ja lci geht habe diese drinn
[Blockierte Grafik: http://img20.dreamies.de/img/218/b/ug2fbl44zjg.png]"
ja lci geht habe diese drinn
[Blockierte Grafik: http://img20.dreamies.de/img/218/b/ug2fbl44zjg.png]"
hm
ich weis ja nicht genau wie der Umbau von statten geht aber kann es sein da nachher die Scheiben weiter in Richtung Linse gewandert sind und jetzt zu nah dran sind
kanns ja nicht erkennen aber ist das von innen ?
okay Umweltzonen sind nicht unbedingt wichtig und noch kann man ja rein
zur Not nehme ich für Göttingen oder Erfurt halt meinen 20jahre alten Polo Benziner der donnert beim anlassen zwar auch schon mal ne schwarze Wolke raus aber... Hauptsache kein Diesel im Tank
Ich habe mir den Markt die letzten tage mal angeschaut ich glaube für ein´ganzes Stück unter 20k bekommt man vielleicht sogar ein f11, zwar nicht als 30 oder 35 aber zumindest als 20er, wäre vielleicht auch ne Überlegung wert
will mich mal einklinken
ich habe das schon sehr oft gemacht und eigentlich immer ein gutes Ergebnis gehabt (habe aber auch viel experimentiert)
auf Dauer ist das nat nix nach spätestens 2 Jahren kann man das wieder machen vorne auf jeden Fall
meine Reihenfolge ist folgendermaßen
-800 1200 2000 nass schleifen bis sie blind sind bzw. auch die Kratzer raus sind
-Kunststoffreiniger
-ganz wichtig Kunststoffhaftvermittler sonst reist der Klarlack nachher wieder
-und 2k Klarlack Max 2 Durchgänge danach trocknen lassen einfach polieren und die sehen aus wie neu
hallo Gemeinde
ich möchte meinen 3er jetzt ev verkaufen da ich durch unterschiedliche Faktoren arbeitstechnisch und privat
1. ein größeres Auto brauche
2. gerne einen Diesel hätte
meine wahl würde dann ohne Abstriche auf einen e61 535d fallen mit 286ps euro 5 mit dem M57D30TOPTÜ
meine frage an euch ist weil ich mich einfach nicht entscheiden kann lohnt es sich noch einen großen Diesel zu kaufen oder sollte man dieses doch lassen
okay
ist der Zahnriemen schon mal gemacht worden
Steuerzeiten schon mal kontrolliert
ist eigentlich ganz simpel die Leitung mit dem Messer durchschneiden und die Ventile richtig herum einbauen
Ebay artikelnr
351830964773
Was man noch machen kann ist alle Klemmschellen durch neue Schlauchschellen zu ersetzten hab mal gehört das diese undicht werden können mit den Jahren, es läuft dann zwar nicht unbedingt etwas aus aber vielleicht wird durch Unterdruck Luft hinein gezogen.
kenne ich vom Golf meiner Freundin
Haben auch viel rumprobiert vom Temperaturgeber über stärkere Batterie und andere Spielchen.
Ich habe aber dann jeweils an den vor und den Rücklauf vom Filter zur pumpe ein Rückschlagventil dazwischen gebaut seit dem ist ruhe.
Ich denke mal das der Diesel zurück läuft und dann Luft in der Leitung ist die pumpe hat wohl eins drin aber das hält auch nicht so lange das Problem bestand bereits seit km 100tkm ungefähr.
die Wahl war dann entweder neue pumpe 180€ oder 10 Euro 2 Rückschlagventile
wenn du willst stelle ich morgen mal ein Bild rein wie das ganze aussieht
hallo
Ich habe mal eine frage an die Profis, bin ja nur laie.
Defekte nox Sensoren kommen ja öfter mal vor bei n53 Modellen, wovon ich auch nicht verschont bin wie sich nach dem letzten Fehlerlesen herausgestellt hat.
Bei VW ist mir bekannt das zwischen nox Sensor und Steuergerät ein Stecker ist und bei einem defekt einfach die Messspitze getauscht wird was sehr viel günstiger ist als gleich das Steuergerät dazu zu kaufen was ja nicht kaputt ist"meistens".
kann man diese Messspitzen auch einzeln kaufen oder eventuell eine andere zb VW bzw. ngk kaufen und selber einbauen
kann das funktionieren und welchen Sensor soll ich nehmen oder anders wie bekomme ich raus welchen ich brauche