Definitiv weiter bei BMW machen lassen. So würde ich jedenfalls verfahren.
Beiträge von H@wk
-
-
Ich habe nirgendwo gelesen, dass ausschließlich Lobeshymen über den 35i zu verfassen wären, aber vielleicht liest du zu viel zwischen den Zeilen.
Das hast du falsch verstanden.
Ihm bringt es halt nichts, wenn man sagt, dein Geld reicht nicht, kauf dir ein anderes Auto. Das es zu knapp ist, weiß er auch selbst.Flowbow ging wenigstens mal auf seine Fragen ein.
Vorzuziehen ist aber definitiv ein Kauf beim Händler. Um wenigstens in der Gewährleistung abgesichert zu sein, falls es keine Garantie gibt. Auch muß nicht der teuerste der Beste sein.
-
Trotz der Emotionen die solch ein FZG zweilfelsohne auslösen kann, sollte man immer einen kühlen Kopf behalten und rational denken.
Wir reden hier immer noch vom 335i und nicht vom Porsche GT3.Es gibt unzählige 335i die problemlos laufen, ohne irgendwelche außerplanmäßigen Stops.
Kommt wie so oft, natürlich auf den Umgang an.Es ging um die Entscheidung, 335i oder 330d und nicht, wie rede ich ihm die Fahrzeuge aus.
-
Möchte den Luftmassenmesser mal testweise abstecken. Wenn ich das bei ausgeschalteter Zündung tue und dann den Motor bei abgestecktem LMM einschalte - leuchtet dann die Motorkontrolleuchte?
Die MKL wird nicht leuchten.
Ohne LMM werden voreingestellt Werte genommen. Heißt, das Motorsteugerät bekommt korrekte Daten. Einzig der Spritverbrauch könnte in die Höhe gehen und etwas Minderleistung. -
Lemförder ist die Nr. 1. Aber dafür auch etwas teurer. Qualitativ gibt es nichts besseres.
-
Die kosten zb. von Lemförder 62€ das Stück.
-
Das ist mir bekannt.
Wenn du dir mal den Bilderthread anschaust, das wirst du feststellen, das trotzdem auf dem E9x 245/30 R20 gefahren wird.Daraus resultiert sich meine Frage.
-
Vermessung immer noch nicht anständig durchgeführt.
-
Mittlerweile, wie ich eben gesehen habe, bei Daparto nur noch 50€ das Stück.
-
Ich habe mir vor kurzem 2 Querlenker von Lemförder geholt. 105€ für beide.