Beiträge von H@wk

    Da steht ja nur, dass es 1,5 Dosen sind. Hab jetzt nicht geschaut, wie viel in so einer Dose drin ist. Aber recht hast du. ;)
    Nur, woher soll dass Dichtmittel "wissen", dass es die Ölwannendichtung abdichten soll und nicht irgendwelche Ölkanäle?


    Daher bin ich solchen "Wundermitteln" immer eher skeptisch gegenüber.

    Zu dem Castrol haben viele hier einschließlich mir keine gute Meinung, ...

    Ganz genau.
    Castrol ist halt ein reines Werkstatt-Öl. Außer das es sehr günstig im Einkauf ist, kann es nichts besonders gut.
    Wird eben nur sehr gut vermarktet. ;)
    Daher kann es teuer verkauft werden und der Gewinn ist entsprechend hoch...

    Nur rein der Interesse wegen, einfach die Dosen in das Motoröl gekippt?
    Das soll die Ölwanne abdichten?


    Ich würde sowas zwar nicht machten, aber wie soll das funktionieren...?

    Fahrwerks/Aufhängungsseitig wirkt
    alles knackig und nicht verschlissen, das schließ ich aus. Mega nervig
    aber an meinem "neuen" E91 an dem im Herbst 2016 erst rundum neue Bremsen
    verbaut wurden (Textar) ist genau das zu spüren und ich hasse es einfach...

    Genau das ist das Symptom einer verschlissenen Vorderachse.
    Fahrwerk wirkt knackig? Du wirst dich wundern wie tot dein Fahrwerk ist, wenn du vorn alles neu gemacht hast. ;)

    Dann Kauf ich mir jetzt ein mit 100km und dann hat das Fahrzeug 100tkm oder wie?!

    Nein, es wird nur ein höherer Km-Stand angenommen. Solltest du das machen, werden die KM in den Steuergeräten nicht weitergezählt. Erst wenn dein Tacho die 182tkm wieder die geschafft haben, dann erhöhen sich die KM im Stg wieder.
    Wo ist dein altes Tacho? Das muß wieder rein.

    Wenn die Probleme nach ca. 2000km wiederkommen, liegt es meist an einer ausgelutschten VA.
    Ich würde da eher mit der Zugstrebe anfangen. Ober am besten gleich alles. ;)
    Hab ich auch gemacht und sofort war Ruhe.


    Wichtig ist naturlich, auch nur Premium verbauen. Sonst baut man sich schnell die nächste Baustellen ein.