von einem codierer nur das dsc steuergerät flashen lassen.
Dann würde ich das machen. Wen kann man da empfehlen?
Was wäre ein normaler Preis dafür?
von einem codierer nur das dsc steuergerät flashen lassen.
Dann würde ich das machen. Wen kann man da empfehlen?
Was wäre ein normaler Preis dafür?
Der Tempomat funktioniert nur bei aktivem DSC (DSC ON & DTC OFF).
Für den zusätzlichen Eingriff bei deaktiviertem DSC (DSC OFF & DTC OFF), muss dein DSC Steuergerät auf einen aktuellen Softwarestand geflashed werden.
Dann ist denke ich mal meine Wetterauer Softwareoptimierung dahin, oder?!
was jetzt? dtc aktiviert oder aus (standard zustand).
Ich fahre im Alltag immer mit DTC außer wenn ich das Tempomat brauche...würde gerne DTC als Standardeinstellung mit funktionierendem Tempomat haben. Wenn ich DTC deaktiviere eben gerne dieses eLSD...weil gerade bei Nässe nervt es extrem, wenn man keine vernünftige Traktion aus der Kurve hat.
Mich stört beim DTC, wenn ich bei Nässe starte und ein einzelnes Rad schlupf hat, dass es mich teilweise zu stark abbremst. Ist das bei euch mit ausgeschaltetem DTC weniger stark?
Genau wie bei Stranger siehts bei mir auch aus....so ein Video hab ich übrigens auch...wieso soll ich Profil verschenken
Seh ich auch so. Wenn ich dich richtig verstanden habe, werden die Bremseingriffe raus genommen, wenn die Bremse zu heiß wird?
Ja, tut es. Aber natürlich hat alles seine Grenzen.
Das hier wäre aber wohl ohne Helferlein nicht so einfach aus dem Stand möglich sondern nur mit provoziertem Lastwechsel, wie du auch sagst.
Krass. Das scheint ja besser zu arbeiten als ich dachte. Kann ich das einfach bei mir codieren? Würde auch gerne direkt bei Motorstart immer DTC haben ohne das das Tempomat deaktiviert wird...
Ja, ist es. Also DSC/DTC komplett aus, die Funktionen der "Diff-Sperre" bleiben trotzdem aktiv. Und da kann man es dann theoretisch vergleichen mit der angezogenen Handbremse... aber auch nur im Ansatz, weil die Elektronik natürlich WEIT mehr kann als du mit der Handbremse. Die Regeleingriffe erfolgen gezielt, pro Rad, und wenn nötig sicher kräftiger als es die Hand-Trommelbremse vermag.
Also ist der Eingriff nicht störend sondern erleichtert auch das driften. Weil bei Nässe und Trockenheit geht es bei mir nur mit gezieltem anstellen...
es wird wie bei aktiviertem DTC eine sperre per bremseingriff simuliert.
Das ist klar. Die Frage war viel mehr, ob das alles ist. Also kann man "frei" driften...also ist es vergleichbar wie beim letzten Test mit Handbremse (faktisch gleiches Prinzip)?
Wie muss ich mir die genau vorstellen? Im Video sieht man ja, dass beim DTC ab einem gewissen Driftwinkel das Auto komplett eingebremst wird. Ist dieses eLSD dann so zu sehen, dass der Driftwinkel nicht limitiert ist und nur der Vortrieb durch Bremseingriffe geregelt ist? Also doch so wie bei mir mit der Handbremse? Weil dann könnte ich mir schon vorstellen, dass es was bringt (solang nicht die Leistung weggenommen wird)...
Mein Wagen ist Baujahr 12/2006 und ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht explizit darauf geachtet habe. Mein Kenntnisstand war auch, dass keine Regeleingriffe mehr vorhanden sind, wenn alles ausgestellt ist. Jedenfalls habe ich auch keine Regeleingriffe gespürt. Wenn es die bei meinem Fahrzeug geben sollte, sind diese viel sanfter als die DTC-Eingriffe. Aber der Unterschied mit der Handbremse war subjektiv so enorm, dass ich mir nicht vorstellen kann, das meiner dieses elektronische LSD haben soll.
PS: Es freut mich sehr, dass euch das Video gefällt. Habe selber so einen Vergleich lange gesucht und nicht gefunden...