannahme. Dasselbe Spiel mit unserem 3,2-Liter V6 im Opel Vectra mit 20-Kilo-ZMS: es wird jede noch so schnelle Fußbewegung sofort umgesetzt. Man könnte einen Gaszug vermuten, so direkt ist die elektr. Drosselklappe abgestimmt.

    Genau das hat sich bei meinem n52b30 merklich nach dem Chiptuning gebessert, auch wenn es immer noch eher träge wirkt. Die Totzeiten sind schon nervig, wenn man nicht grad nur auf komfortablen Vortrieb Wert legt. Ich freu mich auch bei meinem Rennwagen schon auf den Unterschied mit leichtem EMS. Charakteristik kann man eben nicht in Zahlen messen...