Sauber aufschneiden, umbauen und sauber wieder verschließen.
Sollte jetzt nicht das Problem sein, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat und sich das zutraut.
Beiträge von H@wk
-
-
-
Zu E39 Zeiten konnte man die Scheinwerfer noch im Backofen erhitzen und anschließend öffnen.
Der heutige Kleber ist durch erhitzen nicht mehr weich zu bekommen. Ist jetzt so eine Art Siliconkleber. Ehe das trennbar wird, ist der Scheinwerfer flüssig. -
Als noch Butylkleber verwendet wurde, konnte man den Scheinwerfer noch per erhitzen (Backofen) öffnen.
Es wird aber mittlerweile anderer Kleber genommen, sodas es nicht mehr möglich ist. -
Natürlich nicht.
-
Ich benutze ja schon ewig immer nur das Mobil1 0w40.
Erst durch dieses Forum bin ich auf das Aral Supertronic aufmerksam geworden. Wurde ja immer im gleichen Atemzug genannt. Mit dem Aral hab ich mich bisher nie näher beschäftigt. Ich glaub das alles mal.Da mein Ölniveausensor an den Schrauben undicht ist und ich die 6000km bis zum nächsten Öl Wechsel nicht abwarten möchte, habe ich mich entschlossen, den Sensor inkl. Öl zu tauschen.
Im Grunde hab ich es nur genommen, weil es auf die 7l ca. 5€ günstiger war.Das jetzige M1 ESP 0w40 ist erst seit ca. 6000km drin. Meinen Intervall hab ich auf 12tkm runtergesetzt.
Den Service Intervall werde ich auch nicht zurückstellen, damit im Serviceheft alles normal weitergeführt wird. Heißt, in 6000km kommt wieder neues Öl rein. Wird aber bei BMW gemacht, inkl. M1 0w40.Einen Unterschied wird man zwar nicht merken, wollte aber auch kein schlechteres Öl einfüllen und es war sogar noch günstiger.
-
Dadurch sieht man auch sehr schön, wieso der äußere Coronaring niemals so hell leuchten kann wie der Innere.
Das ist wahrscheinlich auch so gewollt und ist kein Planungsfehler.
-
Innerhalb des Wechselintervalls ( 2 Jahre) sollte im Normalfall kein Wasser nachgefüllt werden müssen. Sonst gibt es wahrscheinlich ein Leck o.ä.
-
Habs jetzt mal die Zeit gefunden, meine Interiorleisten zu tauschen.
Die Alu Glaciersilbernen waren mir schon immer ein Dorn im Auge. Gefiel mir absolut nicht, jedenfalls nicht in Verbindung mit beige.Verbaut sind jetzt Bambus maser anthrazit.
Vorher:
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img923/6417/QcBKZS.jpg]Nachher:
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img924/7407/zjnG7X.jpg]Falls jemand silberne Leisten sucht > PN
Hab auch noch Bambus für E92/93 da. (alle Türen und hinten + 2 Klappen) > PN -
Wenn ich eine Meldung aufgrund zu niedrigem Kühlmittelstand bekomme, reicht da Wasser nachfüllen oder soll ich vorsichtshalber fertigen Kühlerfrostschutzmittel kaufen ?
Wenn es einmalig ist, reicht normales Wasser.
Viel wichtiger ist jetzt, die Ursache zu finden.