Beiträge von wicli84

    Leute ich habe jetzt die unterschiedlichen Beiträge zum Thema und unterschiedlichste Bilder (bezogen auf gleiche Radlasten wie bei meinem) intensiv studiert, da ich im Frühjahr umbauen möchte. Letztlich ist bisher nur klar, das es die STR.T von Koni werden. Bisher war das ProKit von Eibach mein Favorit, aber ich glaube es wird mir nicht tief genug. Ziel ist rundum 33,5 - 34,0 cm, was wahrscheinlich damit nicht erreichbar ist. Nun wird es mit den Sportline wohl eher auf 32,5 - 33 cm hinauslaufen, wie ich auf einigen Bildern aus UK und den Staaten gesehen habe.


    Da es nun auch ein Komplettkit mit den H&R in 35/20 gibt, die ich ursprünglich ausgeschlossen habe, steh ich nun irgendwie wieder am Anfang. Also um mich kurz zu fassen: Sportline oder H&R?! Wichtig ist natürlich auch, dass die Kombination gut harmoniert. Danke!

    Dann sind deine Werte leider überhaupt nix Wert. Die abgelesenen Werte müsse nachträglich noch korriert werden, damit sie eine Aussagekraft haben.

    Okay. Was korrigiert die denn?! Gibt soviele Fehlerquellen bei ner Messung...da ist letztlich jede Vergleichsmessung nichts Wert, wenn die Fahrzeuge nicht gerade nebeneinander auf der gleichen Strecke fahren!

    Also ich vertraue nur Vmax angaben von einer Performance/Driftbox. Da hat es bei mir bei 292,4km/h (bereinigt) verkehrsbedingt geendet. Aber ich hab kein 330i, sorry für OT.


    Habt ihr auch mal Werte gemessen von 100-200? Das finde ich interessanter als Vmax.

    Konnte kurzfristig eine Performancebox nutzen und hab mal paar Tests durchgeführt. Mein GPS hat übrigens selbst bei vmax keine erhebliche Abweichung (etwas träger). Habe verkehrsbedingt leider nicht mehr als 269 km/h geschafft, aber die Werte waren soweit ziemlich identisch.


    Beschleunigungstests hab ich auch paar mal durchgeführt (gemittelt):


    0 - 100 km/h >>> 6,2 s
    0 - 150 km/h >>> 12,3 s
    0 - 200 km/h >>> 22,5 s


    0 - 400 m in 14,2 Sekunden



    Also 150 - 200 ziemlich exakt 10 Sekunden nach paar Versuchen und die gewünschten 100 - 200 hat meiner in zügigen 16,3 s gepackt (F10 535d xdrive Werte :thumbup: ) . Eigentlich hatte ich mit Werten um die 24 Sekunden für den Sprint von 0 - 200 gerechnet. Ich war allein im Auto, gute Bedingungen mit wenig Sprit im Tank. Strecke war eben. Außentemperatur 18°C...

    Sind glaube die hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich werde wahrscheinlich lasieren. Irgendwie sieht alles andere komisch aus. Blackline passt einfach nicht bei hellen Farben...

    ich ahnte es :wacko:


    Aber nun, es war damals ne Vernunftentscheidung, den 30i zu nehmen und eben keinen der damals erhältlichen, runtergerockten 35er. Und letztlich reichen auch 272-Serien-PS, damit das Weib 2x die Woche zur Arbeit kommt 8o


    Ich habe allerdings schon immer das Gefühl, dass er sich oben raus, so ab 230 schwer tut. Mit dem Spoilerschwert ist das natürlich nicht besser geworden, im Gegenteil, ich bilde mir schon ein, das sogar deutlich zu spüren. Die Thematik mit der dadurch leichteren Hinterachse hatte ich ja in meinem Thread schon mal dargelegt. Wenn ich mir jetzt noch ne Abrisskante hinten draufpacke, hatte ich mir erhofft, die Performance-Nachteile durch das optische Tunen wieder auszugleichen. Mir isses letztlich wurscht, ob da 300 oder 310PS stehen, wichtiger ist mir die vmax-Aufhebung und wünschenswert wäre eben, wenn er dann echte 275km/h schafft. Mit weniger als 300PS sehe ich da aber schwarz, das wird wohl nix werden.

    Also ich fahre zwar nur den N52b30 als Limousine mit Wetterauer ECU (soll 275 PS haben), aber ich denke es ist trotzdem halbwegs vergleichbar. Im angehängten Video sind sehr viele Beschleunigungspassagen im 4., 5. und 6. bis zur vmax von 271 km/h inkl. Drehzahl und GPS-Angaben hinterlegt (ab 4:50 min gib es den vmax-RUN im 6. Gang mit 5000 u/min bei 220 km/h bis auf 271 km/h, da ganz am Ende ein leichtes Gefälle ist). Kannst ja mal vergleichen, ob deiner oben raus ähnlich geht (Standard N53b30 sollte ähnlich voran gehen). Wie BMW Hustler schon geschrieben, sind die N53b30 nur durch seriöses ECU-Tuning auf ca. 295 PS zu bringen. Mit geändertem Auspuff halte ich die anvisierten 300 PS und die vmax von echten 275 km/h durchaus für realistisch. Meiner packt bergab je nach Gefälle und Streckenlänge problemlos 270-283 km/h...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nein ist nicht realistisch. Wenn Du schon 272PS fährst kommt im aller besten Fall nach der Optimierung bei ECS Perfomance GmbH 290PS raus. Jeder der Dir was anderes erzählt hat für mich leider keine Ahnung. Ich hab mal einen 25ix/30ix auf'm Allrad Leistungsprüstand (DynoJet bis 1500PS) beim ECS gesehen der war von einem EX e90 forum Tuner mit allem drum & dran (auch die größere Ansaugbrücke) Abgasanlage komplett von Supersprint, Er hat sogar in der AutoBild online mit ca.320PS geworben. Rausgekommen sind schlappe 270,7PS. Der Kollege war sehr enttäuscht, von daher... :know:


    P.S. Will den Tuner oder den Kollegen hier nicht schlecht reden sondern einfach sagen das egal was Dir jeder verspricht, es sind allerhöchstens noch 15PS drin.....

    Ich war während des Studiums bei BMW und unter anderem nahezu täglich über mehrere Monate auf dem Testgelände zuständig. Daher weiß ich sehr genau, dass die optimierten N53b30 (standard Hardware) ca. 295 PS auf die Rolle gebracht haben. Mit geänderter Auspuffanlage sind daher 300 PS realistisch.