Habe die Reifen nun seid 2 Wochen drauf und zumindest schon bei Nässe und Trockenheit testen können. Bisher bin ich zufrieden.
Kaufgrund (basierend auf verschiedenen Tests):
- geringer Verschleiß
- durchweg gute bis sehr gute Eigenschaften bei Schnee/Eis
- mittelmäßig bei Nässe/Trockenheit (teilweise als gut bewertet)
- guter Preis (79 € pro Stück)
Ich habe an anderer Stelle schon geschrieben, dass ich von RFT auf normale Reifen gewechselt habe und diesen Winter noch mit Serienfahrwerk fahre. Die Verbesserungen wie so oft beschrieben, kann ich bestätigen. Bei höheren Geschwindigkeiten und Bodenwellen oder Kurven fängt das Auto aber sehr zu schwimmen an. Aber das ist allgemein bekannt.
Nun zu den Reifen: Zunächst fällt auf, dass sie ab 100 km/h merklich lauter sind als andere Reifen. Mich stört es nicht wirklich, aber man merkt es. Dafür fahren Sie sich trotz vollem Profil bei Trockenheit und Nässe sehr gut, zudem sind sie sehr komfortabel. Das Einlenkverhalten ist für einen Winterreifen völlig okay. Über den Grip kann man bei trockenen sowie nassen Straßen nicht meckern. Ich fahre echt sehr zügig und habe den Grenzbereich mehrmals bei unterschiedlichen Bedingungen getestet: in meinen Augen ein schöner berechenbarer Reifen, der sich gut driften lässt. Der Grenzbereich ist sehr breit und kündigt sich früh an. Hier bestätigen sich die Testergebnisse für mein Empfinden nach nicht. Klar, dass Gripniveau ist vielleicht geringer als bei den Mitbewerbern, aber man passt sich ja den Reifen an und nicht andersherum. Soviel zu meinen subjektiven Eindrücken. Zudem wahrscheinlich bei Wechsel von Schnee auf nassen Asphalt im Drift einfacher zu fahren.
Die Eindrücke bei Schnee werde ich dann später abgeben. Aber jedenfalls für die Flachlandfahrer kann ich eine klare Empfehlung aussprechen.