Warum ATU Tuning wenn man lackieren kann, kan man es selber machen. Manchmal macht die beschäftigung Spaß!
Beiträge von oguz
-
-
Nimm die Nieren schleif es gründlich ab.Von Auto tip oder so kaufst du nen Schwarzen farbspray und gleichmäßig die niere Besprühen. Wenn du etwas gut mit den Händen umgehst, erkennt man es nicht und kostet dich ca 10€.
-
Immer noch wunderschon, jedoch finde ich das die Farbe der Intereurleisten extrem die Sportlichkeit nimmt
-
Bin in Berlin stecken geblieben. & leute haben versucht zu schieben, nichts ging. Nach 20min hatte ich die zündende Idee. Hab meine Gummimatten unter die Räder gepackt und schon gings wieder vorran. Also mein Tip einfach 2 Gummimatten in den Kofferraum legen
-
Naja Hauptsache es ging alles schnell. Konnte 2 Tage nicht mein Auto benutzen
-
Hehe @ Staati da hast du schon recht jedoch ist es so das bei Kulanz nur die Teile erstattet werden und die Arbeitszeit muss man selber bezahlen.Und wegen 41€ einen Kulanzantrag zu stellen ist mir nicht in den Sinn gekommen.
-
Samstag wollte ich losfahren. Motor geht an und fängt an wie verrückt zu ruckeln. Leistungsabfall und Notlaufprogramm war die Folge. War heute bei Bosch (Fehlerauslesen 20€). Zündspule Zylinder 1 Kurzschluss!.
Ab zu Bmw für 41.60€ ne neue Zündspule gekauft und für 30€ einbauen lassen. Alles super und schnell gelaufen und jetzt fahre ich wieder mit 4 Zylindern
Ist es üblich das nach 28.000 KM schon sowas defekt wird? Dann werden die anderen 3 Zündspulen nicht mehr lange auf sich warten lassen oder?
-
Moin,
den Rest deines Postings habe ich mal zur Kentniss genommen, aber diesen letzten Satz wollte ich dann doch kommentieren.
Zwischen 328i und 335i liegt nach meiner bescheidenen Meinung nach erstmal nur die Frage "Brauche ich zwei Zylinder mehr und 60PS mehr zum Mehrpreis von x-tausend Euro?". Der Rest des Autos ist identisch, d.h. von aussen wird keiner sehen wie ich mich am Ende entschieden habe (ja, ich weiss, Auspuffendrohre, aber der Prozentsatz derer da draussen, die diesen Unterschied kennen und deuten können ist gering...sehr gering).
Beides sind Großserienautos die auf Kurz oder Lang in Massen draussen rumfahren werden.
Beides sind bezahlbare Autos.
Der M3 hingegen ist preislich weit von dem entfernt was man als Gegenwert wirklich objektiv rechnen kann. Beim E90 lagen zwischen 335i mit guter Ausstattung und M3 in vergleichbarer Ausstattung rund 25.000 Euro. Mehrwert? Tolles Fahrwerk, V8, ein paar PS mehr. Genug für 25.000 Euro? Gelächter. Bis zum Moment wo der V8 zündet und man sich nur noch fragt wo man denn unterschreiben muss um das Ding zu kriegen, egal wie teuer. Hier ist der "Mythos", welch strapaziertes Wort, noch fühlbar...besser gesagt, hörbar. Denn machen wir uns auch hier mal nichts vor, das gegenüber dem schon sehr guten Fahrwerk eines 335i werden nur die allerwenigsten noch einen Riesen-Unterschied zum M3 spüren, und jetzt bitte nicht von den wenigen Enthusiasten ausgehen die sich hier im Forum rumtreiben und natürlich gleich protestieren werden.
Tjo, dann kam der 1M. Räumt reihenweise Spaßpreise ab, das Lieblingsauto von Jeremy Clarkson, etc. etc.. Aber schauen wir genauer hin. was haben wir hier? Einen gepimpten N54 (der praktisch baugleich in einem NICHT-M-MODELL zu finden ist, Skandal!) und die Resteverwertung des M3-Unterbaus, sprich Fahrwerks. Preislich interessant positioniert, aber schon grenzwertig, das Auto noch als M zu bezeichnen.
Und jetzt der nächste M3, der sich gleich eine ganze Reihe von Faux-Pas leistet:
- Preislich NICHT als Einsteigermodell positioniert. Man kann davon ausgehen das der M3 als volle Hütte die 100K locker knacken wird ohne bei Individual zu wildern. Zum Vergleich: Ein 1M ist mit rund 62K voll.
- Motor konstruktiv (für den Laien) dicht am Serienmodell. mal ehrlich, selbst wenn der F80-Motor nicht eine Schraube vom N54/N55 übernimmt, wen wird das interessieren wenn er liest "Reihensechser, 3,x Liter Hubraum, x Turbolader". Was wird man dann denken? Genau, "gepimpter N54/N55". Und das für 100K Kaufpreis?
- LeistungsRÜCKSCHRITT gegenüber dem Vorgänger (wenn die Angaben stimmen sollten, ich zweifele sie an). Sowas geht mal gar nicht. Der C63 ist dicht bei den 500PS und wir krebsen mit 100PS weniger durch die Gegend? Und die Zeiten wo der M3 auf der Rennstrecke alles in Grund und Boden gefahren hat sind lange vorbei. Was bleibt also? Der Mythos der Vorgänger
- Aufrüstung der Großserie...ehemals M3-exklusive Features wie z.B. 7Gang-Doppelkupplung oder verstellbares Fahrwerk bekomm ich demnächst selbst im 320D zu kaufen. Wo bleibt der Spieltrieb?Was bleibt also? Letztlich eben DOCH nur ein etwas aufgerüsteter 335i, der auf der Geraden etwas schneller ist, in Kurven etwas schneller ist und 50% Aufpreis kostet.
....und sich auf der Autobahn gegen gechippte F30 335D wehren muss die mit 360PS zumindest mal locker dranbleiben
...um also auf deine Aussage zurückzukommen: Ich befürchte, der Schritt vom 335i zum M3 wird bald der gleiche sein wie vom 328i zum 335i: Bissl mehr Haue, bissl mehr Dynamik, that's it - aber nichts mehr was es eben *nur* im M3 gibt.
SR
-
Lass es in einer freien Werkstatt machen, da zahlst du bestimmt weniger als die Hälfte.
-
Polier es so gut wie es geht raus Zur Polizei zu gehen wird dir kaum was bringen.