Genau, Knopf drücken und schon kann der Fahrer den Beifahrersitz verstellen.
Läßt sich auch gut im F10 nachüsten.
Beiträge von H@wk
-
-
So klingt es bei mir.
-
Ich habe aktuell exakt das gleiche. Hört sich genauso an.
Ich vermute Differential und BMW auch.
War die Tage bei BMW. Den eigentlichen Termin zur Diagnose habe ich erst am 19.6. -
Tja, trocken laufen. Das ist mal wieder einfach nur so eine These, die geschrieben wird. Ich nenne es auch mal "theoretisches Geschwafel".
-
Es gab vor vielen Jahren mal diese Qualitätsprobleme. Aber das ist schon lange ein alter Hut. Die Qualität ist heutzutage absolut in Ordnung.
Es wird halt immer viel geschrieben, obwohl die wenigsten damit selbst in Kontakt gekommen sind. Meistens war es vom Bekannten der Bruder, dessen Schwager, sein Kumpel. -
Die sind absolut unproblematisch.
-
Dein Märchen vielleicht.
Ein dünneres Öl im kalten Zustand, ist schneller da wo es hingehört, als ein dickeres. -
Öhm, für Kurzstreckenbetrieb ist wohl eher ein 0w die bessere Wahl. Stichwort, schnelle Durchölung vom Motor. Gerade im kalten Zustand.
-
Kannste dir sparen, Radschrauben mit Drehmomentschlüssel angezogen bekommste die ohne große Anstrengung auch wieder auf.
Es geht wohl eher um das schnelle und bequeme arbeiten, statt um schwergängige Schrauben zu lösen.
Denke ich.
-
Das beste Öl gibt es nicht. Man kann sich nur das optimale Öl für seinen eigenen Fahrstil suchen.
Der 100% Stadtfahrer benötigt ein anderes Öl wie der Rennstreckenheizer.
Ein Öl für alle gibt es leider nicht. Das wäre dann wahrscheinlich ein 0w50. Aber eine so große Spreizung gibt es nicht.