Ich würde mir auch nie irgendwelches Öl zusätzlich reinkippen.
Bei Motoren der Generation vor 15 Jahren würde ich das noch verstehen, aber nicht beim modernen Diesel.
Beiträge von H@wk
-
-
Im Fehlerspeicher wird sowas nicht drin stehen, eher im Shadow-Speicher.
-
TRW ist Erstausrüster für BMW, soweit ich das hier im Forum immer wieder gelesen habe.
Brembo sollte auch nicht schlecht sein, die anderen Firmen sagen mir persönlich nichts.Ich habe die Tage Querlenker VA und HA und Zugstreben bestellt, alles von TRW.
Welche "beiden" Abzieher meinst du genau? Hast du einen Link?
Ok, werde dann TRW nehmen.
Ich habe zwei verschiedene Abzieher wegen dem unterschiedlichen Spannbereich.
1. http://www.ebay.de/itm/Kugelge…ef41a0:g:4aAAAOxyx0JTgv3A
2. http://www.ebay.de/itm/Kugelge…051902:g:rQ4AAOSwTuJYsAvt* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Da wahrscheinlich meine Bremssättel hinten fest sind, wollte ich mir neue holen.
Nun gibt es welche von NK, Triscan, Brembo und TRW.Welche sind denn empfehlendwert?
-
Und speziell beim 102 Oktan sind bereits viele Videos zu finden wo verdeutlicht wird, dass mit geringerer Oktanzahl auch eine Zündwinkelrücknahme messbar ist. Ob´s der normalo mekrt sei natürlich dahingestellt. Denn Rest muss jeder selber wissen.
Die meisten merken noch nicht mal, wenn ein ganzer Zylinder ausfällt, wie sollen die denn das merken...
-
Dann bin ich mit so einem Teil wahrscheinlich besser bedient:
http://www.ebay.de/itm/SPURSTA…572a4e:g:v7kAAOSwBahVGN~8Keine Ahnung. Ich habe halt beide Abzieher.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wenn ich nur die DDE Software aktualisiere, wo sehe ich das dann später?
Du gehst zum besagten Steuergerät und liest den Softwarestand aus.
-
Jetzt bräuchte ich für die schrauben nochmal hilfe....
für vorne nehme ich jetzt 15mm pro seite das heißt dann brauche ich M12 x 1.5 41mm schfatlänge schrauben?
und hinten 10mm pro seite das heißt dann schaftlänge 36mm?
hoffe das ist so jetzt richtig
Mindesteinschraubtiefe beachten. Bei M12 sind das mind. 6,5 Umdrehungen.
-
Wenn du nur die DDE updatest, hat auch nur die DDE einen neuen Softwarestand.
Machst du ein I-Stufen Update, haben alle Steuergeräte einen neuen Softwarestand. -
Ich habe auch schon andere Sachen gesehen und da ich das demnächst bei mir wechseln lasse (Kumpel macht es), dachte ich mir, dass ich mir so ein Teil besorge, falls es Schwierigkeiten gibt.
Die passen leider nicht immer. Beim 5er würde er passen. Beim 1er nicht. Da ist die Schraube länger, da würde der Abzieher nicht funktionieren, weil er nicht weit genug aufgeht.
Beim 3er weiß ich nicht, da hab noch nicht dran rumgewerkelt.