Hallo zusammen,
ich habe diesen Thread, zwecks mitlesen, nun schon eine Weile in meinen Lesezeichen und
mich nun einfach mal angemeldet, da es mich doch sehr interessiert, was daraus wird.
(@Mods: Falls erforderlich, erfolgt demnächst natürlich eine kurze Vorstellung
)
@Topic:
Ich habe mir die Videos angeschaut und besonders beim 2ten (Radlager) ist ja auffällig, dass das Geräusch
auch im Rollen (sprich: verhältnissmäßig wenig Last im Vgl. zu schnelleren Kurvenfahrten) und immer an der gleichen Stelle auf tritt.
Ich bin zwar kein KFZ-Experte, aber hier mal ein paar Ideen meinerseits:
1.) Zunächst mach mal ein paar Vollbremsungen hintereinander.
-Warum?.... ich hatte so ein ähnliches "klackern" auch schon mal bei einem anderen Auto
und mein (anscheinend) eher defensives Bremsverhalten mochte die Bremse auf dauer eher weniger.
-Wobei du ja sagtest, dass es vom Treten der Bremse nicht beeinflusst wird.... aber wer weiß.
2.)Hast du schon mal versucht das Auto an zu heben und dann von Hand am Rad zu drehen?
So könnte man das Geräusch evtl. besser orten.
3.) Achsmanschetten sind ja mit solchen "Schlauchverbindern" fest gemacht.
Da guckt dann evtl. immer so ein Blechstreifen raus, wenn man die fest dreht.
Steht dieser evtl. ab und kommt irgend wo gegen?
Es hört sich ja son bisschen nach nem Blechstreifen an, der wo gegen "klackert".
Und abschließend noch eine Frage zum Verständnis:
Das Geräusch tritt nur beim Links-Lenken auf und nicht beim Rechts-Lenken, wenn ich das richtig verstanden habe?