Teile nur mit Materialgutachten werden schon seit Jahren nicht mehr eingetragen.
Meine Meinung > definitiv nicht kaufen
Teile nur mit Materialgutachten werden schon seit Jahren nicht mehr eingetragen.
Meine Meinung > definitiv nicht kaufen
Glückwunsch.
So siehts aus, beim 330d LCI geht der Glühstiftetausch recht einfach. Es muß kaum was demontiert werden und kommt sehr gut ran.
Ja, sind beide mit CIC.
Danke dir.
Moin.
Ich habe eine Frage zu den Interieurleisten.
Momentan werden hier welche im Marktplatz angeboten. Allerdings vom E92.
Jetzt bin ich am überlegen, was alles im E91 verbaubar ist.
Stand war, das die 4 Türleisten nicht passen und die hintere Mittelkonsole nicht benötigt wird.
Heißt das also, wenn ich die Leisten vom E92 nehme, muß ich lediglich 4 andere Türleisten besorgen?
Bei 150tkm haben die Dämpfer ihr Leben hinter sich.
Die B4 würde ich eher nicht empfehlen, weil die nicht für Tieferlegung geeignet sind.
Nehme doch gleich das B12 Fahrwerk.
Kauf dir die Teile doch selbst und laß es zb. beim Bosch Dienst einbauen. Bosch wird damit wohl noch die meiste Erfahrung haben und bedeutend günstiger als BMW selbst.
Schau mal bei Daparto, da gibt es die Glühstifte von Bosch noch um einiges günstiger.
Das Glühsteuergerät gleich mit tauschen. Es hat eine sehr hohe Ausfallrate. Und das schon bei bedeutend weniger Kilometer.
Fehlerspeicher sollte aber vorher ausgelesen werden. Eventuell steht ja was konkretes drin.
Ohne Lichtautomatik schaffen die mehr als 3 Jahre. Eher 10.
Wenn die alle 2km für 20m Tunnel an und ausgeknipst werden, dann eben nicht.
Es hieß ja mal, das würde nichts ausmachen, aber hier liest sich das jetzt schon anders.
Die Lichtautomatik ist wohl eher weniger das Problem.
Was die Brenner nicht mögen, sind Warmstarts. Also das zünden ohne Abkühlung nach längerer Brenndauer.
Und so ein Szenario mit ständigen Tunnels trifft wohl bei den wenigsten zu. Bzw. würden 2km ausreichen zum abkühlen, bevor der nächste Tunnel kommt, ohne das den Brennern das schadet.
Genau, von vorne nach hinten.