Beiträge von Random_E90

    Na ein bisschen Geduld sollte man schon haben.... :huh:
    Die Leute sind hier nicht rund um die Uhr online und warten darauf, dass jemand eine Frage hat :|



    @Topic:
    Bei wichtigen Teilen würde ich eher zu Originalteilen (außer es ist der eigentliche Hersteller bekannt,
    dann kann man natürlich auf den "BMW" Aufdruck verzichten), oder mindestens zu bekannten Drittherstellern tendieren.


    Ein Bsp.:
    Der Hersteller vom (Original) Entriegelungsmotor des Tankdeckels ist VDO/Conti.
    Mit BMW-Stempel (Hersteller ist trotzdem noch VDO) kostet das Ding aber mal eben das Doppelte.
    -Kann man also getrost drauf verzichten...



    Da der KGE-Tausch aber anscheinend ne mega ka** Arbeit ist und die anderen Hersteller mir nichts sagen:
    Originalteil (kostet bei mir übrigens nur 30€ mehr bei BMW, wie von den anderen Herstellern.... ist das bei dir so viel teurer?)



    Aber mal rein aus Interesse:
    Wer war denn Hersteller von den Magnetventilen?
    (Wenn du aktuell wieder alten -Original BMW- eingebaut hast, wird das nicht lange gut gehen und
    um einen Austausch wirst du, auch wenn sie gerade wieder funktionieren, wohl nicht herum kommen).

    @jdm4371 : Du bist nicht alleine.... :(
    Irgendwie ist das mit den Preisen echt ne schwierige Sache...


    also lackieren mit vorarbeiten etc sollte komplett nicht mehr als 200-250 kosten für ne gesamte stoßstange.


    preise varieren leider von bundesland zu bundesland..

    Ich bin auch gerade dabei, mir bei der normalen Front was zu organisieren.


    Wenn ich einen erwische, der mir die Front für den Kurs lackiert, dann wäre ich voll zufrieden!


    Und wie @jobo1960 schreibt: 500€ rundherum gehen für mich auch vollkommen klar.... aber es werden ja
    teilweise solche Beträge nur für die Front aufgerufen.


    Und da komm ich mir einfach ein bisschen vera***** vor.

    Also ich fände auch 400,- für Felgen in wirklich gutem Zustand nicht teuer. Was mir auffällt, grad bei den 157 ern ist oft das Felgenhorn stellenweise weggeschliffen und dann steht: nur 2 Felgen mit Schäden, daß die beiden anderen Schrott sind wird glattweg verschwiegen.

    Das ist es ja gerade.... wenn die für 400€ wenigstens top in Schuss wären... :)
    Aber das sind sie ja leider nicht :(


    Denn, wie ich schon geschrieben habe, mindestens eine der Felgen muss dann trotzdem noch gemacht werden.
    Was noch dazu kommt: Die Reifen sind meißtens hinüber und es steht schon im Angebot, dass die runter müssen....
    Die Kosten dafür kommen dann auch noch dazu -.-

    Ist schon eine Weile her, dass ich die Türverkleidung ab hatte, aber ich glaube der erste gehört
    zur Ein-/Ausstiegsbeleuchtung (ist unten in der Türverkleidung) .


    Der weiße sagt mir nur gerade überhaupt nichts... ?(


    So wie das aussieht hat da aber auch schon jmd. dran "rumgespielt"...
    Worum geht es dabei denn überhaupt? :)

    Ich häng mich mal hier ran.... :)


    Bedingt durch den Vorbesitzer hat die originale Stoßstange (vorne) schon einiges mitgemacht
    (eingedrückt, schon mal lackiert, Klarlackabplatzer im Bereich der SRA, allg. Kratzer).


    Die Preise fürs komplette Lackieren+Bearbeiten sind nun aber nicht ohne.... außerdem käme da noch
    die Ausfallzeit vom Auto dazu, was nicht ganz so einfach ist.


    In der Bucht gibts ja nun einige Angebote für Nachbau-Stoßstangen+Lackierung für ~260-300€.
    z.B.: HIER, HIER, ODER HIER


    Gibt es wen, der Erfahrungen damit hat, oder mir ggf. einen der Händler empfehlen kann?
    Die Bewertungen für die Teile scheinen jedenfalls ganz gut zu sein, aber vllt. weiß ja jmd. mehr :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Was ist eig. mit den Preisen bei den Styling 157 los?


    Ich habe mich schon durchs Forum gelesen und dort vielfach aufgegriffen, dass
    200€ bis (max.!) 250€ wohl ein vernünftiger Preis für die Felgen (in gutem Zustand) sein sollten
    (korrigiert mich gerne, wenn ich das falsch verstanden habe).


    350€/450€ + X scheinen aber eher die Regel zu sein.
    Und meistens muss dann mindestens an einer Felge noch was gemacht werden :|


    Bei günstigeren Angeboten sind es dann alle vier Felgen, die definitiv gemacht werden müssen...


    Für den Preis könnte man sich aber direkt neue (Zubehör) Felgen -wie z.B. Rial X10 18 Zoll- holen.
    -Warum mache ich das nich einfach:
    Mir gefallen die Styling 157 ganz gut und ich hätte die Nerverei mit dem Eintragen+andere Reifengröße nich.


    Und ich würde das Ganze gerne so einfach wie möglich halten:
    Felgen in gutem Zustand -> Reifen von alter Felge runter, auf Neue rauf. Fertig!
    Und kein Gewurschtel mit Eintragung etc.

    ...Jetzt hab ich das Ding gerade gefunden :D


    Vorne: 34526870075 (Impulsgeber DSC vorn)


    Hinten: 34526870077 (Impulsgeber DSC hinten)


    Bei Leebmann unter:
    "Fahrwerk, Vorderachse, Federbein Vorn..." bzw.
    "Fahrwerk, Hinterachse, Hinterachse/Radaufhängung..."


    -Links und Rechts sind jew. gleich.

    Also die Neuen sind eigentlich richtig....
    Dort kommt dann DIESE KAPPE rauf.


    Wie sieht denn die Kappe von den alten Wischern aus?


    Ich könnte mir fast vorstellen, dass der Vorbesitzer die falschen Wischer montiert hat... :huh:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.