Wenn mein Auto noch nicht warm ist, bzw wenn ich das Auto starte und dann einkupple ( Automatikgetriebe ) Rückwärtsgang, fängt er beim losfahren das stottern an und stirbt dann ab.
Passiert das mit Gas geben, oder wenn du ihn einfach nur rollen lassen willst (auch in "D"?)?
Das Getriebe / Motor bei fahrt ( auto auch schon warm ) fährt ja nach einen Stop auf der Position D immer mit dem zweiten Gang los. Hier habe ich oft das Problem wenn ich Gas gebe das er mir kein Gas annimmt, also würde das Getriebe in den ersten Gang schalten wollen macht es aber nicht. Oder liegt es an dem Motor ( zu wenig Drehzahl damit er es nicht mehr schafft in den ersten Gang zu schalten?
Das hört sich so ein bisschen nach den Magnetventilen an.
Wurden die schon mal getauscht?
Ich hatte nämlich genau das gleiche Problem (und der FS war ebenfalls leer)...
Wenn man aus dem Stand (ggf. auch zügiger) oder aus dem Rollen (z.B. im 2ten Gang bei niedriger Drehzahl)
los fahren will, dann scheint der Motor nicht richtig Gas an zu nehmen und das Getriebe
merkt dann "ach scheiße, der 2te Gang passt ja gerade gar nicht...." und fängt an
rum zu schalten.
Wenn der Motor dann endlich wieder Gas an nimmt, will das Getriebe natürlich direkt wieder schalten...
Und im ersten Moment fühlt sich das dann wirklich so an, als ob das Getriebe ne Macke hat, weil
es den richtigen Gang sucht und man nich wirklich vorwärts kommt.
Testen kann man das ggf. folgendermaßen:
Wenn das Auto warm ist, im Stand ("P" und/oder "N" <- Handbremse nicht vergessen) einen Gasstoß geben bzw. ein bisschen mit dem Gas spielen.
Normalerweise sollte er sauber hochdrehen.
Wenn er sich jetzt aber erstmal ne Gedenksekunde nimmt, oder die
Drehzahl im ersten Moment sogar abfällt (so war es bei mir), dann spricht das stark für die Magnetventile.