Beiträge von dejongjing

    Hallo zusammen,


    Start/Stopp will seit einiger Zeit nicht mehr, also habe ich mit auch nach Hinweis mal die BatterieSpannung angeschaut.
    Diese liegt bei 12V. Sobald Verbraucher angehen, geht es runter auf 11.8V.


    Laden über den Motorraum führt zu nichts. Ladegerät schaltet ab, Ruhespannung liegt dann bei 12,3V, bis ich wieder ein Verbraucher anmache. Die Spannung sinkt wieder auf unter 12V.


    Hab jetzt die Batterie abgeklemmt und führe so eine Refreshoption vom Ladegerät durch.
    Falls das erfolgreich sein sollte...soll ich die Batterie neu anlernen?


    Viele Grüsse

    Es gibt halt einfach leider kein gut ausgestatten von einem seriösem Händler in einem 250km Radius. Mein Budget beträgt genau 20k um das nochmal ins Gedächtnis zu rufen, dementsprechend leider auch kein M235i drin :whistling:

    Definiere seriös. Vernünftiger Kaufvertrag wäre halt Pflicht. Und dann muss man sich im Klaren sein, ob man mit Anwalt und Co. argumentieren will, wenn es so weit kommen sollte.
    Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass bei Gebrauchten eigentlich immer was dran ist. Kauf ich ein e91 2016 bei BMW mit 40.000km und Euro Plus, muss ich immer dort zum Service für die Garantie. Kauf ich aufm Schotter wo anders aber deutlich billiger, muss ich mich wegen defekten Injektoren mit dem Händler rumstreiten.

    Wenn ich das Budget hätte, würde ich einen gut Ausgestatteten vom Händler holen, da in dem 14-15k Bereich, wo ein Jahr Gewährleistung drauf ist, und 2-3k an Reparaturen einplanen. Dann machste die Reparaturen einmal alle und weiß, wo und wie du was gemacht hast. Fragste noch paar Forenfreaks hier, wie z.B. Panik oder so, die Helfen dann bei heiklen Dingen wie Motor.

    Sachmängelhaftung ist bei Autos nur 1 Jahr lang wertvoll, im 2. Jahr bist DU Beweis pflichtig, dass der Mangel schon bei Kauf bestand, was bei Motoren extrem schwierig ist - ähnlich schwer wie einem Arzt wmd einen Fehler nachzuweisen.

    Wenn man von der gesetzlichen Gewährleistung beim Gebrauchtwagen vom Händler spricht: das erste halbe Jahr steht der Verkäufer in der Pflicht nachzuweisen, dass der Fehler nicht bei Kauf vorlag. Im zweiten Halbjahr dann der Käufer.
    Hatte ich jüngst mit meinem KFZ und den Injektoren. Meine Erfahrung war auch, dass man viel Nerv braucht, seine Ansprüche durchzukriegen. Das ging bei mir nur mit der Drohung des Anwalts..was ich echt ungern mache.

    Hast du mit Carly codieren wollen oder einfach so passiert?
    Bei deinen Problemen und bei der Vorgeschichte (Quertausch) würde ich die Injektoren alle ersetzen, sind bei dir zum Glück ja nur 4 :)

    Ist der BMW Fachwerkstatt passiert, beim FS auslesen mit ISTA. Problem ist aber gelöst. Habe eben Injektor 1,2 und 3 getauscht. Der 4te sieht neu aus. FS bleibt nun nach 50km Fahrt leer.