Beiträge von Random_E90

    Ah ok... ich habe tatsächlich gedacht, da sitzen links/rechts zwei Taster
    und beim Drücken kippt/wippt man den Airbag immer über die Mitte.


    Nächste Woche muss ich das wohl nochmal ausprobieren...


    Ich bin aber immer noch verwundert, warum die Hupe nicht funktioniert, wenn ich nur auf
    der linken Seite drücke.
    Das fühlt sich so an, als ob das eigentlich funktionieren sollte :D

    Hey zusammen :)


    ich habe heute festgestellt, dass die Hupe nur funktioniert wenn ich den rechten Knopf drücke.
    Links kann ich drücken wie ich will, aber es passiert nichts.


    Ist das normal und es ist mir bisher einfach entgangen?
    Oder hat der linke Taster den Geist aufgegeben?


    ...Auf Leebmann habe ich bisher übrigens nur den kompletten Airbag als
    Paket gefunden, wo die Taster ja mit drin zu sein scheinen :think:

    Und ich würds nicht tun^^


    Denn auf den Bildern schaut es so aus, dass die anscheinend schnell mal ne Gussform nachgebaut haben
    (Ausfransungen und Unsauberkeiten an den Werkstückkanten und an der Trennebene vom Werkzeug).


    Und wenn das schon so anfängt, dann wurde mit Sicherheit noch weiter gespart.


    Denn man sollte man nicht unterschätzen, was der Kunststoff mitmachen muss.
    -Div. Temperaturunterschiede und Kontakt mit Öl.
    Wenn da am Material gespart wird, dann wirds weich oder spröde und dann haste den Salat...

    Ich weiß jetzt nicht, wie weit du schon bist, aber das muss mit dem Reserveschlüssel (Plastik) funktionieren.
    -Son Ding hab ich übrigens auch hier....


    Die Abbildung im Handbuch sagt, man kann das Schloss in beide Richtungen drehen...


    Allerdings steht im Handbuch noch folgendes:
    "....und dem Reserveschlüssel in den Endpositionen des Türschlosses die Fahrertür entriegeln oder verriegeln"


    Hast du mal versucht den Schlüssel zu drehen und dann/gleichzeitig am Griff zu ziehen?
    So hört sich der Text für mich nämlich an.


    Eine Alternative wäre evtl. noch das Schloss der Heckklappe zu versuchen
    und dann die Rücksitzbank um zu klappen (falls das bei dir möglich ist).



    Übrigens steht im Handbuch auch, dass beim Zugang über das Schloss ggf. die Alarmanlage los geht.
    Um das wieder ab zu schalten, das Fzg. mit der Fernbedienung entriegeln.

    Ohne jetzt Panik verbreiten zu wollen, aber bist du
    dir sicher, dass du mit einem eventuell defekten Injektor noch so weit fahren willst?


    Wenn der nämlich wirklich nicht mehr richtig funktioniert, dann bekommt der Zylinder wohl
    ganz gerne Temperaturprobleme und das kann doch recht unschön enden...


    -Ich habe da nämlich schon div. Horrorgeschichten lesen müssen...


    Hier ein Auszug von jmd. mit einem kürzlich verstorbenen Motor :(


    [...] Loch in Kolben Zylinder 4 und zusätzlich noch Loch in Zylinderwand, also kapitaler Motorschaden!!! Und das nur weil so ein schei... Injektor kaputt ist/war [...]

    Es kommt Destilliertes Wasser in den kleinen Überlaufbehälter.

    Nur als Info am Rande:
    Destiliertes Wasser muss/sollte man gar nicht unbedingt nehmen (bzw. nur ersatzweise verwenden)


    Dazu zum einen ein Zitat aus dem Forum:

    Und etwas von BMW:



    Mindestanforderungen an die Wasserqualität:


    • Aussehen: farblos, klar
    • Bodensatz ohne Schwebstoffe
    • pH-Wert: 6,5-8,0
    • Gesamthärte max.: 20° dH(deutscher Härtegrad) oder neue Maßeinheit:
    • Gesamthärte max.: 3,6 mmolCa 2+/ l
    • Chlorid-Gehalt: max. 100 mg/l
    • Sulfat-Gehalt: max. 100 mg/l


    Leitungswasser trinkbarer Qualität erfülltnormalerweise diese Anforderungen. Auskünfte überdie Qualität erteilen die Wasserversorgungsunternehmen,ggf. ist das Wasser aufzubereiten (z. B. Enthärten)oder ersatzweise destilliertes Wasser zu verwenden.
    Regeneriertes Meerwasser (Golfstaaten) ist qualitativnicht ausreichend!


    Wenn mein Auto noch nicht warm ist, bzw wenn ich das Auto starte und dann einkupple ( Automatikgetriebe ) Rückwärtsgang, fängt er beim losfahren das stottern an und stirbt dann ab.

    Passiert das mit Gas geben, oder wenn du ihn einfach nur rollen lassen willst (auch in "D"?)?



    Das Getriebe / Motor bei fahrt ( auto auch schon warm ) fährt ja nach einen Stop auf der Position D immer mit dem zweiten Gang los. Hier habe ich oft das Problem wenn ich Gas gebe das er mir kein Gas annimmt, also würde das Getriebe in den ersten Gang schalten wollen macht es aber nicht. Oder liegt es an dem Motor ( zu wenig Drehzahl damit er es nicht mehr schafft in den ersten Gang zu schalten?

    Das hört sich so ein bisschen nach den Magnetventilen an.
    Wurden die schon mal getauscht?


    Ich hatte nämlich genau das gleiche Problem (und der FS war ebenfalls leer)...


    Wenn man aus dem Stand (ggf. auch zügiger) oder aus dem Rollen (z.B. im 2ten Gang bei niedriger Drehzahl)
    los fahren will, dann scheint der Motor nicht richtig Gas an zu nehmen und das Getriebe
    merkt dann "ach scheiße, der 2te Gang passt ja gerade gar nicht...." und fängt an
    rum zu schalten.


    Wenn der Motor dann endlich wieder Gas an nimmt, will das Getriebe natürlich direkt wieder schalten...
    Und im ersten Moment fühlt sich das dann wirklich so an, als ob das Getriebe ne Macke hat, weil
    es den richtigen Gang sucht und man nich wirklich vorwärts kommt.



    Testen kann man das ggf. folgendermaßen:
    Wenn das Auto warm ist, im Stand ("P" und/oder "N" <- Handbremse nicht vergessen) einen Gasstoß geben bzw. ein bisschen mit dem Gas spielen.
    Normalerweise sollte er sauber hochdrehen.


    Wenn er sich jetzt aber erstmal ne Gedenksekunde nimmt, oder die
    Drehzahl im ersten Moment sogar abfällt (so war es bei mir), dann spricht das stark für die Magnetventile.