Beiträge von Random_E90

    Hi :)


    irgendwie bin ich ein wenig durcheinander....
    Wurde etwas codiert?
    Denn beim 2006er E90 leuchtet doch eig. noch gar nichts, wenn man das Fzg. öffnet ?(


    Hast du schon mal in die Anleitung geschaut, was eig. was sein soll?
    (auf Grund des gleichen Baujahrs sollte es eig. so aussehen wie bei mir, aber man weiß ja nie)


    Und die Lampenfassung solltest du dir ebenfalls mal anschauen, ob
    da Feuchtigkeit rangekommen ist o.ä. :)



    Bild: BMW E90 (330i 07/2006) Bedienungsanleitung S. 190

    Wie viel km hat das Auto denn gelaufen? :)


    Spontan fallen mir da nämlich die Magnetventile ein, die irgendwann schwergängig werden.
    Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Probleme damit, bzw. mit den daraus
    resultierenden Problemen bei der Gasannahme, auch Auswirkungen auf die Automatik haben.

    HASELnüsse?


    Haselnüsse? Kaum möglich. Hatte meinen E30 jahrelang unter einem Haselnussstrauch,, die tun gar nichts. Nicht einmal am Kopf :S

    Jup... sieht für mich zumindest so aus -.-


    Anbei mal zwei Bilder.
    1x von einer dieser Nüsse (2,5 cm x 3cm (!) )
    1x vom Dach


    Beim Dach ist auf Fotos allerdings kaum was zu erkennen.
    2-3 Stück (rote Pfeile) sieht man noch ganz gut.
    Die blauen Pfeile stellen den restlichen Bereich da.


    Insgesamt habe ich bisher 7-8 Dellen gesehen.
    Allerdings ohne genauer hin zu schauen, denn das traue ich mich nicht, weil ich so schon das Kotzen kriege :(

    Auto auf den Kopf stellen :D

    :fk:;)


    Ist mir mitlerweile aber auch schon fast wieder egal, denn ich stand vorhin hinterm Auto und habe gesehen, dass mir die Haselnüsse n paar schöne Dellen
    (mindestens ins Dach) rein gehauen haben.
    Das ich bei der Parkplatzwahl nicht daran gedacht habe, ist natürlich meine Schuld... allerdings hätte ich auch nicht
    damit gerechnet, dass n paar einfache Nüsse mein Auto so zu richten! :dash:
    ...Ich könnte gerade so richtig kotzen!! <X

    Sagt mal, wie groß dürfen Sachen sein, damit sie nach dem Laubgitter (links/rechts) im Motorraum
    unten wieder raus kommen?


    Habe heute nämlich mal das Laub dort raus geholt und da war ne Haselnuss dabei, die sich beim Anheben
    des Gitters selbstständig gemacht hat...
    Ich habe nur ein stumpfes Geräusch gehört (als wenn das Ding eben 1x auf der Kunststoffoberfläche
    auf kommt) und dann war sie auch schon weg.


    Sehen konnte ich bisher nichts (weil die Motorhaube im Weg ist) und beim Reingreifen war auch nichts zu merken, da sich
    der Kanal zumindest so doll verjüngt, dass ich mit meiner Hand nicht weiter gekommen bin.


    Und falls die Sachen nicht so groß wie ne Haselnuss sein dürfen:
    Gibts nen Trick, den Sche** da wieder raus zu bekommen, ohne alles auseinander zu bauen? :D

    Die erste Datei habe ich runtergeladen als .mp4 - ich werde aber nichts dazu sagen.


    Die zweite wollte ich runterladen, allerdings werde ich auf eine dubiose Seite umgeleitet, die mir den Download einer gleichnamigen Datei, jedoch mit *.exe Dateiendung und nur 2,3MB anbietet.


    Sorry, damit bin ich hier raus.

    Bist du ohne Werbeblocker o.ä. im Internet unterwegs? ;)
    -Das entschuldigt jetzt natürlich nicht die Weiterleitung auf der Seite, aber mutig ist das schon :P


    @Topic:
    Hier das Thema, was @wardpa angesprochen hat: KLICK MICH


    Also, wie @Shadow530 schon geschrieben hat, Fehlerspeicher (und Infospeicher!) auslesen.
    Da wird garantiert "Zwangshochschaltung durch DME" drin stehen und evtl. auch schon
    was zur "Drehzahlabweichung der Kühlmittelpumpe"... :(

    Ich interpretiere das folgendermaßen:
    Leitungswasser (was die Anforderungen erfüllt) > Abgekochtes Leitungswasser > destiliertes Wasser > Kalkhaltiges Wasser


    Also lieber destiliertes Wasser nehmen, als das die Leitungen verkalken (schlechtere Wärmeleitung) :) .


    Zu dem Materialgedöns: KLICK MICH


    -Der Motor wird mit Sicherheit auch nicht direkt zerfressen, wenn man dest. Wasser nimmt, aber
    die Erklärung von Choppa macht schon Sinn
    (jeder Stoff hat das Bestreben einen ausgeglichenen Zustand zu erreichen... so viel is aus der Schule noch hängen geblieben :P )

    Mach ne 50:50 Mischung mit dem Originalzeug von BMW und dann passt das :)
    -Mehr Kühlerfrostschutz verschlechtert die Kühlwirkung und mehr Wasser senkt den Frostschutz und den Korrosionsschutz!


    Und wie du schon geschrieben hast: 50:50 = -40°C = von BMW so gewollt.


    Das Leitungswasser kannst du ansonsten aber auch abkochen (Das Problem mit dem Kalk habe ich hier auch... is echt nervig)


    Ansonsten hatte ich HIER (KLICK MICH) mal alles zusammengefasst. :)


    Edit:
    Und HIER alles von BMW zum nachlesen ;)

    Ich habe heute Morgen schon den Kopf geschüttelt....
    -Kann es sein, das du ein klein wenig übertreibst?


    Ich finde es ist durchaus verständlich, dass eine Pumpe nach 100tkm+ /10 Jahren+ mal kaputt gehen kann.
    Meine Pumpe habe ich z.B. vorsorglich getauscht, gerade weil es bekannt ist.
    Gekostet hat mich das Ganze ~350€.


    Und es war auch nötig, weil das Lager auf gutem Wege war sich zu verabschieden.
    ...Solche Sachen halten nunmal nicht ewig.


    Magnetventile sind genau so ein Ding.
    Einmal tauschen und du hast für die nächsten zehn Jahre Ruhe.


    Da kann man bei anderen Teilen/Autos/Motoren nur von träumen!


    ...An deiner Stelle würde ich mir übrigens gar kein Auto mehr kaufen.
    Da gibts noch so viele andere Dinge....
    Stoßdämpfer, Federn, Bremsen, Radlager, Umlenkrollen, Riemen, Rost, Lampen, Knöpfe, Reifen, Kabel,
    ganze Motoren, Verkleidungsteile usw. usw. ...