Beiträge von H@wk

    Von der Wasserpumpe gehe ich soweit auch erst einmal nicht aus. Denn dann sollte die Tempertur steigen, wenn man fährt.
    Im Stand fehlt dann die zusätzliche Kühlung durch den Lüfter, ergo Temp. steigt an.


    Daher würde ich als erstes den Sensor prüfen bzw. gleich ersetzen.

    Mir ist im Moment nur eine Kombination bekannt, wo die Räder hinten größer wären, und die ist nicht besonders geläufig. Das sollte dann aber die einzige sein, die hier wirklich funktioniert.


    Die hast du ja blau gekennzeichnet. Aber warum nicht besonders geläufig? Mit der wurde mein Wagen vom Werk aus ausgeliefert.
    Und genau das spiegelt sich ja in unseren Aussagen wieder. Verträglicher für das VTG ist, wenn vorne etwas schneller dreht wie hinten bzw. am besten gleich schnell.


    Daher 225/35 und 265/30 bei 19 Zoll.
    Steht aber so wahrscheinlich nicht im Gutachten drin und deswegen wird eine §21 Eintragung fällig.

    Auch wenn die Abweichung 3% betragen würde, dürfte ich keine Probleme geben, wie du sie jetzt hattest beim beschleunigen.
    Denn, wenn du Vollgas gibst, wird halt dementsprechend die Kraft nach vorne geleitet, sodas die Räder nicht durchdrehen.
    Nur das permanente arbeiten vom VTG schadet ihm, dafür ist es nicht gemacht.

    In der Regel soll das VGT bis zu 1% aushalten können.
    Daher gehe ich mal von aus, das deine Probleme nicht an der Größe deiner Rad/Reifen liegen. Abgesehen jetzt mal vom Zustand.

    Man sollte beim xDrive die Reifen so auswählen, das eher der Umfang an der VA kleiner ist als an HA. Natürlich entsprechend den Vorgaben. In der Regel ist das ja andersrum.
    Kommt man über die 1% hinaus, wo das Rad hinten schneller dreht, muß das VTG zuviel arbeiten und hat dann einen extrem hohen Verschleiß.


    Drehen die Vorderräder etwas schneller, wegen dem kleineren Umfang, macht das dem VTG nichts. Es arbeitet ja, wenn die Hinterräder schneller drehen wie die Vorderräder.


    Diese Konstellation wäre gegeben, wenn vorn 225/35 und hinten 265/30 verbaut werden. Unproblematisch gegenüber dem VTG. VA ist vom Umfang her 0,2% kleiner.

    Naja, umsonst ist es nicht, wenn er neue Reifen aufzieht.
    Das das gemacht werden muß, ist fakt. Bzw. kann so der Rad/Reifensatz ausgeschlossen werden. Jedenfall wenn das die optimale Reifengröße montiert wird, also 235/35 und 265/30.


    Alles andere kann erst danach in Angriff genommen werden.